0-Gast

Unternehmensrecht

Wir unterstützen die Mitgliedsunternehmen im Bereich des Unternehmensrechts und beraten insbesondere zu den Themen Baurecht und Urbanistik, Gesellschaftsrecht (Firmenzusammenschlüsse, Gesellschaften und Konsortien, Firmennetzwerke, Konkurse und Ausgleiche) sowie zur verwaltungsrechtlichen Haftung der Unternehmen.

fr

Rensi Fabrizio

Funktion: Beratung
Thema: Öffentliche Ausschreibungen, Unternehmensrecht, Rechtsberatung
zt

Ziernhöld Tanja

Funktion: Beratung
Thema: Öffentliche Ausschreibungen, Unternehmensrecht, Rechtsberatung

Aktuelle Rundschreiben

zum Thema

Nachhaltigkeit der Wertschöpfungsketten, Sorgfaltspflichtrichtlinie genehmigt
28. Mai 2024

Die europäische Richtlinie CSDD oder CS3D (Corporate Sustainability Due Diligence Directive) führt eine Sorgfaltspflicht (Due Diligence) für…

ESG-Berichterstattung für nicht börsennotierte KMU
23. Mai 2024

Bekanntlich sind nicht börsennotierte KMU nicht direkt von der europäischen Richtlinie 2022/2464 (CSRD) betroffen, die eine Berichterstattung…

Nachhaltigkeit, EU-Parlament verabschiedet CS3D-Richtlinie
10. Mai 2024

Die europäische Richtlinie CSDD oder CS3D (Corporate Sustainability Due Diligence Directive) führt eine Sorgfaltspflicht (Due Diligence) für…

CSRD - Konsultation zum Dekretsentwurf vonseiten des Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen eröffnet
23. Febr. 2024

Die Richtlinie 2022/2464/EU (die sogenannte Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen, abgekürzt CSRD) ist Teil des…

Nachhaltigkeitsbericht, Konsultation beginnt auch für nicht-börsennotierte Unternehmen
02. Febr. 2024

Die Efrag (European Financial Reporting Advisory Group) ist das Gremium, das im Auftrag der Europäischen Kommission Standards für…

Whistleblowing – Schulung des internen Beauftragten
16. Jan. 2024

Ab dem 17. Dezember 2023 sind alle Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitern verpflichtet, einen internen Meldekanal in Anwendung des GvD 24/…

Preissteigerungen: Der Erlass des Ministeriums zur Anerkennung der Entschädigung für das dritte Quartal 2023 wurde veröffentlicht
15. Jan. 2024

Beigefügt ist das Dekret Nr. 288 vom 13. Dezember 2023, mit dem die von den öffentlichen Auftraggebern eingereichten Anträge auf Zugang zu…

Nachhaltigkeitsbericht: Konsultation der Unternehmen
12. Jan. 2024

Die Europäische Union hat sich formell dazu verpflichtet, innerhalb 2050 klimaneutral zu werden. In diesem Zusammenhang sieht die EU auch für…

Zulieferer für deutsche Unternehmen: Neue Pflichten treten am 1. Januar 2024 in Kraft
20. Dez. 2023

Im Sommer 2021 hat Deutschland das Lieferkettengesetz verabschiedet. Dabei handelt es sich um das Gesetz zur sog. due diligence, also einer…

Whistleblowing – die Frist vom kommenden 17. Dezember
28. Nov. 2023

Im Anschluss an unsere früheren Mitteilungen möchten wir Sie daran erinnern, dass die nationale Gesetzgebung zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen EU- oder nationales Recht melden (sog.…

Preissteigerungen: Der Erlass des Ministeriums zur Anerkennung der Entschädigung für das zweite Quartal 2023 wurde veröffentlicht
23. Okt. 2023

Beigefügt ist das im Amtsblatt Nr. 235 vom 7. Oktober 2023 veröffentlichte Dekret Nr. 190 vom 8. September 2023, mit dem die von den…

Whistleblowing/Hinweisgeberschutz – Pflichten für Unternehmen ab dem 17. Dezember 2023
16. Okt. 2023

Wie bereits in unseren vorherigen Mitteilungen vom 4. April (N2023-34323) und 29. Juni 2023 (N2023-34408) angekündigt, werden die neuen Regeln…

Gewerbegebieten – neue Regeln für die zeitweilige Unterbringung von Personal
01. Aug. 2023

Am heutigen Tag, dem 1. August, treten die neuen Regeln für die zeitweilige Unterbringung von Personal in den Gewerbegebieten, die mit dem…

Whistleblowing – Die Pflichten für Unternehmen mit mehr als 249 Mitarbeitern treten ab dem 15. Juli in Kraft
29. Juni 2023

Im Anschluss an unsere vorherigen Mitteilungen vom 4. und 27. April dieses Jahres wird darauf hingewiesen, dass, vorbehaltlich kurzfristiger…

Organisationsmodelle für Unternehmen: Umsetzung in Italien der EU-Richtlinie 2019/1937 zum Whistleblowing
04. Apr. 2023

Mit dem Gesetzesvertretenden Dekret Nr. 24/2023 hat Italien die EU-Richtlinie 2019/1937 umgesetzt, die den Schutz von Personen, die…