0-Gast

In Kürze

2022-06-09T08:30:00
2022-06-15T08:30:00
08:30

Datum
09.06.2022

Uhrzeit
08:30 - 17:30

08:30 - 17:30

Kurscode
1/1713

Teilnahmegebühr
400.00€

Anmeldeschluss
09. Juni 2022

Ort
Unternehmerverband Südtirol - Schlachthofstr. 57 - 39100 Bozen

Valentina Vötter

Valentina Vötter

Expertin für effiziente BIM-Workflows und Beraterin für die technische Entwicklung von BIM-Projekten

CTMOrganisator
CTM GmbH Srl

Kursbetreuung: Martina Gufler (m.gufler@unternehmerverband.bz.it)

BIM Grundlagen – Die digitale Revolution im Bauwesen

Einloggen

Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist leider nicht mehr möglich

Es tut uns leid, aber der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist abgelaufen.

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Der Kurs richtet sich an Unternehmer, Projektleiter, Mitarbeiter und Leiter der Technischen Büros von Unternehmen der Bau-, Anlagenbaubranche und alle anderen am Thema BIM Interessierten.

Voraussetzungen

Bevorzugte Voraussetzungen sind: Berufserfahrung bzw. Praktikum im Bauwesen; Besuch von Aus- und/oder Fortbildungen im Einklang mit den Themen des Studiengangs;
Besitz von Kenntnissen und Fähigkeiten auf dem Gebiet der CAD-Konstruktion.

Ziele

Ziel ist es einen Überblick über die BIM Gesetzgebung zu erhalten:
•    Wissen, wie man eine BIM-Informationsspezifikation liest
•    Wissen, wie man mit öffentlichen Auftraggebern in BIM-Angelegenheiten umgeht
•    Verständnis der Anwendungen und Entwicklungen der BIM-Methodik

Nach dem Kurs…
•    Sind die Teilnehmer in der Lage BIM in ihre Äktivitäten zu integrieren 
•    Wissen, wie man das BIM für jeden Auftrag in wirtschaftlicher und zeitlicher Hinsicht einsetzen kann
 

Inhalt

Der Kurs besteht aus Lektionen, die sich mit der BIM-Methodik gemäß UNI 11337-Verordnung und dem, was den strategischen Teil von BIM ausmacht, befassen:
•    Informationsanforderungen
•    Detailebenen
•    gemeinsame Datenumgebung
•    Kundenanforderungen
•    Modellierungsziele

Anschließend werden die neuen BIM-Berufsbilder erkundet und Praxisbeispiele für BIM-Berufe durchgeführt.
 

Stundenplan

2 Tage (16 Stunden)    

09/06/2022
15/06/2022

jeweils von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr    
 

Teilnahmebestätigung

Jeder Teilnehmer, der mindestens 85% der Gesamtstunden besucht hat, erhält am Ende der Ausbildung eine Teilnahmebestätigung.

Nützliche Infos

Dieser Betrag kann für Fondimpresa-Mitglieder über das „Betriebliche Schulungskonto“ gefördert werden. 
Mitglieder des Unternehmerverbandes können für die Erstellung des Ansuchens um Unterstützung beim CTM anfragen.


Downloads

  • CTM_Kursbeschreibung_BIM.pdf
  • Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist leider nicht mehr möglich

    Es tut uns leid, aber der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist abgelaufen.

    Weitere aktuelle Kurse

    Leadership
    Management, Unternehmensführung, Organisation
    Plätze frei
    16.09.2025
    Deutsch
    08:30
    Der bewusst persönliche Führungsstil für Führungskräfte

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
    Führungskräfte aus allen Branchen

    Produktionscontrolling
    Produktion, Logistik, Einkauf
    Plätze frei
    30.10.2025
    Deutsch
    09:00
    Moderne Produktionsplanung und -steuerung: Maximale Lieferfähigkeit und Auslastung, minimale Durchlaufzeit und Bestände"

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol

    Sicurezza
    Arbeitssicherheit
    Plätze frei
    23.09.2025
    Deutsch
    08:30
    Auffrischung für Sicherheitssprecher/innen – mit mehr als 50 Mitarbeitenden (8h) Persönliche Schutzausrüstung (PSA) Kommunikation & Konflikte

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
    Sicherheitssprecher/innen