0-Anonimo

In sintesi

2025-03-19T08:30:00
2025-03-25T08:30:00
2025-04-16T08:30:00
2025-04-23T08:30:00
2025-05-21T08:30:00
2025-05-28T08:30:00
08:30

Data
19.03.2025

Orario
08:30 - 17:30

09:30 - 18:30

Codice corso
6/2041

Quota partecipazione
1550.00€

Termine per la registrazione
18. Marzo 2025

Luogo
Unternehmerverband Südtirol - Schlachthofstr. 57 - 39100 Bozen

Astrid Wenin

Astrid Wenin - Elas Srl

Karolina Silvestri

Karolina Silvestri – Elas Srl

Anna Holzner

Anna Holzner – Elas Srl

Manuela Berger

Manuela Berger – Elas Srl

Andreas Tragust

Andreas Tragust - Elas - GmbH

Robert Tauber

Robert Tauber - Confindustria Alto Adige

Bernhard Prünster

Bernhard Prünster - Confindustria Alto Adige

CTM GmbH Srl

Kursbetreung: Martina Gufler
m.gufler@confindustria.bz.it

Grundausbildung für Mitarbeiter/innen im Personalbüro

accedi

L’iscrizione a questo corso purtroppo non é piú possibile

Siamo spiacenti, ma il termine di registrazione per questo corso é scaduto

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Mitarbeiter/innen im Personalbüro ohne spezielle Vorkenntnisse; Die Ausbildung eignet sich besonders für all jene, die praktische und anwendbare Kenntnisse in den grundlegenden Prozessen und Anforderungen der Personalverwaltung erwerben möchten. 

Voraussetzungen

Erste Arbeitserfahrungen

Ziele

Die Grundausbildung in der Personalverwaltung vermittelt den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis der grundlegenden Aufgaben und Prozesse im Personalwesen. Ziel ist es, sie in die Lage zu versetzen, administrative und organisatorische Tätigkeiten effizient und rechtssicher auszuführen.

Inhalt

Modul 1 
•    Grundsätzliches
•    Arten der Zusammenarbeit
•    Vergleich zwischen den Arbeitsverhältnissen
•    Aufnahme der Mitarbeiter

Modul 2
•    Datenschutz
•    Arbeitszeit
•    Entlohnung
•    Lohnstreifen

Modul 3
•    Berechnung der Sozialbeiträge
•    Lohnsteuer
•    Formblatt CU und Mod. 770
•    Spesenvergütung und Außendienstzulagen

Modul 4
•    Krankheit
•    Arbeitsunfall
•    Sachbezüge

Modul 5
•    Mutterschaft
•    Stillgeld
•    Freistellungen bei Krankheit des Kindes
•    Hochzeitsurlaub
•    Abfertigung
•    Zusatzrentenfonds

Modul 6
•    Lohnausgleichskasse
•    Beendigung des Arbeitsverhältnisses
•    Disziplinarmaßnahmen
 

Stundenplan

6 Tage (48 Stunden)

Mittwoch, 19.03.2025 - Grundsätzliches
Dienstag, 25.03.2025 – Datenschutz, Entlohnung und Lohnstreifen
Mittwoch, 16.04.2025 - Sozialbeiträge und Steuern
Mittwoch, 23.04.2025 - Krankheit, Arbeitsunfall, Sachbezüge
Mittwoch, 21.05.2025 - Abwesenheiten, Abfertigung
Mittwoch, 28.05.2025 – Beendigung Arbeitsverhältnis, LKA

jeweils von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Die Module können auch einzeln gebucht werden!
 

Teilnahmebestätigung

Jeder Teilnehmer, der mindestens 85% der Gesamtstunden besucht hat, erhält am Ende der Ausbildung eine Teilnahmebestätigung.

Nützliche Infos

Der/Die zweite Teilnehmer/in desselben Unternehmens, erhält einen Preisnachlass von 10%. Bei der Anmeldung einer 3. Person gewähren wir für diese einen Preisnachlass von 20%!

Dieser Betrag kann für Fondimpresa-Mitglieder über das „Betriebliche Schulungskonto“ gefördert werden. 
Mitglieder des Unternehmerverbandes können für die Erstellung des Ansuchens um Unterstützung beim CTM anfragen.
Die Kursgebühr enthält auch die Kosten für das Mittagessen.     

 


Upload documenti

  • CTM_Kursbeschreibung_GrundausbildungPersonaler.pdf
  • L’iscrizione a questo corso purtroppo non é piú possibile

    Siamo spiacenti, ma il termine di registrazione per questo corso é scaduto

    Altri corsi attuali

    Leadership
    Management, gestione aziendale, organizzazione
    Posti liberi
    16.09.2025
    Deutsch
    08:30
    Der bewusst persönliche Führungsstil für Führungskräfte

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
    Führungskräfte aus allen Branchen

    Produktionscontrolling
    Produzione, Logistica, Acquisti
    Posti liberi
    30.10.2025
    Deutsch
    09:00
    Moderne Produktionsplanung und -steuerung: Maximale Lieferfähigkeit und Auslastung, minimale Durchlaufzeit und Bestände"

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol

    Sicurezza
    Sicurezza sul lavoro
    Posti liberi
    23.09.2025
    Deutsch
    08:30
    Auffrischung für Sicherheitssprecher/innen – mit mehr als 50 Mitarbeitenden (8h) Persönliche Schutzausrüstung (PSA) Kommunikation & Konflikte

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
    Sicherheitssprecher/innen