Pflichtanstellung: Meldung des Personalstandes
Die Meldung muss von den Betrieben unabhängig davon, ob sie nur in Südtirol oder in mehreren Regionen und/oder in beiden Provinzen Bozen und Trient tätig sind, an das…
ARBEITSINSPEKTORAT: im Haushaltsgesetz 2019 vorgesehenen Sanktionen im Bereich Arbeit
Das Haushaltsgesetz 2019 (Gesetz Nr. 145/2018, Art. 1, Abs. 445) sieht folgende Erhöhungen vor: a. 20% der vorgesehenen Beträge gemäß: - Art. 3 der Notverordnung Nr. 12/2002…
CTM E-Learning-Plattform
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mitgliedsunternehmen können einige verpflichtenden Schulungen im Bereich der Arbeitssicherheit online absolvieren: · Grundkurs (4 Stunden…
Verkehrsbeschränkung für ausländische Kennzeichen
Das Dekret verbietet denjenigen Personen, die ihren Wohnsitz seit mehr als 60 Tagen in Italien haben, mit einem im Ausland zugelassenen Fahrzeug zu fahren. Abweichend davon…
INPS/NISF Uniemens: Anpassung der beruflichen Qualifikation ISTAT
Das NISF/INPS präzisiert diesbezüglich, dass die Angabe der Berufsqualifikation es dem Institut ermöglichen wird, über den Uniemens-Datenfluss direkt Informationen zu…
Konventionallöhne 2019 für Arbeitnehmer, die in nicht vertragsgebundenen Ländern tätig sind.
Die Notverordnung Nr. 317 vom 31. Juli 1987 (umgewandelt mit Änderungen vom Gesetz Nr. 398 vom 3. Oktober 1987) sieht für die italienischen Arbeitnehmer, die in Ländern tätig…
Initiative „Sommerjobs für Jugendliche“
Seit mehreren Jahren versucht der Unternehmerverband über die Initiative „Sommerjobs für Jugendliche“ dafür zu sorgen, dass noch mehr Jugendliche in den Sommermonaten in…
Neuer CTM Kursbereich
Die zunehmende Digitalisierung rund um Industrie 4.0 verändert nicht nur die Produktionsprozesse, sondern auch die Denk- und Handlungsweisen im Unternehmen. Neben der…
Landesförderungen für die Elektromobilität: Gesuche können eingereicht werden
1. Eingeführte Neuerungen -Ab nun können Elektrofahrzeuge gefördert werden, die im Rahmen der betrieblichen Tätigkeit genutzt und vom Unternehmen mittels Langzeitmiet- und…
INPS/NISF Uniemens: Stilllegung der telematischen Datenflüsse DM10 und DM10Vig
Oben genannte Verfahren, die bis zum 31. Januar nächsten Jahres gelten, ermöglichen die nachträgliche Einreichung der Entlohnungs- und Beitragsmeldungen für den Zeitraum 2005…
Deutschland: Neues Verpackungsgesetz (VerpackG)
Das Gesetz betrifft alle Wirtschaftstreibende, die als erste verpackte Güter und Waren für den Endverbraucher oder für den Handel in den deutschen Markt bringt. Dafür ist die…
Die Steuerneuerungen im Haushaltsgesetz 2019 und letzte Klarstellungen zu den elektronischen…
Um die Steuerneuerungen, für die Unternehmen, vorzustellen, organisiert der Unternehmerverband zwei Informationsveranstaltungen in Bozen, eine in italienischer und eine in…
INAIL: erste Anleitungen betreffend den Aufschub der Frist für die Selbstberechnung der INAIL-…
Mit Bezug auf unser Rundschreiben A00003-2019 vom 07.01.2019 weisen wir Sie darauf hin, dass das INAIL im oben genannten Rundschreiben und auf der Grundlage der Bestimmungen…
Öffentliche Arbeiten - Richtpreisverzeichnis für das Jahr 2019
An dieser Stelle möchten wir drei wichtige Punkte dieses Beschlusses hervorheben: 1. Die Sicherheitskosten betreffend das Unternehmen sind bereits in jedem Einzelpreis im…
Haushaltsgesetz 2019: Finanzierungen für Unternehmen - Neuerungen
1. Wichtigste Maßnahmen 1.1 Voucher Innovationsmanager (Abs. 228) Für einzelne und vernetzte KMU wurde eine neue Fördermaßnahme (hierfür wurden insgesamt 75 Mio. €…
Landesförderungen für Beratung, Ausbildung und Messeteilnahmen: Neue Förderkriterien in Kraft
1. Begünstigte Gefördert werden Unternehmen aller Größenklassen, welche in Südtirol eine wirtschaftliche Tätigkeit ausüben und in der Handelskammer eingetragen sind. Die…
Nationale Ausschreibung “Voucher Digitalisierung” –Termin für den Abschluss der Investition auf den…
Unter Projektabschluss versteht man das Datum des letzten, zulässigen Ausgabenbeleges, auch wenn die Zahlung der Rechnung erst später erfolgt. Auf alle Fälle müssen die…
Arbeitskräfteüberlassung: Pflicht zur alljährlichen Mitteilung an die Gewerkschaftsvertreter
Das GvD Nr. 81 vom 15. Juni 2015, mit welchem die Regelung bezüglich der Arbeitskräfteüberlassung teilweise abgeändert worden ist, hat für die Firma, welche die…
Bestimmungen im Bereich der Verbrauchssteuern auf Bier
Das Haushaltsrahmengesetz 2019 (G. 30.Dezember 2018 Nr. 145, Art. 1 Absätze 689 - 691) hat einige Bestimmungen in Bezug auf die Verbrauchsteuern auf das Bier abgeändert. Im…
Stempelsteuer: neue Art der Bezahlung der Steuer für elektronische Rechnungen
Die Verordnung des Ministers für Wirtschaft und Finanzen vom 28. Dezember 2018, veröffentlicht im G.A. Nr. 5 vom 7. Jänner 2018, ändert die Verordnung vom 17. Juni 2014 und…