0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Änderungen bei Investitionen 4.0 für das Jahr 2025

    Ein kürzlich eingebrachter Änderungsantrag zum Haushaltsgesetz 2025 sieht grundlegende Änderungen bei der Steuerbegünstigung für Investitionen 4.0 vor. Im Mittelpunkt steht die Einführung einer gesamtstaatlichen Deckelung in Höhe von 2,2 Milliarden Euro.

  • ,
  • Bargeldlose Zahlung von Reisekosten ab 1. Januar 2025

    Im aktuellen Entwurf des Haushaltsgesetzes 2025 sind Bestimmungen enthalten, die Einfluss auf die steuerliche Handhabung von Reisekosten und Repräsentationsausgaben haben.

  • Riggertalbrücke wird verstärkt - Umleitung für Schwerverkehr

    Die Straßenbrücke übers Riggertal muss dringend verstärkt werden - das zeigen umfangreiche Kontrollen des Landes. Deshalb gibt es vorübergehende Einschränkungen für den Verkehr.

  • Mehrwertsteuervorauszahlung 2024

    Alle MwSt-pflichtigen Unternehmen und Freiberufler müssen innerhalb 27. Dezember 2024 die Vorauszahlung auf die für den Monat Dezember 2024 oder das letzte Quartal 2024 geschuldete Mehrwertsteuer leisten.

  • Neuer Verantwortlicher für den Bereich Steuern und Abgaben

    Wir dürfen mitteilen, dass seit  1. Dezember der Wirtschaftsberater Fabian Fischnaller für unseren Verband  im Bereich „Steuern und Abgaben“ tätig ist und den Mitgliedsunternehmen für Beratungen zur Verfügung steht.

  • TV-Reihe “Innovation made in Südtirol“: Bewerbung für 2025

    11 Folgen der TV-Reihe „Innovation made in Südtirol“, die von Mediaart Production Coop in Zusammenarbeit mit der RAI Südtirol und dem Unternehmerverband Südtirol produziert werden, sind bereits im Fernsehen zu sehen gewesen.

  • Versicherungspflicht gegen Katastrophenereignisse – Verlängerung bis zum 31. März 2025

    Mit dem am Montag, den 9. Dezember, vom Ministerrat verabschiedeten Dekret, sog.

  • Fonds „Neue Kompetenzen 2024“: 3. Ausgabe der Ausschreibung

    Das Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik hat auf seiner Website (https://www.lavoro.gov.it/notizie/pagine/f