0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Programmierungsdokument für Straßenbauarbeiten 2024-2026: 2. Aktualisierung

    Im Anhang veröffentlichen wir den Beschluss Nr. 962 der Landesregierung betreffend die 2. Aktualisierung des mehrjährigen Programmierungsdokuments für Straßenbauarbeiten 2024-2026 der Abteilung Tiefbau.

     

  • Ordentliche und außerordentliche Instandhaltung der Landes- und Staatsstraßen: Maßnahmenprogramm 2025

    Im Anhang veröffentlichen wir den Beschluss der Landesregierung Nr. 51 zur Genehmigung des Maßnahmenprogramms 2025 zur ordentlichen und außerordentlichen Instandhaltung der Landes- und Staatsstraßen.

     

  • Ergänzung Investitionsprogramm Südtiroler Sanitätsbetriebes 2024- 2028

    Im Anhang veröffentlichen wir den Beschluss Nr. 1189 der Landesregierung betreffend Ergänzung des Investitionsprogrammes des Südtiroler Sanitätsbetriebes für Bau- Umbau- und Instandhaltungsarbeiten 2024 - 2028.

     

  • STA AG - Investitionsprogramm 2024 - 2026

    Im Anhang veröffentlichen wir den Beschluss Nr. 1166 der Landesregierung betreffend die Genehmigung des Investitionsprogramms 2024 - 2026 der Südtiroler Transportstrukturen AG.

     

  • INPS: Beitragsentlastung für berufstätige Mütter für das Jahr 2025

    NPS: Beitragsentlastung für berufstätige Mütter für das Jahr 2025

     

  • Gruben, Steinbrüche und Torfstiche: Abbaugebühr 2025, Monitoring und Wiederherstellung

    Anbei veröffentlichen wir die Mitteilung Nr. 1 der Abteilung Wirtschaftsentwicklung der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol, in welcher folgende Punkte mitgeteilt werden: 

     

    ABBAUGEBÜHR:

  • ,
    Fisco e tributi
  • Landesförderungen für Messeteilnahmen: Gesuche können eingereicht werden

    Die Fördergesuche können bis 30. September, 12 Uhr, ausschließlich über den E-Government-Service der Landesverwaltung eingereicht werden.

  • Environment, Social, Governance (ESG): Für welche Beratungen und Zertifizierungen gibt es Beiträge?

    Derzeit gibt es folgende Förderungen für Beratungen im ESG-Bereich:

    1) Landesgesetz Nr. 4/1997 (Wirtschaftsförderung)

  • ,
  • Verrechnung des Bonus für Arbeitnehmer mit einem Einkommen bis zu 20.000 Euro

    Das Haushaltsgesetz 2025 (Gesetz Nr. 207/2024, Art. 1 Abs. 4) hat einen Bonus für Arbeitnehmer eingeführt, deren Gesamteinkommen 20.000 Euro nicht überschreitet. Die Agentur der Einnahmen hat mit Erlass Nr.

  • ,