0-Gast

Fürsorge

Wir informieren und unterstützen unsere Mitgliedsbetriebe bei allen Fragen zur sozialen Fürsorge (INPS-NISF) und zu Arbeitsunfällen sowie Berufskrankheiten (INAIL), aber auch im Bereich der Sanitätsfonds.

rt

Tauber Robert

Funktion: Beratung
Thema: Arbeitsrecht, Fürsorge, Kollektivverträge
ft

Tolentino Federica

Funktion: Beratung
Thema: Fürsorge
ba

Baiardo Andrea

Funktion: Beratung
Thema: Arbeitsrecht, Kollektivverträge, Fürsorge

Aktuelle Rundschreiben

zum Thema

INPS/NISF: Vergütungen für Fringe Benefit und Stock Option 2024
17. Febr. 2025

In der Nachricht Nr. 509 vom 11. Februar 2025 gibt das NISF Hinweise zu den Verfahren und dem Zeitplan, die von den…

Konventionallöhne 2025 für Arbeitnehmer, die in nicht vertragsgebundenen Ländern tätig sind.
17. Febr. 2025

Im Gesetzesanzeiger Nr. 34 vom 11. Februar 2025 wurde das Ministerialdekret vom 16. Januar 2025 veröffentlicht, welches die…

INPS: Beitragsentlastung für berufstätige Mütter für das Jahr 2025
05. Febr. 2025

NPS: Beitragsentlastung für berufstätige Mütter für das Jahr 2025

 …

Bauunternehmen: neue ministerielle Arbeitskostentabellen auf Provinzebene veröffentlicht
04. Febr. 2025

Das Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik hat auf seiner Website das Direktorialdekret Nr. 5 vom 29. Januar 2025 mit den…

Sonderverwaltung NISF/INPS 2025: die Beitragssätze
03. Febr. 2025

Das NISF/INPS teilt im Rundschreiben Nr. 27 vom 30.01.2025 die Beitragsprozentsätze mit, die an die Sonderverwaltung („…

INPS/NISF: Höchstbeträge für die Lohnausgleichszahlungen, Naspi und DIS-COLL für das Jahr 2025
30. Jan. 2025

Das NISF/INPS hat mit Rundschreiben Nr. 25 vom 29.01.2025 die Höchstbeträge betreffend die Lohnausgleichskasse für das Jahr…

INPS/NISF: „Collegato Lavoro“ und Zusatzbeitrag NASpI für saisonal befristete Arbeitsverträge
27. Jan. 2025

L’inps, con messaggio n. 269 del 23.01.2025, fornisce chiarimenti in ordine alla debenza del contributo addizionale NASpI e del relativo incremento a valere sui…

Hinweis zu den Anträgen von OLAK mit der Begründung "Wetterereignissen"
27. Jan. 2025

Zum Zwecke einer erfolgreichen Bearbeitung der Anträge auf witterungsbedingten Lohnausgleich erinnert das NISF Bozen die Unternehmen daran,…

Unterstützung für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen 2025
23. Jan. 2025

Wir erinnern, dass die Landesregierung mit Beschluss Nr. 703 vom 22. August 2023 die Fördermaßnahmen zur Anstellung und Beschäftigung von…

INPS/NISF: “Collegato Lavoro” und Haushaltsgesetz 2025
16. Jan. 2025

Im Rundschreiben Nr. 3 vom 15.01.2025 gibt das Inps einen Überblick über die neuen Bestimmungen, die durch das „Collegato Lavoro“ (Gesetz Nr.…

Pflichtanstellung: Meldung des Personalstandes 2025
14. Jan. 2025

Die Frist für die elektronische Abgabe der Aufstellung des Beschäftigtenstandes zum Zweck der Berechnung betreffend die…

Bauarbeiterkasse: betriebliche Lieferung der Arbeitsbekleidung – für 2025 verlängert & Erhöhung Beitrag Rückerstattung
13. Jan. 2025

Mit Abkommen der Sozialpartner der Bauwirtschaft vom 13/12/2021 wurde vereinbart, dass ab 2022 die Lieferung der Arbeitsbekleidung…

Haushaltsgesetz 2025: Neuerungen im Bereich Arbeit und Steuern.
09. Jan. 2025

Nel supplemento ordinario n. 43 alla Gazzetta Ufficiale n. 305 del 31.12.2024 è stata pubblicata la Legge n° 207 del 30.12.2024, recante “Bilancio di previsione…

INAIL: Selbstberechnung der Prämie 2024/2025.
07. Jan. 2025

Der 17. Februar 2025 ist der Stichtag für die Selbstberechnung der INAIL-Prämie für das Jahr 2024/2025. Die Lohnerklärungen…

INPS/NISF: Zertifizierung zur Gleichstellung der Geschlechter 2024 und die Beitragsbefreiung
07. Jan. 2025

Mit der Nachricht Nr. 4479 vom 30. Dezember 2024 teilt das INPS mit, dass auf der Website www.inps.it in der Rubrik "Portale delle…

Das „Collegato Lavoro“ wurde veröffentlicht
02. Jan. 2025

Wir möchten Sie darüber informieren, dass das Gesetz Nr. 203/2024 mit den „Arbeitsbestimmungen“ in Verbindung mit dem…

Fonds „Neue Kompetenzen 2024“: 3. Ausgabe der Ausschreibung
12. Dez. 2024

Das Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik hat auf seiner Website (https://www.lavoro.gov.it/notizie/pagine/fondo-nuove-competenze-3-…

INPS/NISF: Bilateraler Solidaritätsfonds zur Einkommensunterstützung für Arbeitnehmer im Umweltdienstleistungssektor – Aktualisierung
10. Dez. 2024

Bezugnehmend auf das Rundschreiben Nr. N2024-34775 informieren wir darüber, dass das Inps/Nisf mit der Nachricht Nr. 4162 vom 9. Dezember 2024…

INAIL: Selbstberechnung der Prämie 2024/2025
05. Dez. 2024

Mit der operativen Anweisung Nr. 11783 vom 4. Dezember 2024 teilt das Inail mit, dass der Online-Service für die Mitteilung der Berechnungsgrundlagen für die…

INPS/NISF: Beitragsbefreiung für die Einstellung von Empfängern von „Assegno di Inclusione“ (Aktualisierung)
21. Nov. 2024

Das INPS/NISF hat mit einer Mitteilung (Nr. 3888 vom 20. November 2024) das Antragsformular für die Beitragsbefreiung für befristete und…

Die Baufirmenermäßigung für das Jahr 2024
14. Nov. 2024

Mit Dekret vom 16. Mai 2024 hat das Arbeits- und Sozialministerium für das Jahr 2024 die Beitragssenkung in Höhe von 11,5% im Sinne von Art.…