Getting Things Done. Wie strategische Projekte endlich umgesetzt werden
Einloggen
Zielgruppe(n)
nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Projektmanager*innen, Changemanager*innen, Führungskräfte, Geschäftsleitungsassistenz, Unternehmer*innen, die gerne operativ dabei sind
Voraussetzungen
Eine oder mehrere der folgende Aussagen treffen auf dich zu:
o „Mein Alltag frisst die Strategie.“
o „Ich brauche einen neuen Ansatz in der Projektrealisierung, derzeit stecke ich fest.“
o „Wir wissen genau WAS wir tun müssen, aber wir wissen nicht WIE wir das im Alltag unterkriegen sollen.“
o „Alle guten Vorsätze nützen nichts. Vor die Wahl gestellt muss ich mich für das Operative entscheiden, damit verdienen wir schließlich unser Geld. Ich sehe nicht wie ich aus dem Hamsterrad kommen kann.“
o „Ich habe schon ungezählte Kurse zu Projektmanagement erhalten, aber etwas fehlt mir noch. Ich will mal was Neues, Frisches zu dem Thema hören.“
Ziele
Die Umsetzung von strategischen Projekten, Prozessverbesserungen und Ähnlichem stehen immer in Konkurrenz zur Erledigung der Alltagsaufgaben des Unternehmens.
Du erhältst ein Set an Werkzeugen, das hilft, neue, effektive Ansatzpunkte zu finden, um Sonderprojekte in den Arbeitsalltag zu integrieren und umgesetzt zu bekommen.
In diesem Kurs bekommst Du einen Einblick in:
• gute Zielformulierung
• vier Disziplinen, um Dinge umgesetzt zu bekommen
• die unbeabsichtigten Wege, die unser Unterbewusstsein einschlägt
• die Wichtigkeit der eigenen Einstellung für den Erfolg
• eine Basis zur Entwicklung der eigenen Strategie für erfolgreiche Projekte
Inhalt
• ZIELE FORMULIEREN: Was gute Ziele ausmacht
• VIER DISZIPLINEN: WIE Projekte in den Arbeitsalltag integrieren und unbeabsichtigte unterbewusste Prozesse vermeiden
• EINSTELLUNG: Welche Haltung hilft, welche hindert? „Passiert mir“ meine Haltung oder entscheide ich darüber?
• ES GIBT NICHTS GUTES AUSSER MAN TUT ES: Wie setze ich konkret um, was ich gehört habe?
Stundenplan
1 Tage (8 Stunden)
27/05/2025
von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Teilnahmebestätigung
Jeder Teilnehmer, der mindestens 85% der Gesamtstunden besucht hat, erhält am Ende der Ausbildung eine Teilnahmebestätigung.
Nützliche Infos
Dieser Betrag kann für Fondimpresa-Mitglieder über das „Betriebliche Schulungskonto“ gefördert werden.
Mitglieder des Unternehmerverbandes können für die Erstellung des Ansuchens um Unterstützung beim CTM anfragen.
Die Kursgebühr enthält auch die Kosten für das Mittagessen.
Downloads
Einloggen
Loggen Sie sich zuerst ein, um den ganzen Inhalt zu sehen.
Weitere aktuelle Kurse

Zielgruppe(n)
nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol

Zielgruppe(n)
nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Sicherheitssprecher/innen

Zielgruppe(n)
nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Sicherheitssprecher/innen