0-Gast

In Kürze

2022-10-04T08:30:00
08:30

Datum
04.10.2022

Uhrzeit
08:30 - 17:30

08:30 - 17:30

Kurscode
8/1669

Teilnahmegebühr
230.00€

Anmeldeschluss
27. September 2022

Ort
Unternehmerverband Südtirol - Schlachthofstr. 57 - 39100 Bozen

Ruth Gschleier

Ruth Gschleier – Vival Institute

Systemische Supervisorin, Coach und Organisationsentwicklerin

CTMOrganisator
CTM GmbH Srl

Kurskoordinator: Martina Gufler (m.gufler@unternehmerverband.bz.it)

Auff. LDAS – Gesunde Kommunikation: Gespräche, die ankommen

Einloggen

Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist leider nicht mehr möglich

Es tut uns leid, aber der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist abgelaufen.

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
LDAS (Leiter/innen des Dienstes für Arbeitsschutz)

Voraussetzungen

Damit die Stunden als Auffrischung im Rahmen der Arbeitssicherheit dienen, muss der Grundkurs für Leiter der Dienststelle für Arbeitssicherheit absolviert worden sein.

Green Pass: Laut geltender Verordnung des Landeshauptmannes Nr. 3 vom 13.01.2022, benötigt man  für die Teilnahme am Präsenzkurs eine 2G-Bescheinigung.
 

Ziele

Kommunikation ist allgegenwärtig in Unternehmen. Sie kann schafft Klarheit in Teams und Organisationen schaffen oder Stress verursachen. Ziel dieser Schulung ist es, Kommunikation zu nutzen, um Gefährdungen in Betrieben abzubauen und Schutzfaktoren zu fördern. Daneben bergen „schwierige“ Situationen oft ein unerkanntes Lernpotential für Menschen und Unternehmen, das es zu nutzen gilt.

Inhalt

Vestibulum eu odio. Etiam feugiat lorem non metus. Praesent egestas tristique nibh. Praesent congue erat at massa. In hac habitasse platea dictumst. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Fusce id purus. In dui •    Kommunikation, Arbeitssicherheit und Gesundheit: Zusammenhänge, Wechselwirkungen und Dynamiken
•    Erhebung von Gefährdungs- und Schutzfaktoren
•    Prinzipien der lösungsorientierter Gesprächsführung 
•    Umgang mit dem Spannungsfeld zwischen Empathie und Klarheit
•    „Schwierige“ Gespräche führen
•    Unterschiedlichen Wertevorstellungen und Konflikte als Ressource nutzen

Stundenplan

1 Tag (8 Stunden)

04/10/2022

von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr
 

Teilnahmebestätigung

Jeder Teilnehmer, der mindestens 90% der Gesamtstunden besucht hat, erhält am Ende der Ausbildung eine Teilnahmebestätigung.

Durch den Besuch der Veranstaltung erfüllen Leiter und Beauftragte des betrieblichen Sicherheitsdienstes einen Teil der gesetzlich vorgeschriebenen Weiterbildungspflicht (8 Stunden).
 

Nützliche Infos

Dieser Betrag kann für Fondimpresa-Mitglieder über das „Betriebliche Schulungskonto“ gefördert werden. 
Mitglieder des Unternehmerverbandes können für die Erstellung des Ansuchens um Unterstützung beim CTM anfragen.


Downloads

  • CTM_Kusbeschreibung_AuffLDAS_Kommunikation.pdf
  • Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist leider nicht mehr möglich

    Es tut uns leid, aber der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist abgelaufen.

    Weitere aktuelle Kurse

    Supply Chain
    Logistik
    Plätze frei
    24.09.2025
    Italienisch
    08:30
    Rendere snella la Supply Chain utilizzando il Value Stream Mapping

    Destinatari

    Riservato alle aziende associate a Confindustria Alto Adige
    Direttori e Responsabili della Logistica

    Cyber Security
    Digitalisierung, Legal
    Plätze frei
    20.05.2025
    Italienisch
    08:30
    Implementare un sistema di gestione della cybersicurezza in conformità alla Direttiva NIS2

    Destinatari

    Riservato alle aziende associate a Confindustria Alto Adige

    Sicurezza
    Arbeitssicherheit und Gesundheit
    Plätze frei
    11.06.2025
    Italienisch
    13:30
    Agg. RSPP – Molestie e violenza sul luogo di lavoro

    Destinatari

    Riservato alle aziende associate a Confindustria Alto Adige
    RSPP, ASPP. Datori di lavoro, dirigenti