0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Bonus für Werbung: Liste der zugelassenen Unternehmen für 2024 veröffentlicht

    Auf der Website des Departements für Information und Verlagswesen wurde die Liste der zugelassenen Antragsteller zur Inanspruchnahme der Steuergutschrift für zusätzliche Werbeinvestitionen im Jahr 2024 veröffentlicht.

  • Amt für Industrie und Gruben: Datenerhebung Rohstoffmengen

    Das für Bergbau, Steinbrüche und Gruben zuständige Landesamt für Industrie und Gruben führt im Rahmen der Monitoringtätigkeit zum Abbau von mineralischen Rohstoffen eine Datenerhebung der in Südtirol im Jahr 2024 benötigten Rohstoffmengen durch.

  • Arbeitsbedingter Stress: Ergänzung zum INAIL-Leitfaden für die Risikobewertung

    Ergänzende Instrumente für die Bewertung neu entstehender psychosozialer Risiken im Zusammenhang mit Fernarbeit und technologischer Innovation

     

  • Firmenfahrzeuge: Einführung einer Übergangsbestimmung

    Es wird daran erinnert, dass mit dem Haushaltsgesetz 2025 (Gesetz Nr. 207/2024) eine neue Berechnungsart zur Ermittlung des geldwerten Vorteils („fringe benefit“) für Dienstfahrzeuge eingeführt wurde (siehe unsere Mitteilung Nr.

  • Verkehrsverbot auf der Brennerautobahn von Sterzing bis zur Brennerstaatsgrenze vom 05.05.2025 bis zum 11.05.2025

    Zur zweckdienlichen erhalten Sie anbei die amtseigene Verfügung, womit das Verkehrsverbot auf der Brennerautobahn, im Abschnitt Sterzing – Staatsgrenze, vom 05.05.2025 bis 11.05.2025 angehordnet wurde:

  • Nachhaltigkeitsberichterstattung, Vereinfachungen für ESRS-Standards in Sicht

    Die Verabschiedung des Omnibus-Pakets mit dem Inkrafttreten der sogenannten Stop-the-clock-Richtlinie (EU-Richtlinie 2025/794), über die wir in einem früheren Rundschreiben berichtet haben (hier klicken), bringt auch eine