“Verdienststern für Arbeit” – Verleihung für das Jahr 2019
Das Ministerium für Arbeit hat die erforderlichen Anleitungen für die Vorlage der Anträge auf Verleihung des „Verdienststerns für Arbeit“ für das Jahr 2019 festgelegt. Wir…
Steuerguthaben für die Steigerung der Investitionen in Werbung: Erste Klarstellungen des Ressort…
Das Ressort für Information und Verlagswesen hat zum gegenständlichen Thema, in einer eigenen Sektion seiner Internetseite, welche den „FAQ“ gewidmet ist, erste…
INPS/NISF: neue Kontrollmöglichkeiten der Lohnausgleichskasse
L’istituto previdenziale specifica che tale implementazione mira ad agevolare la visualizzazione degli errori che potrebbero determinare differenze di importi conguagliati…
Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen – Zusätzlicher Beitrag für das betriebliche Schulungskonto…
Diese Beitrag gilt ausschließlich für KMU. Voraussetzung hierfür ist, dass nach dem 31. Dezember 2016 kein zusätzlicher Beitrag (contributo aggiuntivo) zum betrieblichem…
Sonder- und Hyperabschreibung: Klarstellungen zu den selbsttragenden Hochregallagern
Mit dem Erlass Nr. 62/E vom 9. August 2018 hat die Einnahmenagentur zur Anwendung der Sonder- und Hyperabschreibung bei selbsttragenden Hochregallagern Stellung genommen.…
Vollversammlung der Sektion Metall vom 10.09.2018
Gast der Versammlung war der Generaldirektor des Dachverbandes Federmeccanica, Stefano Franchi, der die Bedeutung der eingeführten Neuerungen unterstrichen hat insbesondere…
Kapitalbeiträge für Kleiunternehmen: Wettbewerb für betriebliche Investitionen – Rangordnung…
Die Ausschreibung sieht drei Rangordnungen vor. Diese betreffen folgende Gruppen: a) Unternehmen der Sektoren Handwerk und Industrie mit bis zu neun Beschäftigten (…
Nationale Ausschreibung “Voucher Digitalisierung” – die Rechnungslegung kann eingereicht werden
1 Übermittlung des Rechnungslegung Der Antrag auf Zahlung des Vouchers kann ausschließlich nach Durchführung des Projekts eingereicht werden und nachdem die entsprechenden…
Die elektronische Rechnung: Informationsveranstaltung
Der Unternehmerverband organisiert eine Veranstaltung mit dem Ziel den Unternehmen eine Übersicht über die neue Gesetzgebung und die neuen Verpflichtungen zu verschaffen,…
Mitgliedsbeitrag: Fälligkeit 2. Rate mit 30.09.2018 - Reduzierung von 10%
Die errechnete Reduzierung wurde heuer bereits bei der jährlichen Beitragsberechnung, welche via PEC in den Monaten März-April via PEC verschickt wurden, mitgeteilt. Zur…
2 Millionen Euro für die Einstellung von jungen Hochschulabsolventen - Aufruf des ESF: Gesuche bis…
1. Zielgruppe Zielgruppe dieses Aufrufs sind junge Menschen mit einem in- oder ausländischen, tertiären Bildungsabschluss der ISCED-Stufe 7 oder höher, die sich gemäß…
Exportprogramm Herbst / Winter der IDM
Im Programm sind folgende Tätigkeiten aufgelistet: - Termine "Beratung vor Ort"; - Beratertage (Arabische Halbinsel, Bayern, Ferner Osten); - Messen; - Delegationsbesuche und…
Tagung “Befristeter Vertrag und Arbeitskräfteüberlassung nach dem Dekret der Würde:…
Während der Tagung werden insbesondere die folgenden Themen vertieft: - der Abschluss des ersten befristeten Vertrags, - die Regelung von Verlängerungen und Erneuerungen, - die…
Steuerabsetzbeträge für Renovierungen: Demnächst wird die Webseite für die Meldung an die ENEA…
Das Bilanzgesetz 2018 hat durch die Einfügung des Absatz 2-bis in den Art. 16 der Eilverordnung Nr. 63/2016 verfügt, dass – wie bereits für die energetische Sanierung von…
Zahlungsvordruck F24: Die Einnahmenagentur hat die Kriterien für die Aussetzung der unsicheren…
Um ungerechtfertigte Verrechnungen zu verhindern, hat das Bilanzgesetz 2018 (G. Nr. 205/2017) mit der Einfügung des neuen Absatzes 49-ter in den Artikel 37 der Notverordnung…
Einführung der neuen europäischen Datenschutzverordnung: Landesförderung für Beratungsleistungen…
1) Förderungsfähige Beratungsleistungen a) Feststellung der neuen gesetzlichen Anforderungen (Soll Zustand) in folgenden Bereichen: -Prozesse: z.B. Regeln, Richtlinien,…
INPS/NISF: telematische Beantragung von täglichen Ruhepausen (Stillpausen) und Mutterschaftsgeld
Das Renteninstitut hat in der oben genannten Mitteilung darauf hingewiesen, dass die telematischen Dienste implementiert und ausgebaut wurden und die Anträge auf Gewährung…
„Sabatini“ – Finanzierung – einige Neuerungen eingeführt
Durch die den KMU vorbehaltene „Sabatini“-Finanzierung können Unternehmen, die Investitionen in Höhe von 20.000 Euro bis 2 Mio. Euro tätigen, die Gewährung von…
Südtirol als “smart region”: Hinweise der Unternehmen
Zahlreiche Unternehmen haben bereits auf die neuen Herausforderungen der Digitalisierung reagiert. Die öffentliche Verwaltung hat sich dabei zum Ziel gesetzt, den…
INPS/NISF: Erklärungen betreffend di Freistellungen des Gesetzes Nr. 104/1992 und Zweijähriger…
Die Rentenanstalt weist darauf hin, dass die Freistellungen laut Art. 33 Abs. 3 des Gesetzes Nr. 104/1992 auch beansprucht werden können, wenn eine Arbeitsschicht am Sonntag…