0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Bauwesen: Variables Lohnelement “VLE” für das Jahr 2023 nicht geschuldet.

    Am 15.12.2022 haben die die territorialen Sozialpartner, die den Vertrag über die Erneuerung des Landesergänzungsvertrags der Bauindustrie unterzeichnet haben, verei

  • ,
  • Umweltkennzeichnung für Verpackungen – Tool zur Erstellung von Etiketten

    Mit Bezug auf das kürzliche (01.01.2023) Inkrafttreten der verpflichtenden Umweltkennzeichnung von Verpackungen weisen wir unter folgendem Link auf ein von CONAI entwickeltes und online frei nutzbares Tool zur Erstellung eines korrekten Umweltzeichens für Verpackungen hin.

  • ,
  • Landesförderungen für Ausbildung: Gesuche können eingereicht werden

    Für Ausbildungsmaßnahmen, die von Südtiroler Unternehmen durchgeführt werden, sind Landesförderungen vorgesehen. Ein wichtige Finanzierungsquelle ist das Landesgesetz Nr.

  • Landesförderungen für Energieeinsparung: Überarbeitete Förderkriterien in Kraft

    Das Land Südtirol gewährt Beihilfen (laut Landesgesetz Nr. 9/2010) zur Förderung der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energiequellen.

  • ,
  • INPS/NISF: Gelegentliche Arbeit 2023

    Mit dem Rundschreiben Nr. 6 vom 19. Januar 2023 gibt das INPS eine Anleitung für die neue Disziplin der Gelegenheitsarbeit („Libretto Famiglia“ und „Contratto di prestazione occasionale“), die mit dem Haushaltsgesetz 2023 (Gesetz Nr. 197/2022) eingeführt wurde und ab dem 1.

  • ,
  • INPS/NISF: Beitragssätze der außerordentlichen Lohnausgleichskasse (ALAK) und des Solidaritätsfonds (FIS) ab 1. Januar 2023

    L’INPS, con messaggio n. 316 del 19 gennaio 2023, nel ricordare che il termine di adeguamento dei Fondi di solidarietà bilaterali, bilaterali alternativi e territoriali intersettoriali delle Province autonome di Trento e di Bolzano (articoli 26, 27 e 40 del D.lgs 15 settembre 2015, n.

  • Mitgliedsbeitrag Unternehmerverband Südtirol: Berechnung für das Jahr 2023 (Saldo 2022 - Akonto 2023)

    Der jährliche Mitgliedsbeitrag des Unternehmerverbandes wird aufgrund der Lohnsumme für Arbeiter und Angestellte berechnet. Zur Berechnung benötigt der Verband die Kopien aller Formulare INAIL 1031 des Jahres 2022 (siehe Muster in Anlage).

  • Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr: Bezugssatz für das erste Semester 2023 veröffentlicht

     

    Für das erste Semester 2023 beträgt der Bezugssatz zur Berechnung der Verzugszinsen bei verspäteten Zahlungen im Geschäftsverkehr 2,50 %. Demnach beträgt der gesetzliche Verzugszinssatz 10,50 %.

  • ,