Rechtsvereinbarungen von Confindustria / Unternehmerverband Südtirol
Die Rechtsvereinbarung auf nationaler Ebene garantieren neben der Einsparung auch für das Jahr 2017 folgende qualitative Kriterien: einfach: das Angebot muss einfach und klar…
Umwandlungsgesetz des G.D. "Milleproroghe" 2017 veröffentlicht: Neuerugen im Bereich…
Nachstehend führen wir die mit Art. 3 des Gesetzes Nr. 19/2017 eingeführten Aufschübe an: Pflichtvermittlung für Menschen mit Behinderung (Art. 3 des GvD Nr. 151/2015) Die…
„Sabatini” – Finanzierung: Ab 1. März höherer Beitrag für Investitionen in Güter „Industrie 4.0“…
1.Begünstigte Die Anträge auf Gewährung des gegenständlichen Beitrags (sowohl für ordentliche Investitionen als auch für Investitionen in Güter der Industrie 4.0) können von…
IDM Export Days am 28. und 29. März
Im Anhang finden Sie das ausführliche Programm der Export Days und das Anmeldeformular. Anmelden können Sie sich noch bis 21. März 2017.
Einkaufsgruppe Energie (Strom und Methangas): Einschreibungen für 2018 bis 31.03.2017 möglich:
Die Geschäftsordnung der Einkaufsordnung sieht vor, dass Einschreibungen für das darauffolgende Jahr innerhalb 31.03. des laufenden Jahres erfolgen müssen. Die Einkaufsgruppe…
Rechtsvereinbarung Confindustria - FCA
FCA Italy AG, bietet für alle Mitgliedsunternehmen von Confindustria Vorzugskonditionen an. Diese betreffen den Kauf von Fahrzeugen der Marken Fiat, Lancia, Abarth, Alfa…
Landesförderungen für Energieaudits: KMU können Gesuche einreichen
Um die Beiträge können nur kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ansuchen, die nicht zur Durchführung von energetischen Diagnosen (gemäß gesetzesvertretenden Dekrets vom 4.…
NKV für den Sektor der Metallindustrie vom 26.11.2016 – Welfare
Man erinnert daran dass ab 1. Juni die Betriebe den Mitarbeitern ein Angebot von Gütern und Diesntleistungen als betriebliche Wohlfahrt in Höhe von 100 Euro, erhöht auf 150…
Konzessionsgebühr für die Vidimierung der Geschäftsbücher am 16. März 2017
Die Kapitalgesellschaften (AG, KGaA, GmbH) müssen innerhalb 16. März 2017 die jährliche Konzessionsgebühr für die Anfangsvidimierung der Geschäftsbücher entrichten. Die…
Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz - Weiterbildung
Die Schulungen im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz, welche der Unternehmerverband Südtirol durch seine Weiterbildungsgenossenschaft CTM organisiert, werden…
Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr: Bezugssatz für das erste Semester 2017 veröffentlicht
Im Staatlichen Amtsblatt Nr. 18 vom 23. Jänner 2017 ist die Mitteilung des Wirtschaftsministeriums laut Art. 5 der G.v.V. Nr. 231 vom 9.10.2002, wie abgeändert von der G.v.V…
Lohnsteuern - Einheitsbescheinigung: Meldung an die Einnahmenagentur für die elektronische…
Die Steuersubstituten müssen der Einnahmenagentur die eigene elektronische Adresse oder jene eines ermächtigten Vermittlers (CAF oder Freiberuflers) mitteilen, um die Dateien…
Lohnsteuern – Vereinheitlichte Bescheinigung CU
Der Arbeitgeber muss die vereinheitlichte Bescheinigung innerhalb 31. März des Jahres, welches auf jenes folgt, in dem die Einkommen erzielt worden sind, bzw. im Falle der…
Industrie 4.0: Leitfaden des Wirtschaftsministeriums
Die Maßnahmen sind zu Gunsten von Unternehmen, die in neue Betriebsgüter, in materielle und immaterielle Güter (Software und IT Systeme) investieren, in Funktion der…
Simest: Zinsbegünstigte Finanzierungen für Markterschließungsprogramme in Nicht-EU-Ländern
1. Zweck und Begünstigte Anspruch auf gegenständliche Vergünstigung haben alle Unternehmen mit Rechtssitz in Italien. Das vorgesehene Markterschließungsprogramm kann die…
Landesförderungen im Bereich der Energieeinsparung: neue Förderkriterien in Kraft
1. Begünstigte und allgemeine Voraussetzungen Beihilfefähig sind Unternehmen aller Größenklassen (gemäß EU-Definition), natürliche Personen, öffentliche Verwaltungen und…
Höchstbeträge für die Lohnausgleichszahlungen für das Jahr 2017
Art. 3, Abs. 6 des GvD Nr. 148/2015 sieht vor, dass ab dem 1. Januar eines jeden Jahres, beginnend mit 2016, die Beträge gemäß Buchstabe a) und b) von Art. 3, Abs. 5 des…
Kollektivvertrag Metallindustrie: Vereinbarung vom 26. November 2016 zur Erneuerung des…
Man erinnert daran, dass für die Einhebung des Beitrages von 35,00 Euro, welchen die vertragsabschließenden Gewerkschaften FIM SGBCISL, FIOM CGIL-AGB und UIL UIL-SGK von…
Finanz- und Budgetplanung zur Unterstützung des Managements
Warum teilnehmen? · Um die betrieblichen Verhältnisse besser zu verstehen und das Bewusstsein für Entscheidungen zu sensibilisieren · Um die Fähigkeit der Analyse und jene der…
Landesbeiträge zur Förderung der Fernwärme: Richtlinien überarbeitet
1. Begünstige und Zugangsvoraussetzungen Beihilfefähig sind Unternehmen aller Größen, welche die in den Förderkriterien angeführten Maßnahmen durchführen. Die…