0-Gast

Vorsorgeversicherung: Einkommensobergrenze für 2011 festgelegt
07. Febr. 2011

Das Rentenreformgesetz (Gesetz Nr.335/95) bestimmt, daß für Arbeitnehmer, die noch keine Rentenbeiträge eingezahlt haben und die erst ab 1.1.1996 einer Pflichtversicherung…

Mitgliedsbeitrag Unternehmerverband Südtirol: Berechnung für das Jahr 2011 (Saldo 2010 - Akonto…
04. Febr. 2011

Die Kopien der INAIL-Modelle 1031 (Modulo per la dichiarazione delle retribuzioni) sind sobald als möglich via Email (v.stemberger@unternehmerverband.bz.it ), via Fax (Fax…

Verwaltungsstrafen und freiwillige Berichtigung: Erhöhung der Strafen und des Zinssatzes im Jahr…
04. Febr. 2011

Die freiwillige Berichtigung ermöglicht es, Fehler und Unterlassungen im Steuerbereich durch ein Nachholen der Verpflichtung zu beheben. Dabei müssen die verminderten…

Beiträge an die Bauarbeiterkasse seit 1. Januar 2011
03. Febr. 2011

Gemäß Anhang 14 der Vereinbarung vom19.4.2010 zur Erneuerung des gesamtstaatlichen Kollektivvertrags der Bauindustrie wird mit Bezug auf die Bestimmungen gemäß Art. 108 des…

Laborfonds: Gute Renditen 2010 - Renditen liegen über den Durchschnitt der Aufwertung im Betrieb…
03. Febr. 2011

Am 28. Jänner 2011 fand im Sitz von Laborfonds in Bozen eine Pressekonferenz statt, bei der die Ergebnisse der…

Vergabeverfahren Expo 2015 - Mailand
03. Febr. 2011

Der Gesellschaft "Expo 2015 SpA" hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Vorinformation über die Ausschreibungen für das Jahr 2011 veröffentlicht, welche von Ing. Paris…

Neue Einkommensgrenzen zur Ermittlung der Unterhaltsberechtigung für das Jahr 2011
02. Febr. 2011

Wir erinnern die Höhen der monatlichenEinkommensgrenzen, die zur Ermittlung der Unterhaltsberechtigung für das Jahr 2011 herangezogen werden müssen (NISF-Rundschreiben vom 10…

Collocamento obbligatorio - Denuncia del personale dipendente - Proroga termini
01. Febr. 2011

.

Rundschreiben: Marsonet Andrea

Feiertage vom 17. März und vom 25. April 2011: praktische Anweisungen
01. Febr. 2011

Der Ministerrat hat beschlossen, dass der 17. März (allerdings nur für dieses Jahr) in jeder Hinsicht ein Feiertag ist (vgl. Art. 7 bis der Notverordnung Nr. 64/2010,…

INAIL: Selbstberechnung der Prämie 2010/2011
31. Jan. 2011

Innerhalb 16. Februar 2011

-            &nbs p; ist die INAIL-Prämie,…

Neue Arbeitskosten in der Bauindustrie: vidimierte Tabelle
31. Jan. 2011

Rundschreiben: Pagano Mariaclara Anlagen:Anhang 258

Selbstberechnung INAIL: Bekanntgabe des Zinssatzes für die Ratenzahlung der Prämie 2010/2011
31. Jan. 2011

Wie das INAIL mit der Mitteilung vom19.01.2011 erklärt, lauten die Koeffizienten, die mit den Beträgen der zweiten, dritten und vierten Rate mit Fälligkeit am 16. Mai, 16.…

Verlängerung der Einreichefrist für die Anträge um Verminderung des Prämiensatzes für die…
31. Jan. 2011

Im Zusammenhang mit dem baldigen Erlassdes Ministerialdekretes betreffend die  Abänderung des Art. 24 der Anwendungsbestimmungen  der Prämientarife laut Beschluss des…

Beitragsermäßigung für Bauunternehmen von 11,5% anwendbar
31. Jan. 2011

Wir beziehen uns auf unsere vorherigen Rundschreiben Nr. 245 vom 13.10.2010 und Nr. 303 vom 20.12.2010 und weisen darauf hin,…

Mehrwertsteuer: Kunden- und Lieferantenliste
25. Jan. 2011

Verpflichtete Personen

Zur Meldung verpflichtet sind alle passiven…

Berufstätige Studenten: Anmeldung der Betriebe
21. Jan. 2011

Das innovative Projekt  über die dualen Studiengänge wird an der Freien Universität Bozen (FUB) auch im akademischen Jahr 2009…

Landesförderungen für die SOA-Zertifizierung: Beihilfesätze halbiert
20. Jan. 2011

Die neuen Richtlinien gelten für alle Gesuche, die ab 1. Jänner 2011 bei der Landesverwaltung eingereicht werden. Für die Einführung der SOA & Zertifizierung sind…

Wirtschaftsförderung des Landes: Neue Förderkriterien in Kraft
20. Jan. 2011

Die folgenden Ausführungen betreffen lediglich die Sektoren Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistungen:

1 Für…

Befreiungen vom regionalen IRPEF-Zuschlag
19. Jan. 2011

Der regionale IRPEF-Zuschlag, eingeführt mit dem Art. 50 des G.v.D. Nr. 446 vom 15. Dezember 1997, ist im ordentlichen Ausmaß von 0,9 Prozent geschuldet. Der Steuersatz kann…

Steuerneuerungen 2011 und der Steuerföderalismus - Informationsveranstaltungen
19. Jan. 2011

Um die Steuerneuerungen vorzustellen und um einen überblick über die änderungen zu geben, welche mit dem Steuerföderalismus auf lokaler Ebene eingeführt werden, organisiert…