Beruflich verursachter Stress: Verlängerung bis zum 31. Dezember 2010
Laut der Notverordnung Nr. 78/2010 (mitänderungen in ein Gesetz umgewandelt) wurde der ursprünglich auf den 1. August 2010 festgesetzte Termin für die Erstellung der…
Prämie für KMUs, die am 7. Rahmenprogramm für Forschung und Entwicklung der EU erfolgreich…
Es werden von der EU finanzierte Projekte prämiert, deren Vertrag zwischen dem 30. September des Vorjahres und dem 31. Dezember des Jahres der Gesuchseinreichung beim "MIUR"…
CTM-Weiterbildung im Bereich Projektmanagement: Expertenwerkstatt für erfahrene Projektleiter
Mit der Organisation einer "Expertenwerkstatt" soll Projektleitern mit sehr guter Basisausbildung bzw. zertifizierten Projektmanagern die Möglichkeit geboten werden, eigene…
Master in Innovation Engineering
Einen neuen Studiengang bietet die Fakultät für Naturwissenschaft und Technik der Freien Universität Bozen ab kommenden Herbst an: Der "Executive Master in Innovation…
KMU: Stundung von Krediten bis 31. Jänner 2011 möglich
Folgende Finanzierungen können gestundet werden:
- kurz-, mittel & und langfristige Finanzierungen;
- Leasing-Verträge.
Des Weiteren sieht das…
DURC: Neue Erläuterungen des Arbeitsministeriums
Das Arbeitsministerium hat sich unlängst zu einigen wichtigen Aspekten im Zusammenhang mit der Ausstellung der einheitlichen Bescheinigung der ordnungsmäßigen Beitragszahlung…
Wirtschaftsförderung des Landes: Neue Kriterien seit einigen Wochen in Kraft & weitere…
Im Rundschreiben, Nr. 142/2010 (hi er klicken), welches auch den Text der neuen Kriterien enthält, wurden die wichtigsten Neuerungen bereits beschrieben.
…Garantiefonds zur Rettung bzw. Umstrukturierung von mittleren und Großunternehmen operativ
Die Förderungen betreffen:
-Maßnahmen zur Rettung von Unternehmen, auf der Basis einer Finanzierung mit dem Ziel die Tätigkeit des Betriebes bis zur Ausarbeitung eines…
Steuerbeistand an die Arbeitnehmer - Verrechnung der Steuern
Der Ausgleich betrifft die IRPEF-Saldozahlung, die regionale Zusatzsteuer auf die IRPEF, die Gemeindezusatzsteuer, die erste Rate der IRPEF-Vorauszahlung und die…
Verlängerung der Frist am 1.Oktober 2010 für das SISTRI-System
Für den Start des Systems sind die zwei Termine vom 13. Juli 2010 und 12. August 2010 (je nach Anzahl der Beschäftigten) somit verlängert und gleichzeitig auf den 1. Oktober…
Aufwertungskoeffizient für Abfertigung Monat Juni 2010
Der vom Zentralinstitut für Statistikermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat Juni 2010 entspricht 137,1.
Der zur…
Ordentliche Lohnausgleichskasse: Neuerungen des NISF/INPS
In der MitteilungNr. 14811 vom 3. Juni 2010, auf die wir der Vollständigkeit halber verweisen, weist das NISF/INPS darauf hin, dass nun für Unternehmen italienweit ein Dienst…
Mehrwertsteuer und Intrastat: Klarstellungen der Einnahmenagentur
Das Rundschreiben Nr. 36/E vom 21. Juni 2010 beinhaltet die Antworten der Einnahmenagentur auf die zahlreichen allgemeinen und speziefischen Fragen zur Abfassung der neuen…
Anweisungen des INPS/NISF zum Ausfüllen des vereinfachten Vordrucks 770/2010, Teil C
Im Rundschreiben Nr. 81 vom 30. Juni 2010 hat das INPS/NISF die Modalitäten zum Ausfüllen des Teils C ("Vorsorge- und…
ORDENTLICHE LOHNAUSGLEICHSKASSE & BAUWESEN: Anwendbarkeit verlängert
Es folgt eine Zusammenfassung der langerwarteten Stellungnahme des Arbeitsministeriums, das im beiliegenden Antwortschreiben auf die Anfrage Nr. 26 vom 5. Juli 2010 den…
Verwendung des Vordrucks F24 für die Beitragszahlungen an die von der Region Trentino - Südtirol…
Im Anschluss an eine Vereinbarung, die im März dieses Jahres zwischen der Region Trentino - Südtirol und der Agentur der…
Ausbildung für Leiter und Beauftragte des betrieblichen Sicherheitsdienstes & Module B (…
Die vermittelten Lerninhalte werdenanhand von Zwischentests und Fallstudien überprüft. Am Ende der jeweiligen Ausbildung ist ein Abschlusstest vorgesehen.
Alle…
überweisungen bei Steuerabsetzbeträgen von 36 % und 55 %: Banken und Postämter behalten eine…
Das Sparpaket (Art.25, D.L. Nr.78/2010) sieht vor, dass die Banken und Postämter eine verrechenbare Quellensteuer auf die Einkommensteuern im Ausmaß von 10 Prozent bei der…
INAIL: Konventionalentlohnungen für leitende Angestellte, freie Mitarbeiter und Praktikanten &…
Die konventionellen Veranlagungsbeträge zur Berechnung der geschuldeten INAIL-Prämien für leitende Angestellte und freie Mitarbeiter (geregelte und länger währende Mitarbeit…
Innovativen Betrieben Sichtbarkeit geben
Viele Mitgliedsbetriebe leisten Herausragendes & sie entwickeln neue Produkte oder Dienstleistungen, betreiben intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit und feiern…