0-Gast

Split Payment: Klarstellungen der Einnahmenagentur
13. Febr. 2015

Das Stabilitätsgesetz 2015 hat ein neues Verfahren zur Abführung der Mehrwertsteuer beim Verkauf von Waren und der Durchführung von Dienstleistungen gegenüber öffentlichen…

Vertiefungen zur Arbeitsmarktreform ("Jobs Act"): Treffen am 19.2.2015 (Bozen), am 24.2.…
12. Febr. 2015

Die Veranstaltungen sollen zudem auch Anregung sein für eine Debatte hinsichtlich der aktuellen Themen im Bereich der Arbeitsmarktreform, welche gerade vom Parlament…

Lohnsteuern - Einheitsbescheinigung: Meldung an die Einnahmenagentur für die elektronische…
11. Febr. 2015

Die Steuersubstituten müssen der Einnahmenagentur die eigene elektronische Adresse oder jene eines ermächtigten Vermittlers (CAF oder Freiberuflers) mitteilen, um die Files…

Strategischer Fond: kostenlose Beratung für Mitgliedsunternehmen
10. Febr. 2015

Der Unternehmerverband Südtirol bietet, in Zusammenarbeit mit Südtirol Finance und der Verwaltungsgesellschaft des Fond Finint Investments, allen Mitgliedsunternehmen eine…

Steuerbeistand an die Arbeitnehmer im Jahr 2015
09. Febr. 2015

Die Verwendung des Vordrucks 730 für die Steuererklärung und um Sonderausgaben abzuziehen hat zahlreiche Vorteile, da er einfach abzufassen ist, keine Steuerberechnungen…

Wirtschaftsindikatoren - Februar 2015
09. Febr. 2015

Für Südtirol sieht die Prognose des Wirtschaftsforschungsinstitutes der Handelskammer (WIFO) ein Wachstum von 0,6% vorher, nachdem im Jahr 2014 das BIP unverändert geblieben…

Höchstbeträge für die Lohnausgleichszahlungen für das Jahr 2015
03. Febr. 2015

Auch die ordentlichen Zahlungen derLohnausgleichskasse (LAK), wie dies bereits für die außerordentlichen Zahlungen geschieht, müssen der Regelung der Höchstbeträge…

Bedarfsanalyse F&E in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut
03. Febr. 2015

Aus diesem Grund bietet der Unternehmerverband gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut eine Bedarfsanalyse an, die besonders die Bereiche Automation und Robotik betrifft: --…

Firmenfahrzeuge: ACI-Tarife für das Jahr 2015 veröffentlicht
30. Jan. 2015

Wird den unselbständigen Arbeitnehmern ein Firmenfahrzeug zur betrieblichen und privaten Benützung zur Verfügung gestellt, so sehen die entsprechenden Bestimmungen vor, dass…

Kursangebot im Bereich Arbeitssicherheit 2015
30. Jan. 2015

Der "Kurskatalog" und die einzelnen Kurse können online auf der Internetseite des Unternehmerverbandes abgerufen werden. Dort finden Sie auch die Kursbeschreibungen, denen…

Beitragsbegünstigte, unbefristete Anstellungen - Anweisungen des NISF/INPS
30. Jan. 2015

Mit dem Rundschreiben Nr. 17 vom 29.1.2015 (s. Anhang) hat das NISF/INPS die ersten Anweisungen zu der vom sog. Stabilitätsgesetz 2015 eingeführten Beitragsvergünstigung…

Neue Beitragssätze für die Gesonderte Verwaltung NISF/INPS
29. Jan. 2015

Art. 2 Abs. 57 des Gesetzes Nr.92 vom 28. Juni 2012 hat eine graduelle Erhöhung der Beitragssätze für diejenigen, die bei der Gesonderten Verwaltung des NISF/INPS eingetragen…

Mitgliedsbeitrag Unternehmerverband Südtirol: Berechnung für das Jahr 2015 (Saldo 2014 - Akonto…
29. Jan. 2015

Der Abgabetermin zur Meldung der gesamten Lohnsummen zur Autoliquidierung INAIL 2014/2015 ist der 16. Februar 2015. Werden die Daten elektronisch ans INAIL übermittelt, so…

Weiterbildungskurse des Meisterbundes
29. Jan. 2015

Die Kurse werden in deutscher Sprache abgehalten. Im Anhang das Programm.

Variables Lohnelement (EVR) der Bauindustrie im Jahre 2015 unverändert.
29. Jan. 2015

Wir beziehen uns auf unsere vorherigen Rundschreiben zu diesem Thema (insbesondere Nachricht n. A00021-2014 des 21/01/2014) und teilen den Mitgliedsbetrieben mit, dass das…

Obligatorischer Mutterschaftsurlaub: Zu Lasten des Staats gehender Höchstbetrag
28. Jan. 2015

Wie wir bereits in unserem Rundschreiben Nr. 270/2002 mitgeteilt haben, gehen die vom Arbeitgeber als Zulage für die obligatorische Mutterschaft vorgestreckten Summen nicht…

Vorsorgeversicherung: Einkommensobergrenze für 2015 festgelegt
28. Jan. 2015

Das Rentenreformgesetz (Gesetz Nr. 335/95) bestimmt, daß für Arbeitnehmer, die noch keine Rentenbeiträge eingezahlt haben und die erst ab 1.1.1996 einer Pflichtversicherung…

NISF: Seit 1. Januar 2015 neue Bemessungsgrundlagen und einprozentiger Zuschlag für Rentenfonds.
28. Jan. 2015

VERSICHERUNGSMINIMUM Die als Grundlage für die Berechnung der Sozialbeiträge dienende Entlohnung darf die Höhe der durch Gesetz, Verordnungen oder durch die von auf…

Beitragsbemessungsgrundlage: Beträge, die nicht zum Einkommen gerechnet werden
28. Jan. 2015

Gemäß den Bestimmungen über die Angleichung, Rationalisierung und Vereinfachung der Steuer- und Vorsorgebestimmungen im Bereich der lohnabhängigen und gleichgestellten…

Konventionallöhne 2015 für Arbeitnehmer, die in nicht vertragsgebundenen Ländern tätig sind
27. Jan. 2015

Die Notverordnung Nr. 317 vom 31. Juli 1987 (umgewandelt mit Änderungen vom Gesetz Nr. 398 vom 3. Oktober 1987) sieht für die italienischen Arbeitnehmer, die in Ländern tätig…