0-Gast

In Kürze

2023-09-27T09:00:00
2023-09-28T09:00:00
09:00

Datum
27.09.2023

Uhrzeit
09:00 - 17:00

09:00 - 17:00

Kurscode
2/1791

Teilnahmegebühr
650.00€

Anmeldeschluss
25. September 2023

Ort
Unternehmerverband Südtirol - Schlachthofstr. 57 - 39100 Bozen

Helga Niederstätter

Helga Niederstätter – Train4you

CTMOrganisator
CTM GmbH Srl

Kursbetreuung: Martina Gufler (m.gufler@unternehmerverband.bz.it)

be happy – Anleitung zum Glücklichsein für sich und ihr Team

Einloggen

Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist leider nicht mehr möglich

Es tut uns leid, aber der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist abgelaufen.

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Alle die mehr Struktur in den Arbeitsalltag bringen möchten

Voraussetzungen

Keine

Ziele

Ein positiver und proaktiver Umgang mit sich Selbst und eine ebensolche innere positive Haltung sind die Grundlage für Gesundheit, Motivation und Leistung. Stress und Zeitmangel sind im Lebensalltag zu unseren ständigen Begleitern geworden. Die Folgen für die Gesundheit, Leistung und das eigene Wohlbefinden können verheerend sein.

Die #Positive Psychologie ist die Grundlage dieses Trainings – es ist die Wissenschaft des Glücks und des gelingenden Lebens. Die wissenschaftliche Forschung untersucht dazu Themen wie Wohlbefinden, Lebens- und Arbeitszufriedenheit, persönliche Stärken, Umgang mit Belastungen, Stress und Resilienz.

Nutzen:
•    Sie tragen aktiv dazu bei, Stress und Missbefinden zu reduzieren und stabilisieren ihre mentale Stärke und physische und psychische Gesundheit.
•    Sie erhalten Impulse, motiviert zu leben, das Ihnen hilft, mit sich selbst und anderen motiviert und froh zu sein.
•    Gesundheit, Motivation und Leistung wird gefördert!
 

Inhalt

•    Positives Selbstmanagement & Motivation
•    Einführung in die Positive Psychologie / M. Seligman
•    Kann man Glück und Wohlbefinden trainieren?
•    Wohlbefinden fördern und Belastungen abfedern
•    Optimisten leben länger
•    Gelingendes Leben: die 5 Kernelemente des Wohlbefindens
•    Wohlfühlglück und Werteglück
•    Die Macht der guten Gefühle – Broaden and Build-Theorie B. Fredrickson
•    Positive Emotionen fördern – negative Emotionen regulieren
•    Was stärkt mich: Charakterstärken & Signaturstärken
•    Ihr persönliches Glücks- und Erfolgstagebuch – entwickeln Sie positive Gewohnheiten
•    Welche Ziele machen glücklich?
•    Wie komme ich in einen guten Zustand: Die Ankertechnik
•    Spielend lernen mit Career Games
•    Aktionsplan: Handlungsimpulse für die Praxis

Methode
Career-Game – spielend lernen, Erfolgs-und Glückstagebuch in Printversion oder digital.
Die Trainingsinhalte werden durch ein innovatives Lehrformat vermittelt – wissenschaftlich fundiert und praxisnah
 

Stundenplan

2 Tage (13 Stunden)

27/09/2023
28/09/2023

jeweils von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
 

Teilnahmebestätigung

Jeder Teilnehmer, der mindestens 85% der Gesamtstunden besucht hat, erhält am Ende der Ausbildung eine Teilnahmebestätigung.

Nützliche Infos

Dieser Betrag kann für Fondimpresa-Mitglieder über das „Betriebliche Schulungskonto“ gefördert werden. 
Mitglieder des Unternehmerverbandes können für die Erstellung des Ansuchens um Unterstützung beim CTM anfragen.


Downloads

  • CTM_Kursbeschreibung_BeHappy.pdf
  • Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist leider nicht mehr möglich

    Es tut uns leid, aber der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist abgelaufen.

    Weitere aktuelle Kurse

    New Work
    Management, Unternehmensführung, Organisation
    Plätze frei
    29.05.2025
    Deutsch
    08:30
    Megatrend New Work: die Zukunft der Arbeit aktiv gestalten

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol

    Leadership
    Management, Unternehmensführung, Organisation
    Plätze frei
    16.09.2025
    Deutsch
    08:30
    Der bewusst persönliche Führungsstil für Führungskräfte

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
    Führungskräfte aus allen Branchen

    Produktionscontrolling
    Produktion, Logistik, Einkauf
    Plätze frei
    30.10.2025
    Deutsch
    09:00
    Moderne Produktionsplanung und -steuerung: Maximale Lieferfähigkeit und Auslastung, minimale Durchlaufzeit und Bestände"

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol