Die steuerrechtlichen Neuerungen des Stabilitätsgesetzes 2016 - Informationsveranstaltungen
Die Informationsveranstaltungen finden an folgenden Tagen statt: in Brixen: Mittwoch, den 27. Jänner 2016 von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr im Saal “Regensburg” des FORUM Brixen,…
Abschaffung des Unfallregisters
Der Arbeitgeber ist jedoch nach wie vor verpflichtet dem INAIL alle Arbeitsunfälle im Sinne des GvD Nr. 151/2015, Art. 21, Ab. 1, b) zu melden. In Anbetracht der Abschaffung…
“Job Speed Dating” am 8. April 2016 an der Universität Bozen
Südtiroler Unternehmen haben ab sofort die Möglichkeit, sich für die dritte Auflage des „Job Speed Datings“ am Freitag, 8. April 2016, von 14.30 bis 18.00 Uhr an der Freien…
Handelskammer: Prämierung der Arbeitstreue und des wirtschaftlichen Fortschritts
Der Wettbewerb der Handelskammer für die Prämierung der Arbeitstreue und des wirtschaftlichen Fortschritts sieht Auszeichungen für folgende Kategorien vor: 40 Goldmedaillien…
Fälligkeit der vorübergehenden Bestimmungen über die NASpi Beiträge
Das Gesetz Nr. 92/2012 hat die Arbeitgeber bislang für den vorübergehenden Zeitraum vom 01/01/2013 bis zum 31/12/2015 von der Einzahlung der Zusatzbeiträge im Ausmaß von 1,40…
Zinslose Finanzierungen des Staates für Unternehmensgründungen: Gesuche können bei der Agentur „…
1 Begünstigte Folgende Rechtssubjekte können die Gewährung der Finanzierung beantragen: a) Kleinunternehmen (Unternehmen mit bis zu 49 Arbeitnehmern und einem Umsatz/einer…
Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das vierte Quartal 2015
Mit dem Rundschreiben Nr. 141033-RU, vom 17. Dezember 2015 hat die Zollagentur mitgeteilt, dass innerhalb des 31. Jänner 2016 der Rückerstattungsantrag für das Steuerguthaben…
Stabilitätsgesetz 2016 – Steuerliche Bestimmungen im Interessensbereich der Unternehmen
Das Stabilitätsgesetz 2016 (Gesetz Nr. 208 vom 28. Dezember 2015, veröffentlicht im ordentlichen Beiblatt Nr. 70/L des Amtsblatts der Republik Nr. 302 vom 30. Dezember 2015)…
Firmenfahrzeuge: ACI-Tarife für das Jahr 2016 veröffentlicht
Wird den unselbständigen Arbeitnehmern ein Firmenfahrzeug zur betrieblichen und privaten Benützung zur Verfügung gestellt, so sehen die entsprechenden Bestimmungen vor, dass…
Neue fürsorgliche Anreize für die erste und dritte Stufe des Lehrvertrages
Art. 32 vom GvD Nr. 150/2015, in Kraft vom 24/09/2015, führt versuchsmäßig für die Unternehmer, die mit einem Lehrvertrag für Befähigung, Diplom und technische…
SISTRI: Wichtige Neuigkeiten
Insbesondere: (1) müssen der Abfallerkennungsschein und das Abfallregister weiterhin bis zum 31.12.2016 verwendet werden. Bis zu diesem Datum bleiben auch die vorgesehenen…
Gewerbliche Schutzrechte: Zahlreiche lokale und nationale Förderungen für KMU
1 Förderungen des Landes für die Registrierung von gewerblichen Schutzrechten Das Landesamt für Innovation bezuschusst die Kosten im Zusammenhang mit der Erteilung und…
Verlängerung des territorialen Abkommens zur Regelung des Lehrvertrags der erste Stufe bis 1.…
Die Verlängerung folgt der vom LVH-APA am 25. September 2015 vorgenommenen Kündigung des vorhergehenden Abkommens. In Hinblick auf die vom „Jobs act“ im GvD 81/2015…
Beitragserleichterung für das Jahr 2016
Die Beitragserleichterung, die nur für private Arbeitgeber vorgesehen ist, kann in Bezug auf neue Personaleinstellungen mit unbefristetem Arbeitsvertrag beantragt werden,…
Erste operative Anleitungen des NISF im Bereich der Lohnausgleichskasse
Unter Bezugnahme auf unsere vorausgegangene Nachricht Nr. 220-2015 vom 29.10.2015 weist man vorab darauf hin, dass das INPS im Anhang zu besagtem Rundschreiben den…
Wirtschaftsindikatoren - Dezember 2015
Trotz der Verlangsamung der letzten Monate, hat sich die Wirtschaftslage im Jahr 2015 sowohl auf europäischer als auch auf italienischer Ebene besser entwickelt als…
Neues Vergabegesetz - Zusammenfassung der wesentlichen Neuerungen
Die zentralen Aspekte und wesentlichen Neuerungen können wie folgt zusammengefasst werden: Einteilung in Lose: Der Gesetzgeber unterteilt in Lose, quantitative Lose und…
Gesetzlicher Zinssatz: Verminderung auf 0,2 % ab 2016
Mit der Verordnung vom 11. Dezember 2015, veröffentlicht im G.A. Nr. 291 vom 15. 12. 2015, hat das Wirtschaftsministerium die Verminderung des gesetzlichen Zinssatzes von…
Landesförderungen für den Erwerb von Sprachen: zwei Ausschreibungen eröffnet
Die neuen Wettbewerbsausschreibungen gelten für Kurse, welche im Zeitraum vom 1. Oktober 2015 bis zum 30. September 2016 beginnen. Die Förderansuchen können ab 1. Jänner 2016…