Unterlagen Workshop ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN UNTERNEHMEN UND ESF: Gemeinsam die Aus- und…
- Grußworte, Dr. Martha Gärber Dalle Ave – Direktorin Abteilung Europa - Einführung ESF, Dr. Claudia Weiler – Amtsdirektorin ESF - ESF Initiativen für die betrieblichen…
Steuerbegünstigungen für den Transportsektor für das Jahr 2018 bestätigt
Mit den Mitteilungen vom 16. Juli 2018 haben das Wirtschaftsministerium und die Einnahmenagentur das Ausmaß der Begünstigungen im Transportwesen für das Jahr 2018, welche die…
INAIL: Reduzierung des Prämiensatzes für Präventionsmaßnahmen – neuer Vordruck OT 24 Jahr 2019
Das INAIL hat die Veröffentlichung des neue Vordruckes OT24 sowie der entsprechenden Anleitungen unter der Sektion Module mitgeteilt (https://www.inail.it/cs/internet/atti-e-…
Unterbrechung des Schienenverkehrs
Veröffentlichung der im Sinne von Art. 2 VTGöS vom Regierungskommissär erlassenen Verordnung , womit RFI AG mit Sitz in Rom aufgefordert wird, den Beginn der Wartungsarbeiten…
WICHTIG: Landesförderungen für Beratung und Ausbildung – Fördersätze reduziert: Gesuche innerhalb…
Beihilfeberechtigt sind Unternehmen der Sektoren Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistung, welche im Handelsregister der Handelskammer Bozen eingetragen sind, sowie…
Rechtsvereinbarungen von CONFINDUSTRIA mit ENI SpA divisione Refining & Marketing - proroga…
Nel corso della seduta del 18 luglio 2018, il Senato ha approvato il disegno di legge di conversione del D.L. n. 79/2018 che prevede la proroga al 1° gennaio 2019 dell’…
Landesbeiträge für die Anstellung von Menschen mit Behinderung
Mit Art. 4 des Beschlusses Nr. 824/2017 teilt die Landesregierung mit, dass „der mit Stempelmarke versehene Antrag, bei sonstigem Verfall, bis 31. August eines jeden Jahres…
Förderungen für die Ausbildung von Lehrlingen – Ausschreibung des Arbeitsministeriums –…
Weitere Informationen (z.B. Zugangsvoraussetzungen, Ausmaß der Beihilfe, Abgabe der Gesuche, erforderliche Unterlagen) werden in der Nachricht des Unternehmerverbandes vom 22…
Auswirkungen des so genannten „Würde-Dekrets“ auf steuerliche Regelungen und auf Begünstigungen für…
Einschränkung von Standortverlagerungen von Unternehmen, die staatliche Beihilfen beziehen (Art. 5) Hier handelt es sich um einen breiten Anwendungsbereich, zumal alle…
Neue Bestimmungen beim Legalitätsrating bei Unternehmen
Das Legalitätsrating (im folgenden auch Rating) wurde mit dem Gesetzesdekret 01/2012 eingeführt, um Unternehmen zu belohnen, welche besonders darauf bedacht sind, nach…
Das sog. “Dekret der Würde” ist am 14. Juli 2018 in Kraft getreten
Anbei übermittelt man die ersten arbeitsrechtlichen Anmerkungen von Confindustria mit dem Vorbehalt, weitere Vertiefungen sobald als möglich zu veröffentlichen
ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN UNTERNEHMEN UND ESF: Gemeinsam die Aus- und Weiterbildung stärken
Das ESF-Amt der Autonomen Provinz Bozen hat für den Zeitraum 2014-2020 zwei Ausschreibungen für die Weiterbildung von Arbeitnehmern verabschiedet. Die Zurverfügungstellung…
Elektronische Rechnung: neue Klarstellungen der Einnahmenagentur
Die Eilverordnung Nr. 79/2018, veröffentlicht im G.A. vom 28. Juni 2018, hat den Aufschub der Pflicht der Ausstellung der elektronischen Rechnung für den Verkauf von…
Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr: Bezugssatz für das zweite Semester 2018 veröffentlicht
Im Staatlichen Amtsblatt Nr. 158 vom 10. Juli 2018 ist die Mitteilung des Wirtschaftsministeriums laut Art. 5 der G.v.V. Nr. 231 vom 9.10.2002, wie abgeändert von der G.v.V.…
Neues Urbanistikgesetz veröffentlicht
Während der gesamte Gesetzestext erst in circa 18 Monaten in Kraft treten wird, finden zwei Bestimmungen bereits ab morgen, dem 13. Juli 2018, sofortige Anwendung. Die eine…
INPS/NISF: monatliche Auszahlung der Abfertigungsraten “Qu.I.R.” nicht mehr verpflichtend
In der Mitteilung Nr. 2791 vom 10.07.2018 erinnert die Rentenanstalt daran, dass die lohnabhängigen Arbeitnehmer des privaten Sektors, die einen seit mindestens sechs Monaten…
Vordruck 730/2018: Anweisungen für die Steuersubstituten zur Verrechnung der Steuern
Das Bilanzgesetz 2018 hat zahlreiche Neuerungen im Bereich der Abgabefristen des Vordrucks 730 an die Einnahmenagentur eingeführt. Die nachfolgenden Erläuterungen stellen…
Berufsbildung grenzüberschreitend: Weitere Lehrberufe gleichgestellt
Zur Stärkung der dualen Ausbildung trägt auch die Anerkennung und Gleichstellung der Lehrabschlüsse und der Meisterbriefe über die Landesgrenzen hinaus bei. Am 12. Juni 2018…
Steuerguthaben für Ausbildung 4.0: Durchführungsbestimmungen veröffentlicht
Das Bilanzgesetz 2018 (Art. 1, Abs. von 46 bis 56, G. 27.12.2017, N. 205) hat ein Steuerguthaben für die Investitionen der Unternehmen in die Ausbildung des lohnabhängigen…
INPS/NISF: Präventive Erklärung für die Begünstigung “D.P.A.”
Betriebe, die Anspruch auf normative und Beitragserleichterungen haben, müssen zum Zeitpunkt der Beanspruchung derselben im Besitz der beitragsmäßigen Ordnungsmäßigkeit (DURC…