0-Gast

Beitragsbemessungsgrundlage: Beträge, die nicht zum Einkommen gerechnet werden
11. Febr. 2013

Gemäß den Bestimmungen über die Angleichung, Rationalisierung und Vereinfachung der Steuer- und Vorsorgebestimmungen im Bereich der lohnabhängigen und gleichgestellten…

NISF: Seit 1. Januar 2013 neue Bemessungsgrundlagen und einprozentiger Zuschlag für Rentenfonds.
11. Febr. 2013

VERSICHERUNGSMINIMUM Die als Grundlage für die Berechnung der Sozialbeiträge dienende Entlohnung darf die Höhe der durch Gesetz, Verordnungen oder durch die von auf…

Arbeitsschutz: für Betriebe mit bis zu 10 Arbeitnehmern wurde die Frist für die Selbstbescheinigung…
05. Febr. 2013

Ab 1. Juni 2013 dürfen besagte Betriebe die Risikobeurteilung nicht mehr mittels Selbstbescheinigung vornehmen, sondern müssen ein Risikobeurteilungsdokument verfügen,…

Sektor Holzindustrie – Erneuerung des Kollektivvertrages – Mitteilung
05. Febr. 2013

Die Verhandlungen zur Erneuerung des gesamtstaatlichen Kollektivvertrages des Sektors wurden am vergangenen 4. Februar am Sitz von Federlegno in Mailand wieder aufgenommen.…

Kollektivvertrag Metallindustrie - Erläuterungen
01. Febr. 2013

Im Anhang übermitteln wir das von Federmeccanica verfasste Rundschreiben mit den Erläuterungen zum neuen Kollektivvertrag vom 5. Dezember 2012

Höchstbeträge für die Lohnausgleichszahlungen für das Jahr 2013
01. Febr. 2013

Auch die ordentlichen Zahlungen derLohnausgleichskasse (LAK), wie dies bereits für die außerordentlichen Zahlungen geschieht, müssen der Regelung der Höchstbeträge…

Steuersubstituten: Erhöhung der Steuerabsetzbeträge für zu Lasten lebende Kinder - Erklärung über…
01. Febr. 2013

Das Stabilitätsgesetz 2013 hat mit Wirksamkeit ab dem 1. Jänner 2013 die Steuerabsetzbeträge für zu Lasten lebende Kinder und für Kinder mit Behinderung erhöht, sowie die…

Steuersenkung 2013 – Neuerungen und erste Hinweise
01. Febr. 2013

Beiliegend übermitteln wir Ihnen den Text des Dekrets des Premierministers vom 22. Januar 2013 über die Steuersenkung, welches gemäß Abs. 481 Art. 1 des sog.…

Beratungsdienstleistung seitens UNTERNEHMERVERBAND im Bereich Umwelt, sowie Sicherheit und…
31. Jan. 2013

Das Abkommen wurde im Sinne des Einheitstextes GVD 81/2008 abgeschlossen. Dieses Abkommen ermöglicht dem Unternehmerverband seinen Mitgliedsbetrieben folgende kostenlose…

Befristete Arbeitsverträge: Zusatzabgabe
31. Jan. 2013

Man macht darauf aufmerksam, dass der Art. 2,. Abs. 28 Gesetz Nr. 92/2012 ab 1. Januar 2013 die Entrichtung eines Zusatzbeitrages in Höhe von 1,4% der steuerpflichtigen…

Erhöhung des Beitragssatzes der gesonderten Verwaltung INPS/NISF.
31. Jan. 2013

Mit Ges. n. 134/2012, Art. 46-bis, Abs. 1, Buchstabe g) wurden die Beitragssätze der Gesonderten INPS-Verwaltung neu geregelt. Der Beitragssatz für die Versicherung für…

Manifest von Confindustria: "Wir können und wir müssen wachsen"
31. Jan. 2013

Ohne Reformen, wird Italiens Wirtschaft höchstens um jährliche 0,5% wachsen. Mit der Umsetzung der von Confindustria vorgeschlagenen Maßnahmen, kann man hingegen ein Wachstum…

INAIL: Selbstberechnung der Prämie 2012/2013
31. Jan. 2013

Innerhalb 18. Februar 2013 - ist die INAIL-Prämie, die insgesamt als Ausgleich für 2012 und als Vorschuss für 2013 zu zahlen ist, fällig. Wenn der Betrag in vier Raten gezahlt…

Reduzierung der INAIL-Prämie - Antrag bis zum 28.2.2013
31. Jan. 2013

Beigelegt wird das Modell OT24 zur Beantragung eines neuen mittleren Tarifsatzes gemäß Art. 24 der Anwendungsbestimmungen der Prämientarife (Ministerialdekret vom 12.12.2000…

Sonderförderaktion der Landesregierung: Mietzuschüsse an Unternehmen
30. Jan. 2013

1) Inhalt, Ziel und Dauer Es werden neue unternehmerische Tätigkeiten unterstützt, indem die Mietzinsen der für die Ausübung der Tätigkeit angemieteten Immobilien gefördert…

Kollektivvertrag des Dienstleistungs- und Vertriebsbereichs (Confcommercio): verkürzte Zeitabstände…
29. Jan. 2013

Das gemäß Art. 5, Abs. 3, GvD Nr. 368/2001 unterzeichnete Abkommen sieht vor, dass der Zeitabstand zwischen einem befristeten Arbeitsvertrag und dem darauf folgendem…

Mitgliedsbeitrag Unternehmerverband Südtirol: Berechnung für das Jahr 2013 (Saldo 2012 - Akonto…
25. Jan. 2013

Die Kopien der INAIL-Modelle 1031 (Modulo per la dichiarazione delle retribuzioni) sind sobald als möglich an Frau Elisabeth Mair via Email ( e.mair@unternehmerverband.bz.it…

Arbeitskräfteüberlassung. Pflicht zur Mitteilung an Gewerkschaften
22. Jan. 2013

Wir weisen darauf hin, dass Art. 24 des GvD Nr. 276/03 (wie abgeändert durch GvD Nr. 24/2012, welches am 6. April 2012 in Kraft getreten ist) vorsieht, dass der Entleiher den…

Südtiroler Energieverband: Dienstleistungen für Mitgliedsbetriebe
21. Jan. 2013

Zu den Serviceleistungen des Energieverbandes: Der Südtiroler Energieverband widmet sich seit seiner Gründung intensiv der Betreuung von kleineren und dezentral gelegenen…

Zahlungsverzug im Geschaftsverkehr: Bezugssatz für das 1. Semester 2013 veröffentlicht
18. Jan. 2013

Im Staatlichen Amtsblatt Nr. 14 vom 17. Jänner 2013 ist die Mitteilung des Wirtschaftsministeriums laut Art. 5 der GvV Nr. 231 vom 9.10.2002, wie abgeändert von der GvV Nr.…