INPS/NISF: Richtlinien zur Genehmigung der Ordentlichen Lohnausgleichkasse „OLAK“
Wir verweisen die Leser auf die Lektüre des oben angeführten Schreibens des INPS/NISF und fassen im Folgenden die wichtigsten darin enthaltenen Präzisierungen zusammen: -…
INPS/NISF: telematische Übermittlung der Schwangerschaftsbescheinigung
Im Sinne von Art. 21 des GvD Nr. 151/2001 (Einheitstext der Mutterschaft/Vaterschaft), in der Fassung laut GvD Nr. 179/2016 (Staatsgesetz über die digitale Verwaltung), hat…
Neuerungen bei Weitervergaben und Unterverträgen
Über dieses Thema und angesichts der eingeführten Gesetzesneuerungen der autonomen Provinzen von Bozen und Trient im Bereich der Weitervergabe und Unterverträge , organisiert…
Abschaffung der Geringfügigen Beschäftigung: Klarstellungen des NISF/INPS betreffend die Führung…
Wir beziehen uns auf unser Rundschreiben Nr. A00074 vom 20/03/17 und weisen darauf hin, dass aufgrund der Abschaffung der Bestimmungen über die sogenannte „geringfügige“…
Ausbildungs- und Orientierungspraktika: digitales Verfahren verpflichtend
Die Einreichung des Praktikumsprojektes muss über das Portal ProPraktika erfolgen. Der Zugang erfolgt mit dem Account von ProNotel2. Nach getätigter Eingabe und Bestätigung…
8 Millionen Euro für die Ausbildung von Lehrlingen - Ausschreibung des Arbeitsministeriums:…
Weitere Informationen (z.B. Zugangsvoraussetzungen, Ausmaß der Beihilfe, Abgabe der Gesuche, erforderliche Unterlagen) werden in der obgenannten Nachricht erläutert.…
Informationsveranstaltungen des IDM zum Thema "Produktion 4.0"
Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in 4.0 Technologien und deren steuerliche Abschreibemöglichkeiten. Zudem werden Praxisbeispiele für die Anwendung neuer Technologien…
Rechtsvereinbarung Modyf GmbH - Unternehmerverband Südtirol
Der Unternehmerverband Südtirol hat mit dem Mitgliedsunternehmen Modyf GmbH eine neue Rechtsvereinbarung abgeschlossen. Die Mitgliedsunternehmen können für ihre Mitarbeiter…
Anträge für ordentliche Lohnausgleichskasse "OLAK" für objektiv nicht vermeidbare…
In der gegenständlichen Meldung hat die Rentenanstalt die OLAK-Begründungen für objektiv unvermeidbare Ereignisse, die in der Mitteilung Nr. 4752 vom 23. November 2016…
Freiwilliger Elternurlaub unselbständig beschäftigter Väter: Klarstellungen von INPS/NISF
Bezugnehmend auf die Mitteilung Hermes Nr. 828/2017 zum Thema der Beanspruchung der freiwilligen Elternzeit für Väter mit lohnabhängigem Arbeitsverhältnis laut Art. 4 Abs. 24…
Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das erste Quartal 2017
Mit dem Rundschreiben Nr. 38666/RU vom 30.03.2017 hat die Zollagentur mitgeteilt, dass innerhalb des 2. Mai 2017 (der 30. April fällt auf einen Sonntag und der 1. Mai ist…
Hyper-Abschreibung und Sonderabschreibung: Leitlinien für Investitionen in Industrie 4.0
Das Rundschreiben Nr. 4/E vom 30. März 2917 erteilt Anleitungen zu den Steuerbegünstigungen, welche eingeführt worden sind, um den Unternehmen Anreize für die Modernisierung…
Neue Anwendungsbestimmungen des INPS/NISF betreffend die Produktionseinheit und die operative…
Das Vorsorgeinstitut hat angesichts der Pflichten zur Angabe der Produktionseinheiten im UniEmens-Datenfluss ab dem Beitragsmeldungen für März 2017 und zur Verwendung des…
Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz: Kursangebot im Bereich Arbeitssicherheit
Weiterbildungsmaßnahmen und die entsprechenden Auffrischungskurse im Bereich Arbeitssicherheit stellen neben einer gesetzlichen Notwendigkeit auch die Voraussetzung für einen…
Rechtsvereinbarung mit E-Lunch - Essens- und Einkaufsgutscheine
Inhalt der Rechtsvereinbarung: Ankauf von Essensgutscheinen (in Papierform und in elektronischer Form) für die Mitarbeiter der Mitgliedsbetriebe. Vorteile: 12 % Rabatt auf…
Betriebliche Investitionen - Kapitalbeiträge für Kleinunternehmen wieder eingeführt
1. Begünstigte Begünstigte sind Kleinst- und Kleinunternehmen gemäß EU – Definition. -Kleinstunternehmen sind Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern (…
Keine Bietergemeinschaft mehr zwischen eingeladene Firmen bei öffentlichen Arbeiten auf Landesebene?
Die Entscheidung der AOV ist kohärent mit dem Gesetzestext (Art. 48 Abs. 11 der GVD 50/2016) sowie auch, substanziell, mit der Rechtslehre, welche eine solche Möglichkeit…
Förderungen des INAIL für Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz…
Das INAIL hat auf der eigenen Web-Site die Ausschreibung veröffentlicht, durch welche Projekte zur Verbesserung des Arbeitsschutzes und der Gesundheit der Arbeitnehmer…
ENASARCO: Änderung Beitrag Vorsorgefond 2017 – Anpassung der Höchstbeiträge - Mindestbeiträge für…
A) Der Beitrag an den Vorsorgefond ist von 15,10% auf 15,55% (von denen 7,775% zu Lasten des Auftraggebers und 7,775% zu Lasten des Vertreters) angehoben worden; dies…
Wirtschaftsindikatoren – März 2017: Exporte und Beschäftigung steigen
Die Europäische Kommission hat ihre Prognosen zum Wirtschaftswachstum nach oben revidiert. Das BIP in der EU ist demnach 2016 um 1,9 Prozent gewachsen und dürfte sich auch in…