Arbeitsrecht
Wir stehen den Mitgliedsbetrieben bei allen Fragen zum Thema Arbeitsrecht zur Verfügung. Wir stehen ihnen bei arbeitsrechtlichen Streitfällen, Schlichtungen und Schiedsverfahren zur Seite.

Baiardo Andrea

Tauber Robert
Aktuelle Rundschreiben
zum Thema
Verabschiedung des Ministerialdekrets zur Umsetzung der verpflichtenden Übermittlung der territorialen Vereinbarungen an das INPS/NISF
…Am 4. Juli 2025 haben die nationalen Gründungsmitglieder des Prevedi-Fonds eine Vereinbarung unterzeichnet, die einige Änderungen der Regelung…
In Bezug auf klimatische Notfälle, insbesondere die Exposition gegenüber hohen Temperaturen während der Arbeit, haben die Sozialpartner am 2. Juli bei einer…
Mit dem Haushaltsgesetz 2025 wurde die Einschränkung eingeführt, dass Spesenrückerstattungen an Arbeitnehmer für Dienstreisen – insbesondere für…
Ab dem 1. Januar 2025 sind wichtige Neuerungen in Bezug auf die Entsendung von Personal in Kraft getreten, die wesentliche Auswirkungen im Bereich der…
Am Sonntag, den 8. Juni 2025 (von 7 bis 23 Uhr) und am Montag, den 9. Juni 2025 (von 7 bis 15 Uhr) findet die Volksbefragung zur Abschaffung von einigen…
Die Gewerkschaftsorganisationen Fim-Cisl, Fiom-Cgil e Uilm-Uil haben für den 20. Juni 2025 zu einem gesamtstaatlichen Streik von 8 Stunden für den ganzen Tag oder…
Beitragsbefreiungen: „Bonus für junge Menschen“ und „Bonus für Frauen“
…
Arbeitnehmer, welche in Wahlsektionen tätig sind, haben Anrecht auf bezahlte Freistellung.…
Das Arbeitsministerium hat das Rundschreiben Nr. 6 vom 27. März 2025 herausgegeben, in dem es die wichtigsten Maßnahmen erläutert, die mit dem Gesetz Nr. 203…
Klärung der Konformität von Vorrichtungen und der Anwendung von Sanktionen auf Vorschriften, die zur selben homogenen Kategorie gehören.
…Die Fachgewerkschaften Fim-Cisl, Fiom-Cgil e Uilm-Uil haben im Anschluss an die Abbrechung der Verhandlungen über die Erneuerung des NKV einen Streik ausgerufen,…
Beitragsberechnung – Gültigkeit ab 1. Januar 2025
Die Enasarco-Stiftung hat…
Das Haushaltsgesetz 2025 (Gesetz Nr. 207/2024, Art. 1 Abs. 4) hat einen Bonus für Arbeitnehmer eingeführt, deren Gesamteinkommen 20.000 Euro nicht…
Federlegno gibt bekannt, dass am 27. Januar 2025 das Gewerkschaftstreffen zur Anpassung der vertraglichen Mindestlöhne für das Jahr 2025 stattgefunden hat.…
Wir erinnern, dass die Landesregierung mit Beschluss Nr. 703 vom 22. August 2023 die Fördermaßnahmen zur Anstellung und Beschäftigung von…
Facciamo seguito alla ns. circolare n. N2025-35617, per informare che l’Ispettorato Nazionale del Lavoro ha pubblicato la nota n. 579 del 22.01.2025, con cui…
Die Frist für die elektronische Abgabe der Aufstellung des Beschäftigtenstandes zum Zweck der Berechnung betreffend die…
Die Gesetzesverordnung Nr. 202/2024 wurde im Amtsblatt Nr. 302 vom 27. Dezember 2024 veröffentlicht und enthält die dringenden Bestimmungen zu…
Mit Abkommen der Sozialpartner der Bauwirtschaft vom 13/12/2021 wurde vereinbart, dass ab 2022 die Lieferung der Arbeitsbekleidung…
Nel supplemento ordinario n. 43 alla Gazzetta Ufficiale n. 305 del 31.12.2024 è stata pubblicata la Legge n° 207 del 30.12.2024, recante “Bilancio di previsione…