Europäische Fördermöglichkeiten: Informationen über Horizon 2020
Mit dem europäischen Förderprogramm stellt die EU für die Periode 2014 - 2020 insgesamt 70 Mrd. Euro zur Verfügung, um die Forschungsaktivitäten der Unternehmen direkt zu…
Tagungsunterlagen: "Business Intelligence & data warehousing"
Tagungsunterlagen: Referent Tagungsunterlagen Business Intelligence & Data Warehouse (IT) - Stefano Rizzi, Università di Bologna Oltre il Data Warehouse (IT) -…
Neue Definition der “Wiedergewinnungsarbeiten” – Anwendung der Steuerabsetzbeträge
Laut der neuen baurechtlichen Definition der „Wiedergewinnungsarbeiten“ im Art. 3, Absatz 1, Buchstabe d) des D.P.R. Nr. 380/2001 (sogg. Einheitstext des Baurechts) fallen…
CAREER DAY 2014 der Freien Universität Bozen am 3. April 2014
Beim Career Day haben die Unternehmen die Möglichkeit, sich den Studenten und Absolventen vorzustellen und ihnen Arbeitsmöglichkeiten, Praktika oder andere Formen der…
Steuerguthaben für die Einstellung von qualifiziertem Personal: erste Durchführungsverordnung
Das Ministerium für Wirtschaftsentwicklung hat die erste Durchführungsverordnung für das vom Art. 24 der Notverordnung Nr. 83 vom 22. Juni 2012 vorgesehenen Steuerguthaben…
Arbeitgeber/Leiter des Arbeitsschutzdienstes (RSPP), welche von der Abhaltung der Kurse befreit…
Widrigenfalls ist die Verhängung von Sanktionen vorgesehen, nachdem der Titel als RSPP bis zur Erlangung der vorgesehenen Stunden „suspendiert“ ist und folglich der Betrieb…
SISTRI – Neues System für Produzenten Gefährlicher Abfälle startet mit 03.03.2014
Per quanto, come detto, il SISTRI per i produttori iniziali di rifiuti pericolosi entrerà in vigore a partire dal 03.03.2014, deve essere evidenziato che fino al fino al 1…
Neue Arbeitskosten in der Bauindustrie: vidimierte Tabelle
Bezugnehmend auf unser Rundschreiben ( Nachricht n. A00021-2014 des 21/01/2014 ) übermitteln wir die genehmigte Tabelle der Arbeitskosten in der Bauindustrie ab 1. Januar…
Reduzierung des INAIL-Satzes – Vordruck OT24 bis 28.2.2014 abzugeben
In der klaren Absicht, die Gefährdungen und Risiken am Arbeitsplatz soweit wie möglich zu reduzieren, sieht das INAIL auch dieses Jahr die Möglichkeit einer Senkung des…
Tagungsunterlagen zur Informationsveranstaltung: Das Stabilitätsgesetz und die anderen…
Programm: Einführung: - Dr. Hubert Gasser, Unternehmerverband Südtirol Referat: - Dr. Walter Grossmann, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Bozen
Unterlagen zu den Informationsveranstaltungen - Landeszusatzvertrag Bau
Beiliegend dürfen wir Ihnen die Unterlagen zu den Informationsveranstaltungen vom 27. und 28.1.2014 (Bozen-Bruneck) zum Landeszusatzvertrag Bau zukommen lassen. Unsere Büros…
Kurse über Ladungssicherung von Lastkraftwagen
Organisiert werden die Kurse von Seiten des Amtes für Planung und Gütertransport der Autonomen Provinz Bozen. Sie finden im Safety Park in Pfatten statt. Die Teilnahme am…
Fotovoltaikanlagen – Klarstellungen der Einnahmenagentur
Fotovoltaikanlagen – Immobilien Mit dem Rundschreiben Nr. 36/E vom 19. Dezember 2013 hat die Einnahmenagentur ihre Auffassung über die korrekte steuerliche Definition der…
Neuheiten für die öffentliche Vergabe im Jahr 2014
Authority Virtual Company Pass (AVCPass) Nach mehreren Verlängerungen und Aufschüben ist mit 1. Januar 2014 die Pflicht zur Überprüfung der Wirtschaftstreibenden über den sog…
Stabilitätsgesetz 2014 – Aufschub des Termins für die Selbstberechnung INAIL
Bezugnehmend auf unser vorheriges Rundschreiben Nr. 24 vom 23.1.2014 weisen wir darauf hin, dass die Notverordnung Nr. 4 vom 28. Januar 2014 im Amtsblatt der Republik Nr. 23…
Wirtschaftsförderung: Schlüsselfertige Dienstleistung des Unternehmerverbandes
Im Rahmen dieser Dienstleistung begleitet der Unternehmerverband die Mitgliedsbetriebe in den einzelnen Phasen der Abwicklung des Förderantrages- von der Antragstellung bis…
Höchstbeträge für die Lohnausgleichszahlungen für das Jahr 2014
Auch die ordentlichen Zahlungen derLohnausgleichskasse (LAK), wie dies bereits für die außerordentlichen Zahlungen geschieht, müssen der Regelung der Höchstbeträge…
E-Learning - ein neuer Weg in der Arbeitssicherheitsausbildung
Gemäß Art. 37 des GVD Nr. 81 vom 9. April 2008 müssen alle öffentlichen und privaten Arbeitgeber dafür Sorge tragen, dass die eigenen Mitarbeiter die notwendigen…
Das Stabilitätsgesetz: Maßnahmen zur Verminderung des „Steuerkeils“
Der Gesetzgeber hat mit dem Stabilitätsgesetz 2014 zwei Maßnahmen eingeführt um den „Steuerkeil“ (cuneo fiscale) zu Gunsten der Arbeitnehmer und der Unternehmen zu vermindern…
EU-Direktfinanzierungen nutzen: €uro Helpdesk der Landesverwaltung unterstützt interessierte…
Um den Dienst an die Bedürfnisse der Südtiroler Unternehmen bestmöglich anzupassen und den Informationsbedarf im Bereich der EU-Direktfinanzierungen zu ermitteln, können…