0-Anonimo

In sintesi

2020-11-18T08:30:00
2020-11-20T08:30:00
2020-11-25T08:30:00
2020-11-28T08:30:00
08:30

Data
18.11.2020

Orario
08:30 - 12:30

09:30 - 13:30

Codice corso
8/1458

Quota partecipazione
390.00€

Termine per la registrazione
05. Novembre 2020

Luogo
ONLINE

Alessandro Doro

Alessandro Doro

Marco Moser

Marco Moser

Ruth Gschleier

Ruth Gschleier – Vival Institute

CTMOrganisator
CTM GmbH Srl

Kursbetreuung: Elisabetta Bartocci (e.bartocci@unternehmerverband.bz.it)

Sicurezza - Dirigenti (in lingua tedesca)

accedi

L’iscrizione a questo corso purtroppo non é piú possibile

Siamo spiacenti, ma il termine di registrazione per questo corso é scaduto

Dato che il corso si svolge in lingua tedesca, la scheda corso viene pubblicata solo in tale lingua

 

Destinatari

Führungskräfte, Personen mit Führungsaufgaben, Verwalter, Verwaltungsratsmitglieder

Prerequisiti

Keine

Obiettivi

Die Teilnehmer sollen sich ihrer persönlichen Verantwortung für die Organisation und die Erfüllung der Schutzziele im A&G bewusst werden, ebenso wie ihrer Verantwortung als Verwalter und Führungskraft im Unternehmen im Hinblick auf die gesellschaftsrechtlichen Haftungsaspekte und das Konzept der administrativen Haftung nach GVD 231/2001.

Contenuto

MODUL 1: Rechtlich - Normativ
•    Gesetzliches System zum Thema Sicherheit der Arbeitnehmer;
•    Die Überwachungsorgane und die Prüfverfahren;
•    Hauptfiguren der Dienststelle für Arbeitsschutz gem. GVD Nr. 81/08: Aufgaben, Rechte und Pflichten,
•    Funktionsvollmacht;
•    Die zivil- und strafrechtliche Verantwortung und der Versicherungsschutz;
•    Die administrative Verantwortung der juridischen Personen, der Gesellschaften und der Verbände, auch ohne juristische Verantwortung" ehemaliges GVD Nr. 231/2001;
•    Die Qualifikationssysteme der Betriebe und dem Führerschein mit Punktesystem im Baugewerbe.

MODUL 2: Sicherheitsorganisation und -management
•    Organisationsmodelle für die Gesundheit und den Arbeitsschutz (Art. 30, GVD Nr. 81/08);
•    Verwaltung der technischen und administrativen Dokumentation;
•    Pflichten in Bezug auf Verträge oder Werkverträge oder Lieferungen;
•    Organisation zum Brandschutz, Erste Hilfe und Notfall;
•    Methoden zur Organisation und Ausübung der Überwachungsfunktion der Arbeitstätigkeiten gemäß den gesetzlichen Vorschriften vom Absatz 3 bis im Art. 18 des GVD Nr. 81/08;
•    Rolle des Leiters und der Beauftragten der Dienststelle für Arbeitsschutz.

MODUL 3: Risikoerkennung und -bewertung
•    Kriterien und Mittel zur Erkennung und Bewertung der Gefährdungen;
•    Der Stress bei der Arbeit;
•    Die Gefährdung in Verbindung mit dem Geschlechtsunterschied, Alter, Herkunft und der Vertragsart;
•    Das Risiko bei überschneidenden Tätigkeiten und das Risikomanagement bei der Ausführung von ausgeschriebenen Arbeiten;
•    Die technischen, organisatorischen und Verfahrensschutzmaßnahmen in Bezug auf die Risikofaktoren;
•    Die Berücksichtigung der Beinahe-Unfälle und der Rückmeldung bei der Einbindung der Arbeitnehmer und Vorgesetzten;
•    Die persönlichen Schutzausrüstungen;
•    Die Gesundheitsüberwachung.

MODUL 4: Kommunikation, Schulung und Arbeitnehmereinbindung
•    Beziehungskompetenzen und das Bewusstsein der Rolle;
•    Wichtigkeit der Schulung und der praktischen Übung zum Wissensmanagement;
•    Kommunikationstechniken;
•    Gruppenarbeit und Konfliktmanagement;
•    Einbindung und Teilnahme der Sicherheitssprecher der Arbeitnehmer;
•    Natur, Funktion und Ernennungs- oder Wahlmethode der Sicherheitssprecher der Arbeitnehmer.
 

Calendario

2 Tage (16 Stunden)


18/11/2020
20/11/2020

25/11/2020
27/11/2020

jeweils von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
 

Attestato di frequenza

Jeder Teilnehmer, der mindestens 90% der Gesamtstunden besucht hat, erhält am Ende der Ausbildung eine Teilnahmebestätigung.

Informazioni utili

Dieser Betrag kann für Fondimpresa-Mitglieder über das „Betriebliche Schulungskonto“ gefördert werden. 
Mitglieder des Unternehmerverbandes können für die Erstellung des Ansuchens um Unterstützung beim CTM anfragen.


L’iscrizione a questo corso purtroppo non é piú possibile

Siamo spiacenti, ma il termine di registrazione per questo corso é scaduto

Altri corsi attuali

Leadership
Management, gestione aziendale, organizzazione
Posti liberi
16.09.2025
Deutsch
08:30
Der bewusst persönliche Führungsstil für Führungskräfte

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Führungskräfte aus allen Branchen

Produktionscontrolling
Produzione, Logistica, Acquisti
Posti liberi
30.10.2025
Deutsch
09:00
Moderne Produktionsplanung und -steuerung: Maximale Lieferfähigkeit und Auslastung, minimale Durchlaufzeit und Bestände"

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol

Sicurezza
Sicurezza sul lavoro
Posti liberi
23.09.2025
Deutsch
08:30
Auffrischung für Sicherheitssprecher/innen – mit mehr als 50 Mitarbeitenden (8h) Persönliche Schutzausrüstung (PSA) Kommunikation & Konflikte

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Sicherheitssprecher/innen