0-Gast

In Kürze

Der Kurs wird beim Erreichen der Mindestteilnehmeranzahl organisiert

Kurscode
10

Teilnahmegebühr
420.00€

Ort
Unternehmerverband Südtirol - Schlachthofstr. 57 - 39100 Bozen

Clemens Drilling

Clemens Drilling - New Trust GmbH

Veronika von Stefenelli

Veronika von Stefenelli

Expertin Green Mobility

CTM GmbH Srl

Kursbetreung: Elisabetta Bartocci
e.bartocci@confindustria.bz.it

Nachhaltigkeitsreporting

Einloggen
6 Plätze frei

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Eigentümer, Geschäftsführer, Nachhaltigkeitsbeauftragte

Voraussetzungen

Keine

Ziele

Die Teilnehmer erlangen 
•    Handlungskompetenzen in der Erstellung von Standard-kompatiblen Nachhaltigkeitsreports für das eigene Unternehmen.
•    Kenntnisse über die Unterschiede verschiedenener Standards wie GRI, Global Compact, DNI
•    Kenntnisse über die wichtigen Schritte des Berichterstattungsprozesses
•    Kenntnisse über die geeigneten internen und externen Kommunikationen eines Nachhaltigkeitsberichts 

Inhalt

•    Von den globalen Nachhaltigkeitszielen zur EU-Taxonomie
•    Nachhaltigkeit – die Ausrichtung des Unternehmens von der Vision bis zum Bericht 
•    Klarheit im Dschungel der Begrifflichkeiten: Was bedeutet was?
•    Die Aufgaben und Ziele des Nachhaltigkeitsreportings
•    Ein Überblick über die wichtigsten Reporting-Standards (GRI, ISO 26.000, Global Compact, DNI)
•    Aufbau und Nutzen des GRI-Standards sowie die wichtigsten Meilensteine im GRI-Berichtserstattungsprozess. 
•    Was gehört in den Bericht? Und was nicht? 
•    Der Stakeholder Dialog: Werkzeug für die Berichterstattung 
•    Betriebliches Mobilitätsmanagement

Stundenplan

1 Tag (8 Stunden)    

von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr
 

Teilnahmebestätigung

Jeder Teilnehmer, der mindestens 85% der Gesamtstunden besucht hat, erhält am Ende der Ausbildung eine Teilnahmebestätigung.

Nützliche Infos

Dieser Betrag kann für Fondimpresa-Mitglieder über das „Betriebliche Schulungskonto“ gefördert werden. 
Mitglieder des Unternehmerverbandes können für die Erstellung des Ansuchens um Unterstützung beim CTM anfragen.

Die Einschreibegeführ umfasst auch die Kosten für das Mittagessen. 


Weitere aktuelle Kurse

Leadership
Management, Unternehmensführung, Organisation
Plätze frei
16.09.2025
Deutsch
08:30
Der bewusst persönliche Führungsstil für Führungskräfte

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Führungskräfte aus allen Branchen

Produktionscontrolling
Produktion, Logistik, Einkauf
Plätze frei
30.10.2025
Deutsch
09:00
Moderne Produktionsplanung und -steuerung: Maximale Lieferfähigkeit und Auslastung, minimale Durchlaufzeit und Bestände"

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol

Sicurezza
Arbeitssicherheit
Plätze frei
23.09.2025
Deutsch
08:30
Auffrischung für Sicherheitssprecher/innen – mit mehr als 50 Mitarbeitenden (8h) Persönliche Schutzausrüstung (PSA) Kommunikation & Konflikte

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Sicherheitssprecher/innen