NKV Federmeccanica - Assistal: Anpassung der Gewerkschaftsbeiträge
Die Werte der Gewerkschaftsbeiträge, die von den Arbeitnehmern, die dies beantragen, einzubehalten sind, werden auf die aktuellen Mindestsätze vom Juni…
Veröffentlichung Landesrichtpreisverzeichnis 2025/1
Das von der Landesregierung am 24. Juni 2025 genehmigte Landesrichtpreisverzeichnis 2025/1 wurde im Amtsblatt der Region vom 27. Juni 2025, Nr. 26, Beiblatt Nr. 4, sowie auf…
ENEA-Portal 2025 ist aktiv: Mitteilungen sind ab jetzt möglich
Die Agentur ENEA hat bekannt gegeben, dass ab dem 30. Juni 2025 das aktualisierte Portal zur Übermittlung der Daten zu den energetischen…
Split payment/börsennotierte Gesellschaften: FAQ der Agentur der Einnahmen
Bezugnehmend auf unsere Mitteilung N2025-35814 weisen wir darauf hin, dass die Agentur der Einnahmen mit der FAQ vom 27.06.2025 den Ausschluss der…
Vordruck 730/2025: Anweisungen für die Steuersubstituten bzgl. Steuerausgleich
Die Steuersubstitute sind verpflichtet, den Ausgleich der steuerlichen Ergebnisse aus den Steuererklärungen, Modellen 730/2025, durchzuführen, die…
INPS-NISF: berufstätige Blutspendender und UniEmens
In Ergänzung zu unserem Rundschreiben Nr. N2025-35790 möchten wir Sie darüber informieren, dass das INPS/NISF mit der Nachricht Nr. 2067 vom 30.06.2025 die…
INPS/NISF: Abfrage von Anträgen auf Elternurlaub
Mit der Nachricht Nr. 2078 vom 30.06.2025 kündigt das Inps/Nisf die Inbetriebnahme der neuen Funktion “Consulta contatori congedo parentale” innerhalb des…
EU-Nachhaltigkeitsrichtlinien, Schwellenwerte für Due Diligence (CS3D) und Berichterstattung (CSRD…
Am 26. Februar verabschiedete die EU-Kommission das Omnibus-Paket mit dem Ziel, die EU-Gesetzgebung im Bereich der Nachhaltigkeit zu vereinfachen. Am 24. Juni…
PEC-Pflicht für Unternehmensverwalter – Verlängerung der Frist
Bezugnehmend auf unser Rundschreiben N2025-35811 vom 17. Juni, teilen wir mit, dass das Ministerium für Industrie und Made in Italy (MIMIT…
Dokumentation - Sustainability Talk&Workshop: Die Auswirkungen der Nachhaltigkeit auf die…
In der Anlage finden sie die Dokumentation der Tagung Sustainability Talk&Workshop: Die Auswirkungen der Nachhaltigkeit auf die Unternehmen und wie man sie messen kann
CBAM: Webinar ICE-Confindustria
In Bezug auf die im Jahr 2024 in Zusammenarbeit mit Confindustria Trient organisierten Veranstaltungen weisen wir auf das ICE–Confindustria-Webinar am 09. Juli 2025 von 09:00…
R.E.N.T.R.I – Ergänzende Unterlagen
Im Anschluss an das Webinar „Road to R.E.N.T.R.I“, das am Montag, den 23. Juni 2025 in Zusammenarbeit mit Confindustria Trient und dem Nationalen Verzeichnis der…
EUDR-Verordnung: Webinar ICE-Confindustria
Die Verordnung (EU) 2023/1115 zur Bekämpfung der Entwaldung, bekannt als EUDR (European Deforestation-free products Regulation/Europäische Verordnung über…
Fraunhofer Italia Trend Talk: Human-Robot Collaborative Assembly
Das Forschungsinstitut Fraunhofer Italia lädt herzlich zur nächsten Ausgabe der Veranstaltungsreihe Fraunhofer Italia TrendTalk ein. Der Titel der Veranstaltung ist das Thema „…
Unternehmerreise nach Marokko – Einzelgespräch und Unterlagen
In Bezug auf unser Rundschreiben vom 22.05.2025 (https://www.confindustria.bz.it/de/rundschreiben/N2025-35785) zur Unternehmerreise nach Marokko und das dazugehörige Webinar…
Sugar Tax: Aufschub bis 1. Januar 2026
Mit dem am 20. Juni 2025 vom Ministerrat verabschiedeten Gesetzesdekret, das dringende Maßnahmen zur Unterstützung wirtschaftlicher Aktivitäten und…
Antitrust-Beitrag 2025: Zahlungspflicht für Unternehmen mit Erlösen über 50 Mio. Euro
Die Wettbewerbsbehörde – AGCM hat den Beitrag, der innerhalb 31. Juli 2025 zu entrichten ist, im Ausmaß von 0,057 Promille festgelegt.
…Rückverfolgbare Zahlungen bei Dienstreisen: Beschränkung auf Italien
Mit dem Haushaltsgesetz 2025 wurde die Einschränkung eingeführt, dass Spesenrückerstattungen an Arbeitnehmer für Dienstreisen – insbesondere für…
INPS/NISF: flexibler Vorruhestand und Aufschub des Ruhestands
Im Rundschreiben Nr. 102 vom 16. Juni 2025 erteilt das INPS/NISF Hinweise zur Anwendung der Bestimmungen des Gesetzes Nr. 207/2024 (Artikel…
MwSt auf Personalentsendung
Ab dem 1. Januar 2025 sind wichtige Neuerungen in Bezug auf die Entsendung von Personal in Kraft getreten, die wesentliche Auswirkungen im Bereich…