Mitgliedsbeitrag Unternehmerverband Südtirol: Berechnung für das Jahr 2014 (Saldo 2013 - Akonto…
Die Kopien der INAIL-Modelle 1031 (Modulo per la dichiarazione delle retribuzioni) sind sobald als möglich an Frau Elisabeth Mair via Email (e.mair@unternehmerverband.bz.it…
Verrechnungen im Vordruck F24: Anhebung des jährlichen Höchstbetrages auf 700.000 Euro und…
Anhebung des jährlichen Höchstbetrages für Verrechnungen im Vordruck F24 auf 700.000 Euro Der Art. 9, Abs. 2 der Notverordnung Nr. 35/2013 (umgewandelt in das G. Nr. 64/…
Geringfügige Beschäftigung – Anpassung der Verfahrensabläufe zur Einsichtnahme in die vom…
Wie der Unternehmerverband bereits mit Rundschreiben Nr. A00830-2013 vom 30.08.2013 mitgeteilt hat, darf infolge der vom Gesetz Nr. 92/2012 sowie vom Gesetz Nr. 99/2013 in…
Termin für die Einzahlung der INAIL-Jahresprämie auf Mai 2014 verschoben
Das Ministerium für Arbeit und Sozialpolitiken hat im Einvernehmen mit dem Wirtschafts- und Finanzministerium am 22. Januar 2014 eine Pressemitteilung ausgesendet und darin…
Sepa - Übergangsfrist
Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag angenommen, dem zufolge während eines zusätzlichen Übergangszeitraums von sechs Monaten Zahlungen, die noch nicht im Sepa-…
Arbeitskräfteüberlassung: Pflicht zur alljährlichen Mitteilung an die Gewerkschaften
Wie bereits mit Rundschreiben Nr. A00666-2013 vom 22/01/2013 durch den Unternehmerverband mitgeteilt, wurde mit Art. 24 des GvD Nr. 276/03 (wie abgeändert durch GvD Nr. 24/…
Landesförderungen im Ausmaß von 70% für die Sanierung von Asbestobjekten
Die Förderaktion begann bereits am 1.1.2012 und endet mit 31.12.2014. Es wird ein Beitrag von bis zu 70% im Rahmen der „De-Minimis“-Regel gewährt. Zu den Begünstigten dieser…
Bauwesen: Landesergänzungsvertrag unter Dach und Fach - Informationstreffen
Nach langen und zähen Verhandlungen haben die Sozialpartner der Südtiroler Bauindustrie am 23.12.2013 das Abkommen zur Erneuerung des Landesergänzungsvertrags vom 20.12.2006…
Ausschreibung 2012 für innovative Projekte: Rangliste genehmigt
Es sind 24 Projekte mit einer Gesamtinvestitionssumme von 8,9 Millionen Euro genehmigt worden. Der vorgesehene Gesamtbeitrag beträgt zirka 5 Millionen Euro. Weitere…
Gabelstapler: Ministerialdekret beschließt Aufhebung der Zulassungspflicht für Gabelstapler im…
Im Detail bedeutet dies, dass die in der Vergangenheit genehmigten Autorisierungen und Verlängerungen, die gemäß des entsprechenden Dekretes aus dem Jahr 1989 erlassen wurden…
Das Stabilitätsgesetz
Das Stabilitätsgesetz 2014 – Bestimmungen im Interessensbereich der…
Das Stabilitätsgesetz Das Stabilitätsgesetz 2014 – Bestimmungen im Interessensbereich der Unternehmen Nachstehend führen wir die wichtigsten Bestimmungen des…
INAIL – Neue Ausschreibungen für Unternehmen veröffentlicht, die in Arbeitsschutz investieren
Der italienweit bereitgestellte Betrag für diese Finanzierungen beläuft sich auf 307.359.613 Euro und ist auf regionaler Ebene aufgeteilt. Für die Unternehmen in Südtirol…
Steuerabsetzbeträge für Wiedergewinnungsarbeiten und die energetische Sanierung von Gebäuden
Das Stabilitätsgesetz (Art. 1, Abs. 139, G. Nr. 147/2013) sieht sowohl die Verlängerung des IRPEF-Steuerabsetzbetrages von 50 % für die Renovierung von Wohngebäuden, mit der…
Leitende Angestellte für Produktions- und Dienstleistungsbetriebe – separate Verwaltung FASI/GSR –…
Mit diesem Abkommen wurde versuchsweise sowie bei Vorliegen der darin angegebenen Bedingungen den leitenden Angestellten der Zugang zu den Leistungen der GSR/FASI („Gestione…
Neue „De-Minimis“-Regelung ab 1. Jänner 2014 in Kraft
1 Die wichtigsten Inhalte der neuen Verordnung Die „De-Minimis“ - Beihilfen betragen nach wie vor 200.000 Euro pro Unternehmen und Drei-Jahres-Zeitraum. Für Unternehmen,…
Rechtsvereinbarung: Zimmerreservierungen im Parkhotel Laurin und im Hotel Greif
Die Vereinbarung, die der Unternehmerverband Südtirol mit dem Parkhotel Laurin und dem Hotel Greif in Bozen abgeschlossen hat, bietet den Mitgliedsbetrieben die Möglichkeit,…
Aufwertungskoeffizient für Abfertigung
Der vom Zentralinstitut für Statistik ermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat Dezember 2013 entspricht 107,1. Der zur…
Das Stabilitätsgesetz und die anderen steuerrechtlichen Neuerungen für 2014 -…
Um die Steuerneuerungen, welche die Unternehmen betreffen, vorzustellen, organisiert der Unternehmerverband drei Informationsveranstaltungen. Themenschwerpunkte sind:…
Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das vierte Quartal 2013 festgelegt
Mit dem Rundschreiben vom 30. Dezember 2013, RU-148547 hat die Zollagentur mitgeteilt, dass innerhalb des 31. Jänner 2014 der Rückerstattungsantrag für das Steuerguthaben für…
Ein herzliches Dankeschön an Dr. Spinell !
Seit 1. Jänner 2014 ist Dr. F.J. Spinell nicht mehr in unseren Büros tätig, da er nach mehreren Jahrzehnten höchst professioneller Zusammenarbeit in den wohlverdienten…