0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Steuerliche Neuerungen der Aufschubverordnung

    Mit Dienstag, 25. Februar 2025, ist das Gesetz Nr. 15 vom 21. Februar 2025 in Kraft getreten, mit dem die Aufschubverordnung in Gesetz umgewandelt wurde.

  • INPS/NISF: Austritt durch schlüssige Tatsachen

    Im Nachgang zu unserem Rundschreiben  N2025-35652 möchten wir Sie darüber infor

  • INPS/NISF: Konventionallöhne 2025 für Arbeitnehmer, die in nicht vertragsgebundenen Ländern tätig sind.

    Im Nachgang zu unserem Rundschreiben N2024-34665 möchten wir Sie darüber informieren, dass das Inps/Nisf mit dem Rundschreiben Nr. 43 vom 18.

  • Metallsektor: Streikausruf für Freitag 21.02.2025 und Montag 24.02.2025 (jeweils die letzten 4 Stunden eines jeden Turnus)

    Die Fachgewerkschaften Fim-Cisl, Fiom-Cgil e Uilm-Uil haben im Anschluss an die Abbrechung der Verhandlungen über die Erneuerung des NKV einen Streik ausgerufen, der in der Provinz Bozen am Freitag, den 21.02.2025 und am Montag, den 24.02.2025, jeweils in

  • Rating der Legalität: Vorteile für Beihilfen und Finanzierungen

    Mit dem Legalitätsrating werden die Grundsätze ethischen Handelns im Betrieb gefördert und garantiert.

  • Steuerguthaben für Investitionen in Werbung 2025

    Das Steuerguthaben für Investitionen in Werbung, welches vom Art. 57-bis der Eilverordnung 24. April 2017, Nr. 50, umgewandelt mit Änderungen in das Gesetz 21. Juni 2017, Nr.

  • Mod. CU 2025: Die wichtigsten Neuerungen bei den steuerlichen Daten der Lohneinkommen

    Die Agentur der Einnahmen hat das Modell der einheitlichen Steuerbescheinigung 2025 ("CU 2025") genehmigt.

  • Konventionallöhne 2025 für Arbeitnehmer, die in nicht vertragsgebundenen Ländern tätig sind.

    Im Gesetzesanzeiger Nr. 34 vom 11. Februar 2025 wurde das Ministerialdekret vom 16.