0-Gast

In Kürze

2026-03-23T08:30:00
08:30

Datum
23.03.2026

Uhrzeit
08:30 - 17:30

09:30 - 18:30

Kurscode
1/2160

Teilnahmegebühr
300,00€

Anmeldeschluss
19. März 2026

Ort
Unternehmerverband Südtirol - Schlachthofstr. 57 - 39100 Bozen

Rafaela Pittschieler

Rafaela Pittschieler

CTM GmbH Srl

Kursbetreung: Martina Gufler
m.gufler@confindustria.bz.it

PRAXISTAGE FÜHRUNG. Zwischen Sonderauftrag und Alltag: Zusatzaufgaben effizient integrieren (Modul 4)

Einloggen

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Vorgesetzte, Abteilungsleiter/innen, Gruppenleiter/innen, Meister/innen in der Produktion und Menschen mit Führungsverantwortung

Voraussetzungen

Eine oder mehrere der folgende Aussagen treffen auf dich zu:
•    „Theorertische Kurse zum Thema Führung will ich keinen (mehr) besuchen. Ich suche etwas Praktisches.“ 
•    „Die meisten beruflichen Fortbildungen zu Führung sind mir zu theoretisch und realitätsfern. Ich will gerne dazu lernen, aber es so dass es mir im Alltag hilft.“
•    „Mein Führungsstil entwickelt sich täglich neu. Ich würde mir gerne mal Zeit nehmen um zu testen, zu reflektieren und mich mit anderen in ähnlicher Situation auszutauschen.“
•    „Ich würde mir wünschen verschiedene Führungsmethoden auszutesten, bevor ich sie an meinem Team anwende.“
•    „Ich habe schon ein paar Fortbildungen zum Thema Führung gemacht, aber im Alltag tue ich mich schwer, was ich gelernt habe, anzuwenden.“

Ziele

•    Führung „greifbar“ zu machen 
•    Methoden aus Führungs- und Kommunikationstheorie gemeinsam durchzutesten
•    Mit einem absoluten Minimum an Theorie wenige, aber gut verankerte Handlungsstrategien festigen

Inhalt

ZWISCHEN SONDERAUFTRAG UND ALLTAG:  Zusatzaufgaben leichter mit dem Alltag vereinen

Der Kurs vermittelt Strategien, um Zusatzaufgaben effizient in den Arbeitsalltag zu integrieren. Die Teilnehmenden lernen, wie sie durch Priorisierung, Zeitmanagement und Delegation Sonderaufträge erfolgreich mit ihren regulären Aufgaben kombinieren, ohne überlastet zu werden.
 

Stundenplan

1 Tag (8 Stunden)

23/03/2026

von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 

Dieses Modul ist Teil des Lehrgangs “PRAXISTAGE FÜHRUNG. Führungsmethoden auf dem Prüfstand - Methoden testen, diskutieren und selbst entwickeln für Führungskräfte in der Produktion“. Es kann sowohl der gesamte Lehrgang, als auch nur ein Einzel-Module gebucht werden. 
 

Teilnahmebestätigung

Jeder Teilnehmer, der mindestens 85% der Gesamtstunden besucht hat, erhält am Ende der Ausbildung eine Teilnahmebestätigung.

Nützliche Infos

Dieser Betrag kann für Fondimpresa-Mitglieder über das „Betriebliche Schulungskonto“ gefördert werden. 
Mitglieder des Unternehmerverbandes können für die Erstellung des Ansuchens um Unterstützung beim CTM anfragen.

Die Kursgebühr enthält auch die Kosten für das Mittagessen.     


Downloads

  • CTM_Kursbeschreibung_FührungProduktion_Modul4.pdf
  • Weitere aktuelle Kurse

    Gespräche
    Einkauf, HR, Marketing, Verkauf
    Plätze frei
    29.01.2026
    Deutsch
    09:00
    Praxisworkshop Schwierige Gespräche im Geschäftsalltag

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol

    Argumentieren
    Marketing, Verkauf
    Plätze frei
    28.01.2026
    Deutsch
    09:00
    Praxisworkshop Erfolgreich Argumentieren im Business

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol

    Leadership
    Leadership, Strategieentwicklung, Produktion
    Plätze frei
    23.03.2026
    Deutsch
    08:30
    PRAXISTAGE FÜHRUNG. Zwischen Sonderauftrag und Alltag: Zusatzaufgaben effizient integrieren (Modul 4)

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol