0-Anonimo

In sintesi

2025-12-04T09:00:00
09:00

Data
04.12.2025

Orario
09:00 - 17:00

10:00 - 18:00

Codice corso
1/2140

Quota partecipazione
340,00€

Termine per la registrazione
01. Dicembre 2025

Luogo
Unternehmerverband Südtirol - Schlachthofstr. 57 - 39100 Bozen

Johannes Herbst

Johannes Herbst

CTM GmbH Srl

Kursbetreung: Martina Gufler
m.gufler@confindustria.bz.it

Selbstführung für Führungskräfte: Klar führen – Souverän handeln

accedi

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
•    Führungskräfte auf allen Ebenen – vom Teamlead bis zur Geschäftsführung
•    Nachwuchsführungskräfte oder Personen in der Rollenentwicklung
•    Selbstständige und Unternehmer:innen, die bewusst und resilient führen möchten
•    Personalentwickler:innen und Coaches, die neue Impulse für die Begleitung von Führungskräften suchen

Voraussetzungen

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Workshop bietet sowohl Einstieg als auch Vertiefung. Jede:r Teilnehmende arbeitet an seinem individuellen Profil und nimmt passende Impulse für den eigenen Alltag mit.

Ziele

Dieser Workshop zielt darauf ab, Führungskräfte dabei zu unterstützen, ihre innere Klarheit zu stärken, sich auch in herausfordernden Situationen bewusst zu steuern und so ihre Führungsrolle mit mehr Souveränität und Sinn auszufüllen.

Inhalt

•    Die eigene Persönlichkeit besser zu verstehen – insbesondere in herausfordernden Situationen, mit Hilfe des PSI-Modells (Julius Kuhl).
•    Die Selbstführungskompetenz zu reflektieren und weiterzuentwickeln – durch Selbsttests und praxisnahe Impulse.
•    Strategien der Selbstregulation (z. B. Selbstberuhigung, Selbstmotivation, Selbstbremsung, Selbstkonfrontation) anzuwenden, um auch in Stressmomenten souverän zu bleiben.
•    Innere Klarheit und Authentizität zu stärken – als Basis für Resilienz und klare Entscheidungen
•    Selbstführung als Schlüssel erfolgreicher Mitarbeiterführung zu nutzen – denn „Führung beginnt bei mir selbst“.

Stundenplan

1 Tage (7 Stunden)    

04/12/2025
von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr    
 

Teilnahmebestätigung

Jeder Teilnehmer, der mindestens 85% der Gesamtstunden besucht hat, erhält am Ende der Ausbildung eine Teilnahmebestätigung.

Nützliche Infos

Dieser Betrag kann für Fondimpresa-Mitglieder über das „Betriebliche Schulungskonto“ gefördert werden. 
Mitglieder des Unternehmerverbandes können für die Erstellung des Ansuchens um Unterstützung beim CTM anfragen.

Die Kursgebühr enthält auch die Kosten für das Mittagessen.     


Upload documenti

  • 2025_NF_Kursbeschreibung.pdf
  • Altri corsi attuali

    Prozessmanagement
    Leadership, strategia
    Posti liberi
    17.09.2026
    Italienisch
    08:30
    Business Process Management

    Destinatari

    Solo per soci di Confindustria Alto Adige

    Prozessmanagement
    Leadership, strategia
    Posti liberi
    07.05.2026
    Deutsch
    08:30
    Grundlagen des Prozessmanagements

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol

    Macchine
    Salute e sicurezza sul lavoro
    Posti liberi
    10.12.2025
    Italienisch
    16:00
    Introduzione Nuovo Regolamento macchine 2027" 2023/1230 (regolamento macchine che sostituirà l'attuale Direttiva Macchine 2006/42/CE) WEBINAR GRATUITO

    Destinatari

    Riservato alle aziende associate a Confindustria Alto Adige