0-Gast

Mit dem Haushaltsgesetz für 2019 hat der Staat die Schwellenwerte für öffentliche Arbeiten vom…
08. Jan. 2019

Es wird betont, dass diese Gesetzesänderung keine Auswirkungen auf Vergabeverfahren hat, welche mit Landesgesetz Nr. 16/2015 ausgeschrieben werden, da dieses eine eigene und…

Haushaltsrahmengesetz 2019 – Für Unternehmen relevante Steuerbestimmungen
08. Jan. 2019

Das Haushaltsrahmengesetz 2019 (Gesetz Nr. 145 vom 30. Dezember 2018, veröffentlicht im ordentlichen Beiblatt Nr. 62 zum Amtsblatt der Republik Nr. 302 vom 31. Dezember 2018…

Beitragssenkung 2018 für Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: operative…
08. Jan. 2019

Das Institut weist darauf hin, dass die Kontrolltätigkeiten über die Einreichung der betrieblichen Kollektivverträge und über die Berechnung der zustehenden Vergünstigung…

Operative Anweisungen des NISF/INPS für den Ausgleich der Vorsorge- und Fürsorgebeiträge zum…
07. Jan. 2019

Mit dem obengenannten Rundschreiben erinnert das Sozialversicherungsinstitut die Termine für den Ausgleich der Vorsorge- und Fürsorgebeiträge zum Jahresende 2018. Er kann…

SISTRI – Abschaffung
07. Jan. 2019

Ab 1° Jänner 2019 und bis zur vollständigen Funktionsfähigkeit des neuen Systems für die Rückverfolgbarkeit der Abfälle, welches unmittelbar vom Ministerium für Umwelt-,…

Haushaltsgesetz 2019: Aufschub der Frist für die Selbstberechnung der INAIL-Prämie für das Jahr…
07. Jan. 2019

Wie in unserem Rundschreiben Nr. A00002-2019 vom 04.01.2019 angekündigt, wurde im „Haushaltsrahmengesetz 2019" (Gesetz Nr. 145 vom 30.12.2018) die Überarbeitung der Prämien-…

Haushaltsgesetz 2019: Neuerungen im Bereich Arbeit.
04. Jan. 2019

Im Folgenden werden die für Arbeitgeber wichtigsten Bestimmungen im arbeitsrechtlichen Bereich erläutert. - BEITRAGSBEFREIUNG VON 12 MONATEN FÜR DIE ANSTELLUNG VON…

Firmenfahrzeuge: ACI-Tarife für das Jahr 2019 veröffentlicht
02. Jan. 2019

Wird den unselbständigen Arbeitnehmern und jenen für die Einkommensteuern gleichgestellten Personen ein Firmenfahrzeug zur betrieblichen und privaten Benützung zur Verfügung…

Berechnung der ungewöhnlich niedrigen Angebote bei öffentlichen Ausschreibungen in der Provinz
20. Dez. 2018

Bei Ausschreibungen mit dem günstigsten Preis gibt es zwei unterschiedliche Berechnungsmethoden für die Ermittlung der Schwelle für ungewöhnlich niedrige Angebote. Tabelle…

Ausschreibungen NATO – Eintragung ins Register der interessierten Unternehmen für das Jahr 2019
20. Dez. 2018

Der Minister für Wirtschaftsentwicklung hat auch fürs kommende Jahr das Rundschreiben Nr. 1/2017 (im Anhang) bestätigt, mit welchem die Voraussetzungen und die Vorgehensweise…

Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das vierte Quartal 2018
19. Dez. 2018

Mit dem Rundschreiben Nr. 137938/RU vom 17.12.2018 hat die Zollagentur mitgeteilt, dass innerhalb des 31. Jänner 2018 der Rückerstattungsantrag für das Steuerguthaben für den…

Kapitalisierung von neuen innovativen Unternehmen – Ausschreibung 2018 : Gesuche können ab sofort…
19. Dez. 2018

Es werden Beihilfen zwischen 40.000 Euro und 200.000 Euro pro Begünstigten gewährt. Um diese Beihilfen in Anspruch nehmen zu können, müssen die jeweiligen Investoren eine…

Weihnachtsschließung des Verbandes
18. Dez. 2018

Die Büros des Unternehmerverbandes Südtirol und des Kollegiums der Bauunternehmer bleiben über die Weihnachtstage vom 24. Dezember bis zum 31. Dezember 2018 geschlossen.

Gesetzlicher Zinssatz: Erhöhung auf 0,8 % ab 2019
17. Dez. 2018

Mit der Verordnung vom 12. Dezember 2018, veröffentlicht im G.A. Nr. 291 vom 15.12.2018, hat das Wirtschaftsministerium die Erhöhung des gesetzlichen Zinssatzes von bisher 0,…

Verkehrseinschränkungen für LKWs im Jahr 2019
17. Dez. 2018

In einer Verfügung des Transportministeriums (Anlage) sind die während des Jahres 2019 geltenden Verkehrseinschränkungen festgeschrieben. Die Einschränkungen bestehen auf…

die Baufirmenermäßigung für das Jahr 2018
17. Dez. 2018

Die Beitragssenkung, in Höhe von 11,5%, kann jedoch nur in Bezug auf Arbeiter mit einem Vollzeitvertrag (40 Stunden pro Woche) beantragt werden und gilt nicht für…

Verpflichtung zum Berufsführerschein - CQC
14. Dez. 2018

Das Fahrzeug ist für den Transport für Dritte (conto terzi) immatrikuliert. In diesen Fällen ist, unabhängig von der Aufgabe des Fahrers (d.h. es spielt keine Rolle ob als…

Verbrauchssteuern: Zahlungsfristen für Alkohole und einige Energieträger im Monat Dezember 2018
13. Dez. 2018

Mit dem Rundschreiben Nr. RU/136232 vom 11. Dezember 2018 hat die die Zollagentur den Inhalt der Ministerialverordnung vom 6. Dezember 2018 erläutert, mit welchem die…

Universität Bozen: Projekte Coaching und BMO
13. Dez. 2018

Bereits in den vergangenen fünf Studienjahren begleiteten UnternehmerInnen und ManagerInnen aus den Reihen der Mitgliedsunternehmen Studentengruppen des Masterstudienganges „…

Steuerguthaben für Ausbildung 4.0: Klarstellungen des Ministeriums für Wirtschaftsentwicklung
13. Dez. 2018

Das Ministerium für Wirtschaftsentwicklung hat mit dem Rundschreiben Nr. 412088 vom 3. Dezember 2018 einige wichtige Klarstellungen in Bezug auf das Steuerguthaben für die „…