0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Verordnung über die Lehrabschlussprüfung: Neuerungen und Lehrzeitverkürzung

    Hiermit informieren wir über die Neuerungen, die mit der überarbeiteten Verordnung für die Lehrabschlussprüfung einhergehen, welche am 1. September 2024 in Kraft treten wird.

     

  • INPS/NISF: Zertifizierung zur Gleichstellung der Geschlechter 2023 und die Beitragsbefreiung - Klarstellungen

    Mit der Mitteilung Nr. 2844 vom 13.08.2024 liefert das INPS wichtige Klarstellungen zur Einreichung von Anträgen auf Beitragsbefreiung für die Zertifizierung der Gleichstellung von Frauen und Männern, die von den Arbeitgebern bis zum 31.

  • Das Arbeitsministerium: Behinderte Menschen und Änderung der Ausnahmeregelung für risikoreiche Tätigkeiten

    Das Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik hat im Einvernehmen mit dem Ministerium für Wirtschaft und Finanzen das Dekret vom 11. Juni 2024 erlassen, mit dem es gemäß Artikel 5 Absatz 2 des Gesetzesdekrets Nr. 151 vom 24.

  • Ordentliche und außerordentliche Instandhaltung an Landesimmobilien - 1. Abänderung

    Im Anhang veröffentlichen wir den Beschluss Nr. 620 der Landesregierung, mit welchem die 1. Abänderung am Programm für die ordentliche und außerordentliche Instandhaltung an Landesimmobilien genehmigt wurde.

  • Steuergutschrift „Transition 5.0"

    Die Durchführungsverordnung über die Steuergutschrift für Investitionen im Rahmen des Plans "Transition 5.0" ist veröffentlicht worden. Ein Erlass des Direktors des MIMIT sieht vor, dass die Anmeldungen ab dem 7.

  • Ferragosto: Schließung der Verbandsbüros

    Wir teilen mit, dass unsere Büros vom 12. bis 16. August 2024 geschlossen bleiben.

  • Kleinunternehmen: Beiträge für betriebliche Investitionen 2024 – Rangordnung veröffentlicht

    Die Landesregierung hat im vergangenen Januar Kapitalbeiträge für betriebliche Investitionen in Form eines Ausschreibungsverfahrens vorgesehen (siehe 

  • ,
  • Verordnung über die Lehrabschlussprüfung zum Erwerb einer Qualifikation: Neuerungen und Lehrzeitverkürzung

    Wir möchten Sie über die Neuerungen informieren, die mit der überarbeiteten Verordnung für die Lehrabschlussprüfung einhergehen, welche am 1. September 2024 in Kraft treten wird.

    Die Änderungen umfassen: