"Jobs Act" - die Arbeitsmarktreform auf der Zielgerade: Informationsveranstaltungen am 10…
In den Informationsveranstaltungen werden die wesentlichen und weitreichenden Neuerungen, die von den weiteren Durchführungsverordnungen eingeführt worden sind, untersucht,…
Maßnahmen für das Wachstum und die Internationalisierung der Unternehmen
Mit dem Gesetz Nr. 23/2014 hat das Parlament die Regierung ermächtigt das Steuersystem gerechter, transparenter und wachstumsfördernd zu gestalten, indem Unklarheiten bei der…
Finanzierungsmöglichkeiten für Mitgliedsunternehmen
Die Bank Intesa Sanpaolo teilt mit, dass bis zum 31.12.2015 für Mitgliedsunternehmen des Unternehmerverbandes Südtirol für kurzfristige Finanzierungen zur Begleichung der…
“PhD ITalents”: 16 Millionen Euro für die Einstellung von Akademikern mit Forschungsdoktorat:…
1 Ziele, betroffene Sektoren und vorgesehene Finanzierungen Ziel des Projekts ist die Aufwertung des im Forschungsbereich tätigen Humankapitals und die Ermittlung im Rahmen…
Reform der sozialen Abfederungsmaßnahmen: erste Erklärungen und Anweisungen des Arbeitsministeriums
Nachrichten n. A00204-2015 des 30/09/2015
Zukünftige Industrie- und Maschineningenieure wollen Unternehmen finden, die auf der Suche nach…
Save the date: Dienstag, 24. November 2015 von 14.00 bis 17.00 Uhr, Hörsaal F001 am Hautpsitz der Freien Universität Bozen! Projektkoordinator Ing. Vittorio Franzellin wird…
Ausschreibung des Landes für die Einstellung von hochqualifiziertem Personal: Gesuche können nach…
Begünstigte der Beihilfe sind: - kleine, mittlere und Großunternehmen, die hochqualifiziertes Personal einstellen und welches Tätigkeiten im Bereich der Innovation, Forschung…
Generationswechsel. Wie und wann die Unternehmensnachfolge bestmöglich gelingen kann
Die Familie ist die Grundlage der Gesellschaft. Jedes Familienmitglied hat eine spezielle Funktion, übernimmt bestimmte Aufgaben und trägt zur Bereicherung der Gemeinschaft…
Landesbeihilfen: Keine Anti-Mafia-Information bei Eintragung in die „White-List“
Diese Vorgangsweise gilt für alle Beitragsgesuche, welche bei der Landesverwaltung ab 6. Oktober eingereicht werden, sowie für alle zur Bearbeitung aufliegenden Anträge.…
Neue Handhabung der Beschaffung von standardisierten Gütern und Dienstleistungen in der…
Die neue Handhabe sieht vor, dass die Einkaufszentrale des Landes Südtirol die Aufgabe der Beschaffung von bestimmten Standardgütern und Dienstleistungen im Interesse der…
Neue Fondimpresa-Ausschreibung – € 170.000,00 an Fördergeldern für Schulungsaktivitäten der…
Für die betrieblichen und überbetrieblichen Schulungsaktivitäten (max. 80 Stunden/Unternehmen), die je nach Bedarf der Unternehmen im Zeitraum Jänner bis Dezember 2016…
Beschluss der Landesregierung: Beihilfen des Landes und des Staates sind kumulierbar
1 Beihilfen für betriebliche Investitionen Das Land Südtirol sieht (im Rahmen des Landesgesetz Nr. 4 von 1997) Förderungen für bewegliche und unbewegliche…
Solidaritätsverträge: Rundschreiben des Arbeitsministeriums zur Beitragsreduzierung 2015
Die Maßnahme ist zu Gunsten von Unternehmen vorgesehen, welche im Sinne von Artikel 1 und 2 des G.D. Nr. 726 vom 30.10.1984, mit Abänderung ins Gesetz Nr. 863 vom 19.12.1984…
Erster EFRE–Aufruf veröffentlicht: 10 Millionen für Forschung, Entwicklung und Innovation
1 Begünstigte und geförderte Initiativen Zu den Begünstigten zählen Unternehmen jeder Größenklasse sowie Konsortien und Konsortialgenossenschaften mit einer…
Gesetzestreue Unternehmen werden belohnt
Der Gedanke, der dieser gesetzlichen Maßnahme zugrunde liegt, beruht darauf, dass es richtig sei jene Unternehmen zu "belohnen", die in ihrer Tätigkeit die gesetzlichen…
Unternehmensfinanzierung durch den Strategischen Fond: Beratungen für Mitgliedsunternehmen
Der Strategische Fond Trentino-Südtirol richtet sich an alle Betriebe mit Rechtssitz oder operativem Sitz in der Region Trentino-Südtirol und kann in innovative…
Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das dritte Quartal 2015
Mit dem Rundschreiben Nr. 104552/RU, vom 23. September 2015 hat die Zollagentur mitgeteilt, dass innerhalb des 31. Oktober 2015 der Rückerstattungsantrag für das…
Drittpfändung – die Erklärung des Unternehmens als Drittgepfändete
Konkret bedeutet dies, dass, wenn das Unternehmen einen Drittpfändungsakt zugestellt bekommt, der unter anderem auch die Aufforderung an den Drittgepfändeten enthält, an den…
NISF: erste Anweisungen betreffend die Neuerungen im Bereich der sozialen Abfederungsmaßnahmen
Das Institut hat klargestellt, dass die Anträge betreffend Arbeitszeitverkürzungen bzw. –aussetzungen, welche vor dem 24. September 2015 begonnen wurden, von den Betrieben…
Vereinfachte Antimafia-Zertifizierung für Mitglieder des Unternehmerverbands
Um die eigenen Mitgliedsunternehmen in ihrem Tagesgeschäft bestmöglich zu unterstützen ist der Unternehmerverband dem Legalitätsprotokoll beigetreten, das vom…