Das Stabilitätsgesetz
Das Stabilitätsgesetz 2014 – Bestimmungen im Interessensbereich der…
Das Stabilitätsgesetz Das Stabilitätsgesetz 2014 – Bestimmungen im Interessensbereich der Unternehmen Nachstehend führen wir die wichtigsten Bestimmungen des…
Leitende Angestellte für Produktions- und Dienstleistungsbetriebe – separate Verwaltung FASI/GSR –…
Mit diesem Abkommen wurde versuchsweise sowie bei Vorliegen der darin angegebenen Bedingungen den leitenden Angestellten der Zugang zu den Leistungen der GSR/FASI („Gestione…
Steuerabsetzbeträge für Wiedergewinnungsarbeiten und die energetische Sanierung von Gebäuden
Das Stabilitätsgesetz (Art. 1, Abs. 139, G. Nr. 147/2013) sieht sowohl die Verlängerung des IRPEF-Steuerabsetzbetrages von 50 % für die Renovierung von Wohngebäuden, mit der…
Das Stabilitätsgesetz und die anderen steuerrechtlichen Neuerungen für 2014 -…
Um die Steuerneuerungen, welche die Unternehmen betreffen, vorzustellen, organisiert der Unternehmerverband drei Informationsveranstaltungen. Themenschwerpunkte sind:…
Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das vierte Quartal 2013 festgelegt
Mit dem Rundschreiben vom 30. Dezember 2013, RU-148547 hat die Zollagentur mitgeteilt, dass innerhalb des 31. Jänner 2014 der Rückerstattungsantrag für das Steuerguthaben für…
Ein herzliches Dankeschön an Dr. Spinell !
Seit 1. Jänner 2014 ist Dr. F.J. Spinell nicht mehr in unseren Büros tätig, da er nach mehreren Jahrzehnten höchst professioneller Zusammenarbeit in den wohlverdienten…
Neue „De-Minimis“-Regelung ab 1. Jänner 2014 in Kraft
1 Die wichtigsten Inhalte der neuen Verordnung Die „De-Minimis“ - Beihilfen betragen nach wie vor 200.000 Euro pro Unternehmen und Drei-Jahres-Zeitraum. Für Unternehmen,…
Rechtsvereinbarung: Zimmerreservierungen im Parkhotel Laurin und im Hotel Greif
Die Vereinbarung, die der Unternehmerverband Südtirol mit dem Parkhotel Laurin und dem Hotel Greif in Bozen abgeschlossen hat, bietet den Mitgliedsbetrieben die Möglichkeit,…
Aufwertungskoeffizient für Abfertigung
Der vom Zentralinstitut für Statistik ermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat Dezember 2013 entspricht 107,1. Der zur…
Konventionallöhne 2014 für Arbeitnehmer, die in nicht vertragsgebundenen Ländern tätig sind
Die Notverordnung Nr. 317 vom 31. Juli 1987 (umgewandelt mit Änderungen vom Gesetz Nr. 398 vom 3. Oktober 1987) sieht für die italienischen Arbeitnehmer, die in Ländern tätig…
Pflichtanstellung: Meldung des Personalstandes
Allen Betrieben, unabhängig davon, ob sie nur in Südtirol oder in mehreren Regionen und/oder in beiden Provinzen Bozen und Trient tätig sind, steht der elektronische Dienst…
Lohnausgleichskasse (LAK) - Winterpause im Baugewerbe
Begünstigte Arbeitnehmer und Grenzen der Gewährung des Lohnausgleichs Der Lohnausgleich wird zugunsten von Arbeitern und Angestellten gewährt, die auf den Baustellen von…
Strafen für Schwarzarbeit und Arbeitszeitverletzungen drastisch erhöht
Die neuen Beträge der Strafen können wie folgt zusammengefasst werden: - wird die Arbeitszeit von durchschnittlich 48 Wochenarbeitsstunden im Jahresschnitt überschritten oder…
Zulassungspflicht für Gabelstapler im Straßenverkehr aufgehoben
Art. 13, Absatz 12 des Gesetzdekretes DL 145/2013 übernimmt nun Art. 114 der Straßenverkehrsordnung, der Arbeitsmaschinen (macchine operatrici) – zu denen auch die…
Firmenfahrzeuge: ACI-Tarife für das Jahr 2014 veröffentlicht
Wird den unselbständigen Arbeitnehmern ein Firmenfahrzeug zur betrieblichen und privaten Benützung zur Verfügung gestellt, so sehen die entsprechenden Bestimmungen vor, dass…
Verkehrseinschränkungen für LKWs im Jahr 2014
In einer Verfügung des Transportministeriums (Anlage) sind die während des Jahres 2014 geltenden Verkehrseinschränkungen festgeschrieben. Die Einschränkungen bestehen auf…
Sepa (Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrraum) - Checklist für Unternehmen
In dieser Anfangsphase betreffen die Neuerungen die Überweisungen (nationale Überweisungen werden durch die Sepa-Überweisung ersetzt: SCT - Sepa Credit Transfer) sowie die…
Steuerbeistand an die Arbeitnehmer im Jahr 2014
Die Verwendung des Vordrucks 730 für die Steuererklärung und um Sonderausgaben abzuziehen hat zahlreiche Vorteile, da er einfach abzufassen ist, keine Steuerberechnungen…
Einzahlungen an die Bauarbeiterkasse von Trient – Erläuterungen zum geschuldeten variablen…
Mit dem gesamtitalienischen Abkommen vom 19.4.2010 wurde ein variables Lohnelement eingeführt, das jeweils auf Provinzebene verhandelt werden muss. Die Provinz Trient hatte…
Rechtsvereinbarung mit Telecom Italia - TIM
OFFERTA MOBILE Voce & terminali Nuovo portafoglio di profili TIM TUTTO Business , che prevede sia profili con bundle di minuti ed SMS, che con chiamate e SMS…