0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Einwanderung von ausländischen Arbeitnehmern und neue Vorschriften

    Wir möchten Sie darüber informieren, dass am 11. Oktober 2024 das Gesetzesdekret Nr. 145 vom 11. Oktober 2024 (Amtsblatt Nr. 239 vom 11.

  • Öffentliche Aufträge – subjektive Änderungen an der Bietergemeinschaft

    Der neue Vergabekodex geht noch einen Schritt weiter, indem er die sog. „additive Änderung“ der Bietergemeinschaft während des Ausschreibungsverfahrens ermöglicht.

  • ,
  • Ersatzsteuer auf die Aufwertung der Abfertigung: Verrechnung von überschüssigen Vorauszahlungen

    Für die Verrechnung mit Quellensteuern des nächsten Jahres ist der Steuer-Code 6781 zu verwenden.

     

  • NKV für den Sektor der Metallindustrie vom 05.02.2021: Vorschlag von Federmeccanica und Assistal

    Die Arbeitgeberorganisationen stellen den Gewerkschaftsorganisationen den Vorschlag des ersten ESG-NKV vor

     

  • NISF-INAIL: zivilrechtliche Sanktionen für die Unterlassung und Hinterziehung von Beiträgen

    Das INPS (Rundschreiben Nr. 90 vom 04.10.2024) und das INAIL (Rundschreiben Nr.

  • Bauindustrie: Prämien für Unternehmen - Aktualisierung

    Im Nachgang zu unserem Rundschreiben Nr.

  • INPS/NISF: Zertifizierung zur Gleichstellung der Geschlechter 2023

    Das Inps/Nisf erinnert mit einer Mitteilung daran, dass die Frist für die Einreichung des Antrags auf Beitragsbefreiung für die Gleichstellung der Geschlechter (Artikel 46-bis des GvD Nr. 198 von 2006) am 15. Oktober abläuft.

  • Reform der nationalen Zollbestimmungen und des Strafsystems

    Der neue Einheitstext der Zollbestimmungen (TULD) ist in Kraft getreten.

     

  • IRAP-Reduzierung für das Jahr 2025: gemeinsamer Vorschlag der Sozialpartner

    In Anbetracht des Auftrages des Südtiroler Landtag an die Landesregierung, eine Reduzierung der IRAP für jene Unternehmen vorzusehen, die ihren Arbeitnehmern unter Berücksichtigung der örtlichen Lebenshaltungskosten auf der Grundlage territoria