0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Umwelt-Check: Verlängerung der CBAM-Abgabefrist

    Die Europäische Kommission hat am 29. Jänner mitgeteilt, dass aufgrund technischer Probleme beim CBAM-Register einige Unternehmen die innerhalb 31. Jänner verlangte Berichterstattung nicht hochladen konnten. 

  • Dokumentation Webinar: KI- & Digitalisierungsoffensive – European Digital Innovation Hub

    In Anlage die Dokumentation des Webinars, das am 30. Jänner 2024 stattgefunden hat.

  • EFRE: 2. Aufruf "Smart" Forschung und Innovation

    Die Stärkung des wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalts ist eines der wichtigsten Ziele der Europäischen Union (EU).

  • NKV Holzindustrie: Tabelle Mindestlöhne 2024

    Federlegno gibt bekannt, dass am 30. Januar 2024 das Gewerkschaftstreffen zur Anpassung der vertraglichen Mindestlöhne für das Jahr 2024 stattgefunden hat.

     

  • Öffentliches Auftragswesen – die neuen Regeln für den Zugang zu den Ausschreibungsunterlagen

    Am 1. Januar 2024 traten die neuen Regeln für den Zugang zu den Ausschreibungsunterlagen, welche in den Artikeln 35 und 36 des GvD Nr. 36/2023 (neuer Vergabekodex) vorgesehen sind, in Kraft.

  • Umwelt-Check: Neue Verpflichtungen ab 3. Juli 2024 für Behältnisse zur Aufnahme von Flüssigkeiten

    Das gesetzesvertretende Dekret Nr. 196 vom 8. November 2021 dient der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/904 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5.

  • INPS/NISF: Seit 1. Januar 2024 neue Bemessungsgrundlagen und einprozentiger Zuschlag für Rentenfonds.

    Das NISF hat die Mindestentlohnungen definiert, die seit 1. Januar 2024 als Grundlage für die Beitragsberechnung herangezogen werden.

  • Infoveranstaltung am 9.2.2024 zu neuen Richtlinien der Landesförderungen für Forschung und Innovation

    Das Land Südtirol fördert die Forschung und Innovation mit mehreren konkreten Maßnahmen.

  • NKV Chemie und Pharma-Industrie: Vorverlegung eines Teils der TEM-Erhöhungstranche auf Januar 2024

    Unterzeichnung einer Vereinbarung zum Vorziehen eines Teils der bereits für Juli 2024 vorgesehenen Erhöhung der wirtschaftlichen Mindestbehandlung (Trattamento Economico Minimo – TEM) auf Januar 2024

     

  • Landesförderungen für Beratung – Richtlinien überarbeitet: Gesuche können eingereicht werden

    Für Beratungsleistungen, die von Südtiroler Unternehmen beansprucht werden, sind Landesförderungen vorgesehen. Ein wichtige Finanzierungsquelle ist das Landesgesetz Nr.