0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • INPS/NISF: Mutterschaft und Flexibilität

    Mit dem Rundschreiben Nr. 106 vom 29.09.2022 gibt das INPS operative Hinweise zu den ärztlichen Unterlagen, die erforderlich sind, um die Flexibilität der Mutterschaft (Art. 20, Gesetzesdekret Nr. 151/2001) und die ausschließliche Freistellung von der Arbeit nach der Entbindung (Art.

  • Öffentliche Finanzierungen - „Einheitliche Projektkode - CUP“: Erklärung für Ergänzungen und Richtigstellungen verfügbar

    Der „Einheitliche Projektkode - CUP“ ist der Kode, der ein öffentliches Investitionsprojekt eindeutig identifiziert. Der CUP-Kode ist ein wichtiges Instrument zur Überwachung der öffentlichen Investitionen.

  • ,
  • Staatliche Beihilfen: Beitrag für die Umrüstung von Fahrzeugen mit Verbrennungs- auf Elektromotor

    Im Amtsblatt Nr. 215 vom 14. September 2022 wurde die interministerielle Verordnung des Ministeriums für Infrastruktur und nachhaltige Mobilität (MIMS) und des Ministeriums für den ökologischen Wandel (MITE) veröffentlicht.

  • ,
  • Schalter SCIP, REACH, CLP und Überprüfung der Sicherheitsdatenblätter – 07.10.2022

    Der Unternehmerverband hat eine innovative Konvention mit einem Experten im Bereich SCIP, REACH, CLP und Verfassung der Sicherheitsdatenblätter für gefährliche Substanzen und Mischungen abgeschlossen.

  • Dokumentation des Treffens der Gruppe der Verantwortlichen/ Mitarbeiter*innen im Bereich Kommunikation und Marketing

    In Anlage finden sie die Dokumentation des Treffens der Gruppe der Verantwortlichen/ Mitarbeiter*innen im Bereich Kommunikation und Marketing, das am Donnerstag, 29. September 2022 ab 15.00 Uhr stattgefunden hat.

  • Unternehmen mit weniger als 20 Beschäftigten: Beiträge für Sommerpraktika

    Die Handelskammer hat neue Beiträge für Unternehmen mit weniger als 20 Beschäftigten für Sommerpraktika ausgeschrieben. Für das Jahr 2022 sind für die Maßnahme 120.000 Euro vorgesehen worden.

  • Verlängerung der Frist für die Übermittlung des Berichts über die Personalsituation 2022

    Das Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik hat auf seiner Website die Nachricht veröffentlicht, dass die Frist für die Übermittlung des Zweijahresberichts über die Situation des weiblichen und männlichen Personals vom 30.

  • Nachtsperre für den Verkehr auf der Me-Bo

    Nachtsperre für den Verkehr, wegen Montagearbeiten von Sicherheitsnetzen auf der Eisenbahnbrücke (Überführung im Bereich Algund) wie folgt: