Haushaltsgesetz 2017: Neuerungen in den Bereichen Arbeit und Sozialfürsorge
Nachstehend resümieren wir die für die Unternehmen/Steuersubstituten wichtigsten Aspekte in den Bereichen Arbeitsrecht und Vorsorge. STEUERSENKUNG AUF ERGEBNISPRÄMIEN Absätze…
Förderungen für die Einführung des Managementsystems ISO 9001: 2015: Gesuche können eingereicht…
Neben der Einführung von Managementsystemen fördert das Land auch die Einführung von Produkt- und Dienstleistungszertifizierungen. Förderungsfähig ist der Einsatz einer…
Mitgliedsbeitrag Unternehmerverband Südtirol: Berechnung für das Jahr 2017 (Saldo 2016 - Akonto…
Der Abgabetermin zur Meldung der gesamten Lohnsummen zur Selbstberechnung INAIL 2016/2017 ist der 16. Februar 2017. Der Abgabetermin für die Lohnerklärung, welche…
Duales Ingenieurstudium in Bozen: speed dating am 24. Februar 2017
Das speed dating findet statt am Freitag, 24. Februar 2017, von 14.00 bis 17.00 Uhr, Hörsaal F001, am Hauptsitz der Freien Universität Bozen. Projektkoordinator Ing. Vittorio…
Neuerungen betreffend die Reduzierung des INAIL-Satzes – Vordruck OT24: Informationsveranstaltung…
Wie schon in den letzten Jahren können die Betriebe auch im Jahr 2017 beim INAIL eine Reduzierung des durchschnittlichen festen Tarifsatzes beantragen. Voraussetzung hierfür…
Lehrvertrag und Fürsorgebeiträge für das Jahr 2017
Wir weisen die Unternehmen darauf hin, dass laut Abs. 240 Art. 1 des Gesetzes Nr. 232/2016 die Betriebe, die Mitarbeiter mit einem Lehrvertrag für die Erlangung einer…
Pflichtanstellung: Meldung des Personalstandes
Die Meldung muss von den Betrieben unabhängig davon, ob sie nur in Südtirol oder in mehreren Regionen und/oder in beiden Provinzen Bozen und Trient tätig sind, an das…
Die Hyperabschreibung und die anderen steuerrechtlichen Neuerungen des Haushaltsgesetzes 2017 –…
Um die Steuerneuerungen, welche die Unternehmen betreffen, vorzustellen, organisiert der Unternehmerverband drei Informationsveranstaltungen. Themenschwerpunkte sind:…
Verkehrseinschränkungen für LKWs im Jahr 2017
In einer Verfügung des Transportministeriums (Anlage) sind die während des Jahres 2017 geltenden Verkehrseinschränkungen festgeschrieben. Die Einschränkungen bestehen auf…
Abschaffung der ordentlichen Mobilitätsbezahlung und der speziellen Arbeitslosenunterstützung für…
Das NISF/INPS präzisiert in der oben genannten Mitteilung folgende Aspekte: 1) Die Beendigung der Pflicht zur Einzahlung der Beiträge für die Mobilität und das…
Initiative „Sommerjobs für Jugendliche“
Seit mehreren Jahren versucht der Unternehmerverband über die Initiative „Sommerjobs für Jugendliche“ dafür zu sorgen, dass noch mehr Jugendliche in den Sommermonaten in…
Neues Kommunikationskonzept des Unternehmerverbandes
Insbesondere um die Jugendlichen besser zu erreichen und ihnen die Exzellenzen der heimischen Betriebe näher zu bringen, ist der Unternehmerverband seit 1. Jänner 2017 auf…
Öffentliche Bauaufträge – Neuigkeit für die sog. SIOS-Kategorie
Das Dekret 248/2016 tritt heute, den 19.01.2017, in Kraft und erkennt als „neue“ SIOS-Kategorien auch die SOA-Kategorien OS12-B und OS32. Für die vollständige Liste der SIOS-…
Rechtsvereinbarung: Zimmerreservierungen im Parkhotel Laurin und im Hotel Greif
Die Vereinbarung, die der Unternehmerverband Südtirol mit dem Parkhotel Laurin und dem Hotel Greif in Bozen abgeschlossen hat, bietet den Mitgliedsbetrieben die Möglichkeit,…
Arbeitskräfteüberlassung: Pflicht zur alljährlichen Mitteilung an die Gewerkschaftsvertreter
Das GvD Nr. 81 vom 15. Juni 2015, mit welchem die Regelung bezüglich der Arbeitskräfteüberlassung teilweise abgeändert worden ist, hat für die Firma, welche die…
Matura über die Lehre: Infoabend am 1. Februar 2017
Beim geplanten ersten Lehrgang handelt es sich um ein Pilotprojekt für Personen mit einem Lehrabschluss in folgenden Berufen der Industrie und des Handwerks: Elektrotechniker…
INAIL: Selbstberechnung der Prämie 2016/2017 und Anwendung der Beitragssenkung.
Innerhalb 16. Februar 2017 müssen also folgende Tätigkeiten durchgeführt werden: - Überweisung der INAIL-Prämie, die insgesamt als Ausgleich für 2016 und als Vorschuss für…
Workshop Internationalisierungsmanagement von KMU am 30. Jänner 2017
Klein- und Mittelunternehmen (KMU) sind eine bedeutende Stütze der Wirtschaft, allgemein in den meisten Volkswirtschaften und besonders in Südtirol. Gerade für die KMU ist es…
Mehrwertsteuer: Meldung der Daten der ausgestellten und erhaltenen Rechnungen, sowie der…
Die Notverordnung Nr. 193/2016, umgewandelt in das Gesetz Nr. 225/2016 (veröffentlicht im G.A. Nr. 282 von 2.12.2016), führt neue Verpflichtungen ein, um die…
SISTRI - Verlängerung für das Jahr 2017
Weiterhin angewendet werden daher: (1) die Bestimmungen zum Abfallerkennungsschein und Abfallregister; (2) die vorgesehenen Sanktionen für die Nichteinhaltung der…