Nachhaltigkeit, die Stop-the-clock-Richtlinie zu ESG-Verpflichtungen tritt in Kraft
Die sogenannte „Stop-the-clock“-Richtlinie (EU-Richtlinie 2025/794) ist vor wenigen Tagen in Kraft getreten, nachdem der Europäische Rat sie am 14. April gebilligt und am 17.…
Landesförderungen für Energieeinsparung: Gesuche bis 31. Mai möglich
Das Land Südtirol gewährt Beihilfen (laut Landesgesetz Nr. 9/2010) zur Förderung der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Zu den…
Tätigkeitsprogramm der Jungunternehmer 2025
Die Jungunternehmer:innen sind die treibende Kraft der neuen Unternehmergeneration. Im Unternehmerverband Südtirol sind sie in der Gruppe der Jungunternehmer…
Einladung zur Teilnahme an den WorldSkills South Tyrol 2025 – Schauberuf Schalungsbauer
Sehr geehrte Mitgliedsbetriebe,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Anmeldung für die WorldSkills South Tyrol 2025 ab sofort möglich ist. Dieses Jahr…
Einladung zur Teilnahme an den WorldSkills South Tyrol 2025 – Wettbewerbsberufe Fliesenleger, Maler…
Sehr geehrte Mitgliedsbetriebe,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Anmeldung für die WorldSkills South Tyrol 2025 ab sofort möglich ist. Auch die…
Beiträge an Kleinunternehmen für betriebliche Investitionen - Ausschreibung 2025: Provisorische…
Die Landesregierung hat eine Ausschreibung eröffnet, die Kapitalbeiträge für betriebliche Investitionen vorsieht (siehe Rundschreiben hier). Begünstigte sind…
Bildungsmesse Futurum: Event „Meet the companies“
Im Rahmen der Südtiroler Bildungsmesse Futurum organisiert die Handelskammer Bozen die Landesmeisterschaft der Berufe World Skills South Tyrol Italy und am Freitag, 19.…
Schließung der Verbandsbüros - Freitag, 2. Mai 2025
Wir teilen mit, dass unsere Büros am Freitag, 2. Mai 2025 geschlossen bleiben.
Dokumentation Webinar: US-Zölle – Auswirkungen auf die Industrie in Trentino-Südtirol
In Anlage finden Sie die Dokumentation des Webinars im Betreff.
NKV-Metallsektor: Streikausruf für den 28. April (Provinz Bozen)
Die territorialen Gewerkschaftsorganisationen FIM SGBCISL, FIOM CGIL-AGB und UILM UIL-SGK haben in Umsetzung der organisatorischen Hinweise der…
Nachhaltigkeit: mehr Zeit um die CS3D-Wertschöpfungskettenrichtlinie umzusetzen
Die im Jahr 2024 erlassene europäische Richtlinie 1760/2024 (CS3D oder CSDD) erweitert die ESG-Verantwortung und die Transparenzpflichten auf alle Unternehmen innerhalb einer…
NKV Metallindustrie: Stand der Mobilisierung der Kategorie im April 2025 / Pressemittelung von…
Organisatorische Hinweise und Daten zur Beteiligung am Streik vom 28. März 2025, zu dem FIM, FIOM und UILM wegen der Vertragsverlängerung aufgerufen hatten…
Rotation bei der Vergabe öffentlicher Aufträge unterhalb des EU-Schwellenwerts
Das sog. „Rotationsprinzip“ bei der Vergabe von Aufträgen ist in Art. 49 des GvD Nr. 36/2023 (Neues Vergabegesetz) vorgesehen und bezieht…
Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das erste Quartal 2025
Die Software zur Abfassung des Rückerstattungsantrags für das Steuerguthaben, welches für den Verbrauch von Dieseltreibstoff im Transportsektor des…
KMU: Beihilfen für die Eigenproduktion von Energie: Aufschub Abgabetermin
Das MIMIT (Ministerium für Unternehmen und Made in Italy) hat dem Anliegen um Aufschub des Abgabetermins für die Ausarbeitung des Antrags „Förderungen für…
LIFE: Finanzierungen der EU für Umwelt und Klima: Infotage vom 13. bis 15. Mai
Vom 13. bis 15. Mai 2025 veranstaltet die Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA) Online-Informationstage, die den neuen…
Amt für Industrie und Gruben: Datenerhebung Rohstoffmengen
Das für Bergbau, Steinbrüche und Gruben zuständige Landesamt für Industrie und Gruben führt im Rahmen der Monitoringtätigkeit zum Abbau von mineralischen Rohstoffen eine…
NKV Sektor Chemie 13.06.2022: Beginn der Verhandlungen über die Erneuerung
Vorstellung der Plattformen der Gewerkschaftsorganisationen
Federchimica gibt bekannt, dass am 2…
Nachhaltigkeitsrichtlinie: die Auswirkungen des Omnibus-Vorschlags auf Unternehmen
Italien hat mit dem Gesetzesdekret (D. Lgs) Nr. 125/2024, das am 10. September 2024 im Amtsblatt veröffentlicht wurde, die europäische Richtlinie über die…
INPS/NISF: UniEmens und neuer ISTAT-Kodex der beruflichen Qualifikation
Mit der Mitteilung Nr. 1115 vom 01.04.225 hat das INPS/NISF erklärt, dass das Element <QualiProf>, das im Uniemens-Fluss (siehe Inps-Nachricht Nr. 208/2019) zur Erfassung…