INPS/NISF: Zertifizierung zur Gleichstellung der Geschlechter 2024 und die Beitragsbefreiung
Mit der Nachricht Nr. 4479 vom 30. Dezember 2024 teilt das INPS mit, dass auf der Website www.inps.it in der Rubrik "Portale delle Agevolazioni" (ehemals…
Kleinunternehmen: Landesbeiträge für betriebliche Investitionen - Aufstockung der Mittel
Die Landesregierung hat eine Ausschreibung eröffnet, die Kapitalbeiträge für betriebliche Investitionen vorsieht. Begünstigte sind ausschließlich…
Sozialbericht 2024: Der Beitrag der Mitgliedsunternehmen zur Entwicklung Südtirols
Kürzlich wurde der Sozialbericht 2024 des Unternehmerverbandes Südtirol veröffentlicht. Das Dokument wurde von unserem Studienzentrum anhand der 2024…
Nationales Arbeitsinspektorat (INL): Erste Hinweise zum „Collegato Lavoro“.
Im Anschluss an unser Rundschreiben N2025-35617 möchten wir Sie darüber informieren, dass das Nationale Arbeitsinspektorat die Mitteilung Nr. 9740…
Das „Collegato Lavoro“ wurde veröffentlicht
Wir möchten Sie darüber informieren, dass das Gesetz Nr. 203/2024 mit den „Arbeitsbestimmungen“ in Verbindung mit dem Haushaltsgesetz 2025…
Firmenfahrzeuge: Neuerungen bei Fringe Benefit und ACI-Tarife für das Jahr 2025
Die Agentur der Einnahmen hat die vom Automobilclub ausgearbeiteten Tabellen mit den durchschnittlichen Km-Kosten der Personenfahrzeuge und…
Arbeitskräfteüberlassung: Pflicht zur alljährlichen Mitteilung an die Gewerkschaftsvertreter
Man erinnert die Unternehmen daran, dass die Mitteilung betreffend die im Jahre 2024 abgeschlossenen Leiharbeitsverträge bis spätestens 31. Januar 2025…
Rechtsvereinbarung: Zimmerreservierungen im Parkhotel Laurin und im Hotel Greif
Die Vereinbarung, die der Unternehmerverband Südtirol mit dem Parkhotel Laurin und dem Hotel Greif in Bozen abgeschlossen hat, bietet den Mitgliedsbetrieben die Möglichkeit,…
Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen, Veröffentlichung des freiwilligen VSME-Standards
In Bezug auf die neuen Vorschriften zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, die durch die CSRD eingeführt und durch das italienische Gesetzesdekret Nr. 125/2024…
Landesförderungen für Energieeinsparung: Gesuche können ab Januar eingereicht werden
Landesförderungen für Energieeinsparung: Gesuche können ab Januar eingereicht werden
Das Land Südtirol gewährt Beihilfen (laut…
Arbeitssicherheit und Verantwortung des Verwaltungsrats
Eine aktuelle Entscheidung des Kassationsgerichts, Strafkammer (Nr. 40682/2024), bietet eine interessante Zusammenfassung der Positionen des Gerichts zur…
Luegbrücke: Fahrkalender 2025 und eigene Landingpage
Nach über 55 Jahren ist die Luegbrücke entlang der A13 Brennerautobahn am Ende ihrer Nutzungsdauer angelangt. Aus Gründen der Verkehrssicherheit und um die Brücke zu entlasten…
Kalender Verkehrseinschränkungen für LKWs im Jahr 2025
In einer Verfügung des Transportministeriums (Anlage) sind die während des Jahres 2025 geltenden Verkehrseinschränkungen festgeschrieben. Die Einschränkungen bestehen auf allen…
Erneuerung NKV für die Textil-, Bekleidungs- und Modeindustrie –Vereinbarungsentwurf vom 11.…
Auflösung des Gewerkschaftsvorbehaltes
Unter Bezugnahme auf den Vereinbarungsentwurf vom 11.…
NKV für Logistik, Transport und Spedition: ENKV für Logistik, Transport und Spedition: Webinar von…
Analyse und Einblicke in die wichtigsten Änderungen im NKV
ANITA organisiert ein kostenloses…
Metallsektor: Streikausruf für den 20. Dezember 2024
Die Fachgewerkschaften Fim-Cisl, Fiom-Cgil e Uilm-Uil haben im Anschluss an die Abbrechung der Verhandlungen über die Erneuerung des NKV einen Streik…
Gesetzlicher Zinssatz: Reduzierung von 2,5 % auf 2 %
Mit Dekret vom 10.12.2024 hat das Wirtschaftsministerium die Verminderung des gesetzlichen Zinssatzes von bisher 2,5 % auf 2 % beschlossen. Laut…
Punkteführerschein: Strafregelung
Das Nationale Arbeitsinspektorat hat mit Nachricht Nr. 9326 vom 9. Dezember 2024 einige Hinweise zur Anwendung der für den Punkteführerschein vorgesehenen…
Änderungen bei Investitionen 4.0 für das Jahr 2025
Ein kürzlich eingebrachter Änderungsantrag zum Haushaltsgesetz 2025 sieht grundlegende Änderungen bei der Steuerbegünstigung für Investitionen 4.0 vor. Im Mittelpunkt steht die…
Bargeldlose Zahlung von Reisekosten ab 1. Januar 2025
Im aktuellen Entwurf des Haushaltsgesetzes 2025 sind Bestimmungen enthalten, die Einfluss auf die steuerliche Handhabung von Reisekosten und Repräsentationsausgaben haben.…