0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Neues Angebot zu den CTM-Kursen – Mehr Flexibilität und Anpassung an die Unternehmen - Entdecken Sie den neuen Bereich „Kurse in Planung“!

    Das CTM, der interne Schulungsanbieter des Unternehmerverbandes, bietet jetzt eine optimierte Methode zur Kursanmeldung an.

  • Nachhaltigkeit: FAQ sind auf unserer Website verfügbar

    FAQ zu den Themen Nachhaltigkeit und ESG sind jetzt auf unserer Website verfügbar (hier zum Link).

  • WICHTIG: Landesförderungen für Beratung, Ausbildung und Messeteilnahmen: Gesuche innerhalb 30. September 2024 einreichen!

    Das Land Südtirol fördert Initiativen von Unternehmen in den Bereichen Beratung, Ausbildung, Wissensvermittlung sowie die Teilnahme an Messen. Ein wichtiges Finanzierungs-Instrument für diese Vorhaben ist das Landesgesetz Nr.

  • INPS/NISF: Solidaritätsfonds Bozen

    Bezugnehmend auf unser Rundschreiben Nr. N2023-34624 möchten wir Sie darüber informieren, dass das Inps/Nisf mit Rundschreiben Nr.

  • Öffentliche Aufträge - Aktenzugang

    Mit Rundschreiben Nr. 7 vom 29. Juli 2024 wurden von der AOV (Agentur für öffentliche Verträge) Neuigkeiten in Bezug auf den Aktenzugang auf der ISOV-Plattform bekanntgegeben.

  • Transitionsplan 5.0 – Rundschreiben veröffentlicht

    Das Ministerium für Unternehmen und Made in Italy und das GSE haben gemeinsam das Rundschreiben mit den technischen Anweisungen für die korrekte Anwendung der Steuerbegünstigung des „Transitionsplans 5.0“ veröffentlicht.

  • Die Nutzung von Kapazitäten Dritter kann bei Unteraufträgen nicht genutzt werden

    Die Nutzung von Kapazitäten Dritter ist ein derzeit in Artikel 104 des Kodex der öffentlichen Aufträge vorgesehener Vertrag, durch den ein Wirtschaftsteilnehmer, der nicht über alle oder einen Teil der für die Teilnahme an einer Aussch