0-Gast

Fürsorge

Wir informieren und unterstützen unsere Mitgliedsbetriebe bei allen Fragen zur sozialen Fürsorge (INPS-NISF) und zu Arbeitsunfällen sowie Berufskrankheiten (INAIL), aber auch im Bereich der Sanitätsfonds.

rt

Tauber Robert

Funktion: Beratung
Thema: Arbeitsrecht, Fürsorge, Kollektivverträge
ft

Tolentino Federica

Funktion: Beratung
Thema: Fürsorge
ba

Baiardo Andrea

Funktion: Beratung
Thema: Arbeitsrecht, Kollektivverträge, Fürsorge

Aktuelle Rundschreiben

zum Thema

INPS/NISF: “Decreto Comparti Produttivi” und Sozialabfederungsmaßnahmen
04. Sep 2025

Wir beziehen uns auf unser Rundschreiben Nr. N2025-35867 und teilen mit, dass das INPS/NISF mit Rundschreiben Nr. 121/2025 eine…

Vereinfachungsmaßnahmen im Bereich Arbeit
26. Aug. 2025

Der Ministerrat hat am 4. August 2025 im Dringlichkeitsverfahren einen Gesetzesentwurf verabschiedet, der Vereinfachungsmaßnahmen für…

“Decreto Comparti Produttivi” und OLAK mit der Begründung "Wetterereignissen" im Bauwesen
07. Aug. 2025

Mit dem Gesetz Nr. 113 vom 1. August 2025 (veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 180 vom 5. August 2025) wurde das Gesetzesdekret…

Gesetz Nr. 106/2025: Urlaub, Freistellungen und Smart Working bei Krebserkrankungen, chronischen Erkrankungen und Erkrankungen, die zu Invalidität führen
31. Juli 2025

Seit dem 9. August 2025 ist das Gesetz Nr. 106 vom 18. Juli 2025 in Kraft, das Bestimmungen zur Erhaltung des Arbeitsplatzes und zu…

INPS-NISF: berufstätige Blutspendender und UniEmens
01. Juli 2025

In Ergänzung zu unserem Rundschreiben Nr. N2025-35790 möchten wir Sie darüber informieren, dass das INPS/NISF mit der Nachricht Nr. 2067 vom…

INPS/NISF: Abfrage von Anträgen auf Elternurlaub
01. Juli 2025

Mit der Nachricht Nr. 2078 vom 30.06.2025 kündigt das Inps/Nisf die Inbetriebnahme der neuen Funktion “Consulta contatori congedo parentale”…

INPS/NISF: flexibler Vorruhestand und Aufschub des Ruhestands
19. Juni 2025

Im Rundschreiben Nr. 102 vom 16. Juni 2025 erteilt das INPS/NISF Hinweise zur Anwendung der Bestimmungen des Gesetzes Nr.…

INPS/NISF: Krankmeldungen
11. Juni 2025

INPS/NISF: Krankmeldungen

INPS/NISF: Arbeitslosenunterstützung NASPI und neue Regeln
10. Juni 2025

Mit Rundschreiben Nr. 98 vom 05.06.2025 informiert das INPS/NISF über die neue Beitragspflicht für den Zugang zur Arbeitslosenunterstützung…

INPS/NISF: Elternurlaub 2025
29. Mai 2025

Das Inps gibt mit Rundschreiben Nr. 95 vom 26.05.2025 die operativen Anweisungen zu den Änderungen der…

INAIL: Meldepflicht bei Arbeitsunfällen auf Baustellen
28. Mai 2025

Inail gibt bekannt, dass ab dem 23. Mai 2025 das neue Pflichtfeld zur Erfassung von Informationen über das…

INPS-NISF: berufstätige Blutspendender
28. Mai 2025

Mit Rundschreiben Nr. 96 vom 26.05.2025 fasst das INPS-NISF die gesetzlichen Bestimmungen zusammengefasst und teilt die operativen…

INAIL: Mindestbeträge der veranlagungspflichtigen Entlohnungen für das Jahr 2025
26. Mai 2025

Im Rundschreiben Nr. 29 vom 20. Mai 2025

INPS/NISF: Neue ATECO-Codes 2025
23. Mai 2025

Das INPS/NISF teilt mit der Nachricht Nr. 1471/2025 mit, dass nach der Einführung der neuen Klassifizierung der Wirtschaftstätigkeiten ATECO…

INPS/NISF: Ärztliche Kontrollvisiten
21. Mai 2025

Mit der Nachricht Nr. 1505 vom 15.05.2025 gibt das INPS/NISF bekannt, dass der auf dem INPS-Portal zur Verfügung gestellte…

INPS/NISF: Korrekturnotiz („Note di rettifica“)
21. Mai 2025

Das INPS/NISF, mit der Nachricht Nr. 1507 vom 15.05.2025, informiert über die Weiterentwicklung des Projekts „EASY INPS –…

INPS/NISF: Beitragshöchstgrenze und Sonderverwaltung NISF/INPS 2025
21. Mai 2025

Das INPS/NISF, teilt mit Nachricht Nr. 1561 vom 19.05.2025 mit, dass den interessierten arbeitnehmerähnlichen Beschäftigten (sog. „lavoratore…

INPS/NISF und Beitragsbefreiungen: „Bonus für junge Menschen“ und „Bonus für Frauen“
20. Mai 2025

Ergänzend zum Rundschreiben N2025-35767

Beitragsbefreiungen: „Bonus für junge Menschen“ und „Bonus für Frauen“
12. Mai 2025

Beitragsbefreiungen: „Bonus für junge Menschen“ und „Bonus für Frauen“

INPS/NISF: UniEmens und neuer ISTAT-Kodex der beruflichen Qualifikation
03. Apr. 2025

Mit der Mitteilung Nr. 1115 vom 01.04.225 hat das INPS/NISF erklärt, dass das Element <QualiProf>, das im Uniemens-Fluss (siehe Inps-…

INPS/NISF: Anerkennung des Sozialversicherungsschutzes bei Krankheit für Arbeitnehmer im Ruhestand
13. März 2025

Das Inps informiert mit Rundschreiben Nr. 57 vom 11.03.2025, dass es möglich ist, den sozialversicherungsrechtlichen…