0-Anonimo

In sintesi

Il corso verrá organizzato al raggiungimento del numero minimo di partecipanti

Codice corso
8/2006

Quota partecipazione
140.00€

Luogo
Online

Christian Bergamaschi

Christian Bergamaschi - B-Secure

Esperto di sicurezza e responsabile HSE

CTM GmbH Srl

Kursbetreung: Martina Gufler
m.gufler@confindustria.bz.it

Sichere Verwendung von Schäumen, Lacken und Klebstoffen (Diisocyanate)

accedi

L’iscrizione a questo corso purtroppo non é piú possibile

Siamo spiacenti, ma il termine di registrazione per questo corso é scaduto

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Alle Arbeitnehmer/innen, die Produkte verwenden, welch Diisocyanate (mehr als 0,1 Prozent) enthalten, sowie Produkte wie Polyurethan-Schaumstoffe, Farben auf Polyurethan-Basis, Polyurethan-Klebstoffe usw. auch nur kurz und selten verwenden.

Ziele

•    Informationen über die Art und die Gefahren der Verwendung von Diisocyanaten bei der täglichen Arbeit.
•    Kenntnis und Interpretation der Sicherheitsdatenblätter von chemischen Produkten.
•    Aufklärung über das STOP Prinzip sowie Anwendung der Vorbeugemaßnahmen.

Inhalt

•    Chemie der Diisocyanate;
•    Toxizitätsgefahren (einschließlich akuter Toxizität);
•    Exposition gegenüber Diisocyanaten;
•    Grenzwerte für die Exposition am Arbeitsplatz;
•    Art der Entwicklung einer Sensibilisierung;
•    Geruch als Gefahrensignal;
•    Bedeutung der Flüchtigkeit für das Risiko; 
•    Viskosität, Temperatur und Molekulargewicht von Diisocyanaten;
•    Persönliche Hygiene;
•    Erforderliche persönliche Schutzausrüstung, einschließlich Anweisungen;
•    Praktische Anleitungen für die korrekte Verwendung und deren Grenzen;
•    Risiko der Exposition durch Hautkontakt und Einatmen;
•    Risiko im Zusammenhang mit dem verwendeten Anwendungsverfahren;
•    Schutz der Haut und der Atemwege;
•    Belüftung;
•    Reinigung, Verschütten, Wartung;
•    Entsorgung von leeren Verpackungen;
•    Schutz umstehender Personen;
•    Identifizierung der kritischen Handhabungsschritte;
•    Spezifische nationale Codesysteme;
•    Verhaltensbasierte Sicherheit
•    Zusätzliche verhaltensbasierte Aspekte;
•    Änderungsmanagement;
•    Bewertung der bestehenden Sicherheitsanweisungen;
•    Risiko im Zusammenhang mit dem angewandten Verfahren;

Stundenplan

2 Stunden

06/02/2025

von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
 

Teilnahmebestätigung

Jeder Teilnehmer, der mindestens 85% der Gesamtstunden besucht hat und den Test positiv absolviert, erhält am Ende der Ausbildung eine Teilnahmebestätigung.

Nützliche Infos

Dieser Betrag kann für Fondimpresa-Mitglieder über das „Betriebliche Schulungskonto“ gefördert werden. 
Mitglieder des Unternehmerverbandes können für die Erstellung des Ansuchens um Unterstützung beim CTM anfragen.


Upload documenti

  • CTM_Kursbeschreibung_SicherheitDiisocyanate_4.pdf
  • L’iscrizione a questo corso purtroppo non é piú possibile

    Siamo spiacenti, ma il termine di registrazione per questo corso é scaduto

    Altri corsi attuali

    privacy
    Privacy
    Posti liberi
    14.03.2025
    Italienisch
    08:30
    IA e Privacy: sfide e opportunità

    Destinatari

    Riservato alle aziende associate a Confindustria Alto Adige

    Dirigenti e/o pendenti della società

    Team
    Marketing, vendite
    Posti liberi
    29.04.2025
    Deutsch
    08:30
    Kundensupport mit Qualität: Effektive Methoden & Tools

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
    Mitarbeiter/innen im Kundensupport 

    Personaler
    Gestione Amministrativa, Diritto
    Posti liberi
    28.05.2025
    Deutsch
    08:30
    Grundausbildung für Mitarbeiter/innen im Personalbüro Modul 6 – Beendigung Arbeitsverhältnis und Lohnausgleichskasse

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol