Spending review des Landes Südtirol
Von nun an ist der öffentliche Auftraggeber verpflichtet auf Rahmenvereinbarungen zurückzugreifen, die von der Agentur für die Verfahren und die Aufsicht im Bereich…
Landesförderungen für Beratung und Ausbildung: neue Richtlinien
1. Begünstigte Beihilfeberechtigt sind Unternehmen der Sektoren Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistung, welche im Handelsregister der Handelskammer Bozen…
Ordentliche Lohnausgleichskasse (OLAK): erste operative Anleitungen des NISF/INPS
Nachrichten n. A00125-2016 des 19/05/2016
Keine Erschließungsgebühren ohne zusätzlicher urbanistischer Belastung
Das Urteil, TAR Toskana 08. Juni 2016, n. 948, ist deshalb interessant, weil es eine praktische Anwendung dieses Prinzips gibt. Was die Erschließungsgebühren betrifft, darf…
Steuerbegünstigungen für den Transportsektor für das Jahr 2016
Mit der Pressemitteilung vom 5. Juli 2015 hat die Einnahmenagentur das Ausmaß der Begünstigungen im Transportwesen für das Jahr 2016, welche die Rückerstattung der für das…
Unternehmenseinkommen: Klarstellungen der Einnahmenagentur zur Sonderabschreibung
Das Stabilitätsgesetz 2016 (G. Nr. 2008/2015) hat eine figurative Erhöhung des steuerlich anerkannten Anschaffungswertes der Sachanlagen im Ausmaß von 40 % für die…
Lärmbelastung – Achtung auf Beschränkter Bewertung der Lärmproduktion
Unter Bezugnahme auf das Landesgesetz 20/2012 möchten wir folgendes hervorheben, dass viele Gemeinden in Südtirol anlässlich der Überarbeitung des Bauleitplanes den Entwurf…
Seminar der Zollagentur: “Die Neuerungen des Einheitstextes der Zollbestimmungen der EU – was sich…
Das Seminar findet am Dienstag, den 12. Juli 2016 von 09.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Konferenzsaal (2. Stock) der Direktion der Zollagentur von Trient und Bozen am Sitz in Bozen…
Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das zweite Quartal 2016
Mit dem Rundschreiben Nr. 73354-RU vom 22. Juni 2016 hat die Zollagentur mitgeteilt, dass innerhalb des 1. August 2016 der Rückerstattungsantrag für das Steuerguthaben für…
Landesförderungen für Beratung und Weiterbildung - neue Förderkriterien genehmigt: Fördergesuche…
Ab 1. Juli können Unternehmen der Sektoren Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistungen wieder Fördergesuche für folgende Maßnahmen bei den zuständigen Landesämtern…
Kollektivvertrag Metallindustrie und Anlagenbau - Spartenfonds für ergänzende Gesundheitsfürsorge…
Wir werden vor der neuen Fälligkeit über alle notwendigen Informationen unterrichten Für Fragen können Sie sich jederzeit gerne an Dr. Andrea Baiardo (a.baiardo@…
Pflichtanstellung: Das Dekret betreffend die Selbstbescheinigung für die Befreiung von der Pflicht…
Bezugnehmend auf unsere Rundschreiben Nr. 186 vom 07.08.2014 und Nr. 5 vom 10.01.2014 erinnert man daran, dass gemäß Art. 3 bis GvD 68/99, wie vom GvD 151/15 geändert, die…
“Begegnung Schule-Unternehmen”: Beteiligung der Mitgliedsunternehmen
Die „Begegnung Schule-Unternehmen“ hat sich auch im soeben zu Ende gegangenen Schuljahr sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht wieder weiter entwickelt.…
Landesförderungen für die Einstellung von hochqualifiziertem Personal: Gesuche können eingereicht…
1. Begünstigte Zu den Begünstigten zählen kleine, mittlere und Großunternehmen, die hochqualifiziertes Personal einstellen. Beihilfefähig sind des weiteren kleine und…
Das Organisationsmodell 231/01 ermöglicht die Reduzierung der Garantieleistungen für Lieferungen…
Diese Bestimmung bestätigt die Entscheidung, eine Begünstigungsmöglichkeit für jene Unternehmen zu schaffen, die nachweisen, dass sie sich für Transparenz und Optimierung der…
"Unsere Dienstleistungen für Mitgliedsbetriebe" online
Der Unternehmerverband Südtirol bietet seinen Mitgliedsbetrieben eine umfassende Palette an Dienstleistungen an. Damit sich Unternehmer und Mitarbeiter rasch eine Übersicht…
Mitgliedsbeitrag: Neues Reglement für die Einhebung des Mitgliedsbeitrages
Die Neuregelung wurde, zum Unterschied der Vorjahre, diesmal für die Folgejahre beschlossen. Die Reduzierung von 10% ist an die pünktliche Zahlung des Mitgliedsbeitrages…
Qualitätskriterien für die Beschäftigung von Lehrlingen bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen
Insgesamt können maximal 5 Prozent der Gesamtpunktezahl sämtlicher Qualitätskriterien für die Beschäftigung von Lehrlingen vergeben werden. Diese ergeben sich wie folgt: a)…
Wirtschaftsindikatoren - Juni 2016
In Europa schaffen zahlreiche politische Faktoren (Brexit, Flüchtlingsdebatte, Wahlen in verschiedenen Mitgliedsstaaten und in den USA, Volksbefragung zur Verfassungsreform…
Sommeröffnungszeiten der Verbandsbüros
Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr - 12.30 Uhr / 14.00 Uhr - 17.30 Uhr Freitag: 8.00 Uhr - 12.30 Uhr