Das sog. “Dekret der Würde” ist am 14. Juli 2018 in Kraft getreten
Anbei übermittelt man die ersten arbeitsrechtlichen Anmerkungen von Confindustria mit dem Vorbehalt, weitere Vertiefungen sobald als möglich zu veröffentlichen
ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN UNTERNEHMEN UND ESF: Gemeinsam die Aus- und Weiterbildung stärken
Das ESF-Amt der Autonomen Provinz Bozen hat für den Zeitraum 2014-2020 zwei Ausschreibungen für die Weiterbildung von Arbeitnehmern verabschiedet. Die Zurverfügungstellung…
Neue Bestimmungen beim Legalitätsrating bei Unternehmen
Das Legalitätsrating (im folgenden auch Rating) wurde mit dem Gesetzesdekret 01/2012 eingeführt, um Unternehmen zu belohnen, welche besonders darauf bedacht sind, nach…
Elektronische Rechnung: neue Klarstellungen der Einnahmenagentur
Die Eilverordnung Nr. 79/2018, veröffentlicht im G.A. vom 28. Juni 2018, hat den Aufschub der Pflicht der Ausstellung der elektronischen Rechnung für den Verkauf von…
Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr: Bezugssatz für das zweite Semester 2018 veröffentlicht
Im Staatlichen Amtsblatt Nr. 158 vom 10. Juli 2018 ist die Mitteilung des Wirtschaftsministeriums laut Art. 5 der G.v.V. Nr. 231 vom 9.10.2002, wie abgeändert von der G.v.V.…
Neues Urbanistikgesetz veröffentlicht
Während der gesamte Gesetzestext erst in circa 18 Monaten in Kraft treten wird, finden zwei Bestimmungen bereits ab morgen, dem 13. Juli 2018, sofortige Anwendung. Die eine…
INPS/NISF: monatliche Auszahlung der Abfertigungsraten “Qu.I.R.” nicht mehr verpflichtend
In der Mitteilung Nr. 2791 vom 10.07.2018 erinnert die Rentenanstalt daran, dass die lohnabhängigen Arbeitnehmer des privaten Sektors, die einen seit mindestens sechs Monaten…
Vordruck 730/2018: Anweisungen für die Steuersubstituten zur Verrechnung der Steuern
Das Bilanzgesetz 2018 hat zahlreiche Neuerungen im Bereich der Abgabefristen des Vordrucks 730 an die Einnahmenagentur eingeführt. Die nachfolgenden Erläuterungen stellen…
Berufsbildung grenzüberschreitend: Weitere Lehrberufe gleichgestellt
Zur Stärkung der dualen Ausbildung trägt auch die Anerkennung und Gleichstellung der Lehrabschlüsse und der Meisterbriefe über die Landesgrenzen hinaus bei. Am 12. Juni 2018…
Steuerguthaben für Ausbildung 4.0: Durchführungsbestimmungen veröffentlicht
Das Bilanzgesetz 2018 (Art. 1, Abs. von 46 bis 56, G. 27.12.2017, N. 205) hat ein Steuerguthaben für die Investitionen der Unternehmen in die Ausbildung des lohnabhängigen…
INPS/NISF: Präventive Erklärung für die Begünstigung “D.P.A.”
Betriebe, die Anspruch auf normative und Beitragserleichterungen haben, müssen zum Zeitpunkt der Beanspruchung derselben im Besitz der beitragsmäßigen Ordnungsmäßigkeit (DURC…
Elektronische Rechnung: Aufschub für den Verkauf von Treibstoff auf den 1. Jänner 2019
Im Staatlichen Amtsblatt Nr. 148 vom 28. Juni 2018 ist die Eilverordnung Nr. 79 vom 28. Juni 2018 veröffentlicht worden, welche den Aufschub der Einführung der elektronischen…
Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das zweite Quartal 2018
Mit dem Rundschreiben Nr. 69244RU vom 19.06.2018 hat die Zollagentur mitgeteilt, dass innerhalb des 31. Juli 2018 der Rückerstattungsantrag für das Steuerguthaben für den…
„Begegnung Schule-Unternehmen“ – Übersicht aller Berufs- und Oberschulen mit Fachrichtungen
Rd. 90 Mitgliedsunternehmen gestalteten im Schuljahr 2017/2018 die „Begegnung Schule-Unternehmen“ mit. Eingebunden waren rd. 5.500 Jugendliche aus rd. 55 verschiedenen Berufs…
Nationale Ausschreibung “Voucher Digitalisierung”: Rangliste der begünstigten Unternehmen mit der…
Mit Führungsdekret vom 1. Juni 2018 wurde die auf regionaler Basis ausgearbeitete Liste der begünstigten Unternehmen veröffentlicht (hier klicken). Im Anhang zur…
Wirtschaftsindikatoren – 2. Trimester 2018
Die handelspolitischen Schutzmaßnahmen der Vereinigten Staaten und ein mögliches Eskalationsszenario bedrohen das weltwirtschaftliche Wachstum. Die politische Unsicherheit in…
Energieintensive Unternehmen: Neuer Einschreibetermin 09. Juli 2018
Unternehmen, die einen Jahresstromverbrauch vom mehr als 1 Mio. kWh vorweisen können, sieht der Staat Förderungen vor. Der Termin zur Einschreibung in das Portal der CSEA ist…
Vierter EFRE –Aufruf veröffentlicht: 4,5 Millionen Euro für Kooperationsprojekte im Bereich…
Im vorliegenden Rundschreiben werden die Förderungen Kooperationsprojekte (Investitionspriorität 1b) erläutert. Für diesen Bereich sind 4,5 Millionen Euro reserviert. 1…
Sommeröffnungszeiten der Verbandsbüros
Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr - 12.30 Uhr / 14.00 Uhr - 17.30 Uhr Freitag: 8.00 Uhr - 12.30 Uhr
Fördergesuche für Messen und Ausstellungen: zuständige Ämter über den Stand der Messeteilnahmen…
Die Unternehmen werden aufgefordert den Förderstellen folgende Informationen zu übermitteln: - an welchen der im Fördergesuch angegebenen Messen hat das Unternehmen nicht…