5-Jahresinvestitonsprogramm 2022-2026 für Bauten des Gesundheitsdienstes
Im Anhang veröffentlichen wir den Beschluss Nr. 766 der Landesregierung betreffend die Genehmigung des 5-Jahresinvestitonsprogramm 2022-2026 für Bauten des Gesundheitsdienstes…
Südtiroler Transportstrukturen AG - Investitionsprogramm 2022
Im Anhang veröffentlichen wir den Beschluss Nr. 981 der Landesregierung betreffend die Genehmigung des Investitionsprogramms 2022 der Südtiroler Transportstrukturen AG.
…Kalender Verkehrseinschränkungen für LKWs im Jahr 2023
In einer Verfügung des Transportministeriums (Anlage) sind die während des Jahres 2023 geltenden Verkehrseinschränkungen festgeschrieben. Die Einschränkungen bestehen auf allen…
Baukosten für das Jahr 2023
Anbei veröffentlichen wir den Beschluss der Landesregierung zur Festsetzung der Baukosten je Kubikmeter und je Quadratmeter für das Jahr 2023.
Die Baukosten je…
Fonds Neue Kompetenzen 2022: zusätzlicher Hinweis von ANPAL für das Jahr 2022
In einer Sondermitteilung gibt ANPAL bekannt, dass die Bekanntmachung 2022 der zweiten Ausgabe des Fondo Nuove Competenze in folgenden Punkten ergänzt wurde
-…
Österreich: ab 1. Jänner 2023 neue Mautgebühren für Schwerfahrzeuge
Ab 1. Jänner 2023 stiegen die Mautgebühren in Österreich um durchschnittlich 2,8 Prozent, für Euro VI Fahrzeuge beträgt der Anstieg 6 Prozent, da die Tarifunterscheidung nach…
Weihnachtsschließung des Verbandes
Die Büros des Unternehmerverbandes Südtirol und des Baukollegiums bleiben über die Weihnachtstage vom 24. Dezember bis zum 01. Januar 2023 geschlossen.
Fonds Neue Kompetenzen 2022: das Territorialabkommen ist unterzeichnet worden
Nach der neuen Finanzierung des „Fondo Nuove Competenze“ 2022 (Ministerialdekret vom 22. September 2022) und der Veröffentlichung der öffentlichen Bekanntmachung durch ANPAL am…
Rahmenabkommen mit Alperia für 2023 bestätigt – Neues Angebot Alperia Eco Business
Aufgrund der hohen Energiepreise bietet Alperia den Mitgliedern des Unternehmerverbandes Südtirol ab sofort ein neues Angebot an, Alperia Eco Business, mit dem Unternehmen 1.…
Gesetzlicher Zinssatz: Erhöhung von 1,25 % auf 5 %
Mit der Verordnung vom 13.12.2022 (G.U. Nr. 292 vom 15.12.2022), hat das Wirtschaftsministerium die Erhöhung des gesetzlichen Zinssatzes von bisher 1,25 % auf 5 %…
Nationales Arbeitsinspektorat: Elternzeit und Sanktionssystem
Das Nationale Arbeitsinspektorat gibt in seiner Mitteilung Nr. 2414 vom 6. Dezember 2022 Hinweise zur korrekten Anwendung und zu den Sanktionsprofilen im…
Arbeitsministerium: Smart working e Kommunikationsmuster
Das Arbeitsministerium hat in einer auf der Website des Ministeriums veröffentlichten Mitteilung bekannt gegeben, dass die Vorlagen - im Excel-Format - zum…
INAIL: Selbstberechnung der Prämie 2022/2023
Mit der operativen Anweisung Nr. 11093 vom 6. Dezember 2022 teilt das Inail mit, dass der Online-Service für die Mitteilung der Berechnungsgrundlagen für die Selbstberechnung…
CGIL-AGB Südtirol ruft für Freitag, den 16. Dezember 2022, zum regionalen Generalstreik auf
Wir informieren darüber, dass die Gewerkschaftsorganisation CGIL-AGB Südtirol für den 16. Dezember 2022 zu einem 24-stündigen Generalstreik (ganzer…
Mehrwertsteuervorauszahlung 2022
Innerhalb des 27. Dezember 2022 müssen die MwSt-Pflichtigen die MwSt-Vorauszahlung durchführen. Für die monatlich Steuerpflichtigen beträgt die…
Verbrauchsteuern: Neufestsetzung der Steuersätze für Treibstoff
Das Gesetzesdekret Nr. 179 vom 23. November 2022 (veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 274 vom 23. November betreffend "Dringende Maßnahmen im Bereich der Verbrauchsteuern…
NKV Textilindustrie - Transparenzdekret: Vorlage für das Informationsdokument SMI
Das GvD 104/2022 verpflichtet den Arbeitgeber, den Arbeitnehmer zum Zeitpunkt der Begründung des unbefristeten oder befristeten Arbeitsverhältnisses,…
Innovation Fund: Die neue Ausschreibung für Projekte „large-scale“: Webinar am 13. Dezember 2022
Der Dachverband “Confindustria” organisiert am 13. Dezember 2022, von 10.00 bis 12.00 Uhr das Webinar in italienischer Sprache „Innovation Fund: il nuovo…
Webinar: Brandrisikobewertung– Informationsveranstaltung am 13. Dezember 2022
Die neuen Vorschriften, die durch den Ministerialdekrets vom 3. September 2021 eingeführt wurden, sehen wesentliche Änderungen vor.
Um die Neuerungen zu…
Steuergutschrift 28% für Dieseltreibstoff im Transportsektor: Steuercode “6989” für die Verrechnung
Die Einnahmenagentur hat mit dem Erlass Nr. 65/E vom 9.11.2022 den Steuercode für die Verrechnung des außerordentlichen Beitrags, der den Transportunternehmen im Namen…