0-Gast

In Kürze

2026-05-07T08:30:00
2026-05-08T08:30:00
2026-05-12T13:30:00
08:30

Datum
07.05.2026

Uhrzeit
08:30 - 12:30

08:30 - 12:30

Kurscode
7/2170

Teilnahmegebühr
250,00€

Anmeldeschluss
05. Mai 2026

Ort
Online

Harald Zimmerhofer

Harald Zimmerhofer

Technischer Zeichner, Software-Entwickler und Dozent für Informatikkurse

CTM GmbH Srl

Kursbetreung: Martina Gufler
m.gufler@confindustria.bz.it

Power Query & Power Pivot: Ihr Weg zur professionellen Datenanalyse in Excel

Einloggen

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Diejenigen, die ein besseres Verständnis für den praktischen Einsatz von KI und Tools wie Copilot im beruflichen Alltag entwickeln möchten, um Prozesse effizienter zu gestalten oder Innovationen voranzutreiben.

Ziele

Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmenden die Fähigkeit zu vermitteln, große Datenmengen effizient zu verarbeiten, zu analysieren und aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen.

Inhalt

Der Kurs „Power Query und Power Pivot“ vermittelt fundierte Kenntnisse für die professionelle Datenanalyse in Excel. Zu Beginn liegt der Fokus auf Power Query. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Daten aus verschiedenen Quellen importieren, bereinigen und transformieren können. Es werden zentrale Funktionen wie das Erstellen von Abfragen, Filtern, Spaltenbearbeitung sowie das Anpassen von Transformationen durch benutzerdefinierte Schritte behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Automatisierung wiederkehrender Prozesse, um Zeit zu sparen und die Datenqualität zu sichern.

Im Anschluss wird der Schwerpunkt auf Power Pivot gelegt. Hier erfahren die Teilnehmenden, wie sie leistungsfähige Datenmodelle erstellen, Beziehungen zwischen Tabellen definieren und komplexe Berechnungen durchführen. 

Durch praxisorientierte Übungen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, das Erlernte direkt anzuwenden und ihre Fähigkeiten in der Praxis zu vertiefen.
 

Stundenplan

12 Stunden

07/05/2026
08/05/2026
jeweils von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr 

12/05/2026
von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr
 

Teilnahmebestätigung

Jeder Teilnehmer, der mindestens 85% der Gesamtstunden besucht hat, erhält am Ende der Ausbildung eine Teilnahmebestätigung.

Nützliche Infos

Dieser Betrag kann für Fondimpresa-Mitglieder über das „Betriebliche Schulungskonto“ gefördert werden. 
Mitglieder des Unternehmerverbandes können für die Erstellung des Ansuchens um Unterstützung beim CTM anfragen.


Downloads

  • CTM_Kursbeschreibung_PowerQuery_PowerPivot.pdf
  • Weitere aktuelle Kurse

    power BI
    Digitalisierung
    Plätze frei
    30.03.2026
    Deutsch
    08:30
    PowerBI – Der Analysedienst (Grundkurs)

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
    Personen welche große Datenmengen auswerten müssen

    Cervicale
    Arbeitssicherheit und Gesundheit
    Plätze frei
    26.11.2025
    Italienisch
    19:00
    Minicorso introduttivo dedicato al benessere di Schiena & Cervicale, attraverso tecniche yoga e respirazione. GRATUITO

    Destinatari

    Riservato alle aziende associate a Confindustria Alto Adige

    Excel
    Digitalisierung
    Plätze frei
    07.05.2026
    Deutsch
    08:30
    Power Query & Power Pivot: Ihr Weg zur professionellen Datenanalyse in Excel

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol