0-Anonimo

In sintesi

2025-05-22T08:30:00
08:30

Data
22.05.2025

Orario
08:30 - 16:30

08:30 - 16:30

Codice corso
1/2014

Quota partecipazione
300.00€

Termine per la registrazione
19. Maggio 2025

Luogo
Unternehmerverband Südtirol - Schlachthofstr. 57 - 39100 Bozen

Silvia Schroffenegger

Silvia Schroffenegger

CTM GmbH Srl

Kursbetreung: Martina Gufler
m.gufler@confindustria.bz.it

Gutes Arbeitsklima - ein gutes Miteinander von Jung und Alt

accedi

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Führungskräfte, Mitarbeitende Personlbereich, alle Interessierten

Voraussetzungen

Keine

Ziele

Die Teilnehmer*innen sollen
o    Betriebsklima als wichtiges Instrument erkennen
o    Maßnahmen kennenlernen, um angenehmes Betriebsklima nachhaltig zu forcieren

Inhalt

In allen Branchen und Bereichen wird derzeit hängeringend nach Mitarbeitenden gesucht. Ein Trend, der in den nächsten Jahren anhalten wird. Demnach wird die Attraktivität eines Unternehmens als Arbeitgeber immer wichtiger. Neben dem finanziellen Anreiz ist ein gutes Arbeitsklima eines der wichtigsten Kriterien, warum sich eine Person für einen Arbeitgeber entscheidet und dort auch bleibt. Ein gutes Arbeitsklima bedeutet motiviertere, leistungsfähigere, effizientere, aber auch entspanntere Mitarbeiter‘innen. Daran ist in Zukunft vermehrt in Unternehmen zu achten. Im Seminar werden organisatorische Maßnahmen und eine wertschätzende Betriebs- und Führungskultur besprochen

Es werden vor allem folgende Themen besprochen:
•    Wünsche, Erwartungen, Probleme
•    gutes Arbeitsklima = zufriedene und gesunde MitarbeiterInnen
•    wie Mitarbeiter*innen binden
•    gute Mitarbeiter*innen als wichtigstes Kapital im Betrieb und als Markenbotschafter
•    ausreichend Mitarbeitende trotz Mangel
•    stressfreie, effiziente Betriebs-Organisation
•    neue Herausforderungen für Führungskräfte – stärkenorientiert und ermutigend
•    „gute Gesprächskultur/Kommunikation“ (Umgang, Feedback, Austausch auf Augenhöhe, dosierte Information, Offenheit…)
•    kompetenter Umgang mit Konflikten
•    Was begeistert/freut/motiviert Menschen?
•    Wie ticken die verschiedenen Generationen?
•    wie entsteht ein WIR-Gefühl – Teams stärken
•    soziale Beziehungen zwischen den Mitarbeitenden festigen
•    gelebter Respekt und Wertschätzung untereinander
•    individuelle Förderung und attraktive Mitarbeiterangebot
 

Stundenplan

7 Stunden

22/05/2025    
von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr    
 

Teilnahmebestätigung

Jeder Teilnehmer, der mindestens 85% der Gesamtstunden besucht hat, erhält am Ende der Ausbildung eine Teilnahmebestätigung.

Nützliche Infos

Dieser Betrag kann für Fondimpresa-Mitglieder über das „Betriebliche Schulungskonto“ gefördert werden. 
Mitglieder des Unternehmerverbandes können für die Erstellung des Ansuchens um Unterstützung beim CTM anfragen.

Die Kursgebühr enthält auch die Kosten für das Mittagessen.     


Upload documenti

  • CTM_Kursbeschreibung_GutesBetriebsklima_1.pdf
  • Altri corsi attuali

    Leadership
    Management, gestione aziendale, organizzazione
    Posti liberi
    16.09.2025
    Deutsch
    08:30
    Der bewusst persönliche Führungsstil für Führungskräfte

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
    Führungskräfte aus allen Branchen

    Produktionscontrolling
    Produzione, Logistica, Acquisti
    Posti liberi
    30.10.2025
    Deutsch
    09:00
    Moderne Produktionsplanung und -steuerung: Maximale Lieferfähigkeit und Auslastung, minimale Durchlaufzeit und Bestände"

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol

    Sicurezza
    Sicurezza sul lavoro
    Posti liberi
    23.09.2025
    Deutsch
    08:30
    Auffrischung für Sicherheitssprecher/innen – mit mehr als 50 Mitarbeitenden (8h) Persönliche Schutzausrüstung (PSA) Kommunikation & Konflikte

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
    Sicherheitssprecher/innen