Zahlungsbescheinigung – zwingende Vorgaben für Zahlungsbescheinigungen im Vergaberecht
Auf Grund Nachfrage mehrerer Mitgliedsunternehmen möchten wir klarstellen, dass eine Zahlungsbescheinigung im Vergaberecht ein Verwaltungsakt ist und als solcher muss sie…
Mehrwertsteuervorauszahlung 2017
Alle Personen mit Mehrwertsteuerposition müssen innerhalb 27. Dezember 2017 die Vorauszahlung auf die für den Monat Dezember 2017 oder das letzte Quartal 2017 geschuldete…
Neue ESF-Ausschreibung zur Finanzierung von Weiterbildungsmaßnahmen von Arbeitskräften. Service…
Es handelt sich hierbei um jene Finanzierung, die die berufliche Weiterbildung betrifft, d.h. jene Investitionen fördert, welche zur Steigerung der Kompetenzen der eigenen…
Das Arbeitsministerium: Beitragsreduzierung für defensive Solidaritätsverträge
Im Rundschreiben Nr. 18 vom 22.11.2017 präzisiert das Ministerium für Arbeit und Soziales, dass nur für das Jahr 2017 besagte Beitragssenkung jenen Unternehmen zusteht, die…
Tagungsunterlagen - "Privacy - Neue EU-Verordnung 2016/679 zum Datenschutzgesetz, die…
Avv. Prof. Alessandro Del Ninno, legale specializzato in ICT e Data Protection Adempimenti normativi. Le principali novità e le Linee guida dei Garanti DPO (Data Protection…
Verbrauchssteuern: Zahlungsfristen für Alkohole und einige Energieträger, welche zwischen dem 1.…
Mit dem Rundschreiben Nr. 135124/RU vom 23. November 2017 hat die die Zollagentur den Inhalt der Ministerialverordnung vom 31. Oktober 2017 (veröffentlicht im G.A. Nr. 266…
Steuerguthaben für die Steigerung der Investitionen in Werbung, welche in Zeitschriften und lokalen…
Der Artikel 57-bis der Eilverordnung Nr. 50 vom 24. April 2017 sieht ab dem Jahr 2018 eine Förderung in Form eines Steuerguthabens für Unternehmen und Freiberufler vor,…
De-minimis-Beihilfen: Wichtige Neuerungen mit nationalem Beihilfenregister eingeführt
De-minimis-Beihilfen werden auf der Grundlage von verschiedenen De-minimis-Verordnungen gewährt. Zu diesen gehören u.a.: a) die Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 : Allgemeine-De-…
Die digitale Dokumentenbox ermöglicht den Unternehmern jederzeit Zugang zu sämtlichen Dokumenten…
Es gibt zwei Möglichkeiten Zugang zur kostenfreien digitalen Dokumentenbox zu erhalten: 1. Über die digitale Identität SPID (Sistema Pubblico di Identità Digitale): ein…
Ersatzsteuer auf die Aufwertung der Abfertigung - Vorauszahlung
Der Art. 2120 des ZGB bestimmt, dass der am 31. Dezember des vorhergehenden Jahres zurückgestellte Abfertigungsfonds mit einem Koeffizienten aufgewertet werden muss. Dieser…
INPS/NISF: Frist für die Verwendung der "Voucher"
Die Notverordnung Nr. 25/2017 hat die Regelung der sog. geringfügigen Arbeit aufgehoben (Art. 48, 29 und 50 des Gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 81/2015) und eine…
Voucher Internationalisierung: Aufschub des Click day für das Ansuchen auf den 04. Dezember
Die Unternehmen können das Ansuchen bis um 16.00 Uhr des 04. Dezember einreichen. Sollten die finanziellen Mittel vorzeitig aufgebraucht werden, so kann das Portal auch…
Arbeitslosenunterstützung NASPI und ihre Vereinbarkeit mit einigen Erwerbstätigkeiten
Das Gesetzesvertretende Dekret Nr. 22/2015 betreffend „Bestimmungen zur Neuordnung der Regelung der sozialen Abfederungsmaßnahmen im Falle von unfreiwilliger Arbeitslosigkeit…
Voucher für die Internationalisierung - Click Day am 28. November
Das italienische Ministerium für Wirtschaftsentwicklung – MISE stellt 26 Millionen Euro zur Verfügung, um kleinste, kleine und mittlere Unternehmen bei ihren…
"Smart working": Anweisungen des INAIL und des Arbeitsministeriums
Mit dem Gesetz Nr. 81 vom 22. Mai 2017 betreffend „Maßnahmen zum Schutz der selbständigen nicht unternehmerischen Tätigkeit und Maßnahmen zur Förderung der zeitlich und…
Ausgleich des rückständigen Familiengelds: neue operative Anweisungen des INPS/NISF
In der oben angeführten Mitteilung weist das Renteninstitut darauf hin, dass die Arbeitgeber, die Familiengeld-Rückstände zu verrechnen haben, die zustehenden Beträge für…
Neue Anprechspartnerin für Rechtsfragen
Ab sofort steht Frau Dr. Tanja Ziernhöld (Email: t.ziernhoeld@unternehmerverband.bz.it, tel: 0471/220444) den Mitgliedunternehmen für Fragen zum Vergaberecht zur Verfügung.…
Steuervorauszahlung für das Jahr 2017
Einzahlungstermin Der 30. November 2017 für die IRPEF- und IRAP-Vorauszahlung des Jahres 2017 für die natürlichen Personen und die Personengesellschaften, bzw. die IRES und…
Berechnung der Höchstdauer der Lohnausgleichskasse
Con la pubblicazione della summenzionata circolare, il Ministero si sofferma sui criteri di verifica della spettanza della cassa integrazione ordinaria e straordinaria e l’…
Veranstaltung „Praktika und Diplomprojekte im Bereich Informatik: Chancen und Möglichkeiten“ -…
Rd. 100 UnternehmerInnen und ManagerInnen, Studierende und VertreterInnen der Freien Universität Bozen informierten sich am 9. November am Beispiel der Fakultät für…