0-Gast

In Kürze

2021-12-03T08:30:00
08:30

Datum
03.12.2021

Uhrzeit
08:30 - 17:30

09:30 - 18:30

Kurscode
8/1608

Teilnahmegebühr
220.00€

Anmeldeschluss
02. Dezember 2021

Ort
Unternehmerverband Südtirol - Schlachthofstr. 57 - 39100 Bozen

Alessandro Doro

Alessandro Doro

- Brandschutz
- Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
- Umwelt
- Technische Übersetzungen
- Science communication

Ruth Gschleier

Ruth Gschleier – Vival Institute

Systemische Supervisorin, Coach und Organisationsentwicklerin

CTMOrganisator
CTM GmbH Srl

Kurskoordinator: Martina Gufler (m.gufler@unternehmerverband.bz.it)

Auffrischungskurs für Sicherheitssprecher – Betriebe mit mehr als 50 Mitarbeitern - Gesundheitsüberwachung und PSA & Gesund Altern

Einloggen

Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist leider nicht mehr möglich

Es tut uns leid, aber der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist abgelaufen.

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Sicherheitssprecher

Voraussetzungen

Grundkurs Sicherheitssprecher

Green Pass: Die Teilnahme setzt laut geltenden Bestimmungen das Vorweisen der grünen Bescheinigung voraus
 

Ziele

•    Ablauf und Zweck der betrieblichen Gesundheitsüberwachung sind bekannt
•    Richtige Wahl der persönlichen Schutzausrüstung
•    Kenntnis der Zusammenhänge zwischen Alter(n), Gesundheit, Stress und Arbeitssicherheit
•    Klarheit im Umgang mit Gesundheitsgefahren und arbeitsbezogenem Stress
•    Kenntnis der wichtigsten Strategien für eine lebensphasenorientierte Personalentwicklung und Vorstellung konkreter Maßnahmen für die eigene Praxis im Betrieb
 

Inhalt

Gesundheitsüberwachung
Die Überwachung der Gesundheit während der Arbeit bedeutet die Schaffung eines Systems, das das Ziel hat, dem Auftreten einer Krankheit, die mit der Arbeit in Verbindung stehen könnte, vorzubeugen (Berufskrankheit oder arbeitsbedingte Erkrankung). Dabei soll das System so ausgelegt sein, dass es so früh wie nur möglich die Beeinträchtigung der Gesundheit erkennen lässt, um einen Ausbruch oder die Fortentwicklung einer Erkrankung zu verhindern.

Persönliche Schutzausrüstung
Gesetzesgrundlagen, Unfallstatistiken, Strafen, Eigenschaften und Klassifizierung der PSA, Kriterien zur Wahl der geeigneten persönlichen Schutzausrüstung, Beispiele

Gesund Altern
•    Grundlagen zu arbeitsbedingtem Stress und Arbeitsfähigkeit: Aktuelle Zahlen und Studienergebnisse, Risiko- und Schutzfaktoren auf individueller und organisatorischer Ebene
•    Analyse von Belastungen und Ressourcen im konkreten Arbeitsalltag anhand der von Teilnehmerbeispielen
•    Best Practice und Strategien für die Verbesserung der Arbeitsqualität; Methoden und Ansätze aus dem Age Management
 

Stundenplan

8 Stunden

03/12/2021

von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr
 

Teilnahmebestätigung

Jeder Teilnehmer, der mindestens 85% der Gesamtstunden besucht hat, erhält am Ende der Ausbildung eine Teilnahmebestätigung.

Durch den Besuch der Veranstaltung erfüllen Sicherheitssprecher die gesetzlich vorgeschriebenen Weiterbildungspflicht (8 Stunden).
 

Nützliche Infos

Dieser Betrag kann für Fondimpresa-Mitglieder über das „Betriebliche Schulungskonto“ gefördert werden. 
Mitglieder des Unternehmerverbandes können für die Erstellung des Ansuchens um Unterstützung beim CTM anfragen.


Downloads

  • CTM_Kursbeschreibung_AuffRLS_8h_4.pdf
  • Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist leider nicht mehr möglich

    Es tut uns leid, aber der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist abgelaufen.

    Weitere aktuelle Kurse

    New Work
    HR
    Plätze frei
    29.05.2025
    Deutsch
    08:30
    Megatrend New Work: die Zukunft der Arbeit aktiv gestalten

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol

    Leadership
    Leadership, Strategieentwicklung
    Plätze frei
    16.09.2025
    Deutsch
    08:30
    Der bewusst persönliche Führungsstil für Führungskräfte

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
    Führungskräfte aus allen Branchen

    Produktionscontrolling
    Controlling, Produktion
    Plätze frei
    30.10.2025
    Deutsch
    09:00
    Moderne Produktionsplanung und -steuerung: Maximale Lieferfähigkeit und Auslastung, minimale Durchlaufzeit und Bestände"

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol