0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Coronavirus - Garantien des Staates zur Unterstützung der Liquidität von Unternehmen: Übersicht

    1) Moratorium zugunsten von KMU (Dekret “Cura Italia” vom 17.3.2020, umgewandelt in das Gesetz Nr. 27 vom 24. April 2020) 1. Aussetzung der Ratenzahlungen von Darlehen, Leasingverträgen und sonstigen Finanzierungen bis zum 30. September.

  • ESF-Ausschreibung für die Finanzierung für Weiterbildungsmaßnahmen von Arbeitskräften – Projekteinreichung bis 13. August bzw. 9. Oktober 2020

    Wir weisen darauf hin, dass am 4. Juni auf der Internetseite der Abteilung Europa der Autonomen Provinz Bozen, eine neue Ausschreibung veröffentlicht wurde.

  • Beiträge zugunsten vom KMU für die Digitalisierung: Ausschreibung der Handelskammer vorzeitig geschlossen

    Die Ausschreibung der Handelskammer sieht vor (siehe Artikel 3), dass die Fristen für die Abgabe der Gesuche vorzeitig geschlossen und die zur Verfügung stehenden Mittel aufgestockt werden können.

  • Rechtsvereinbarung mit dem Safety Park Südtirol

    Diese sieht eine Reduzierung für Mitgliedsunternehmen von 20% auf folgende Leistungen/Produkte vor: Training für Berufsfahrer Winterfit-Training Intensiv-Training I für Pkw Intensiv-Training II für Pkw Kompakt-Training für Pkw Weitere Informationen unter https://www.safety-park.com/de/drive

  • Lohnausgleichskasse COVID-19: die Beanspruchung der 4 Wochen ist vorverlegt worden

    Die heute am 17. Juni 2020 in Kraft getretene Eilverordnung Nr. 52 vom 16. Juni 2020 beinhaltet wichtige Neuerungen betreffend die Coronavirus-bedingte Lohnausgleichskasse.

  • Verlängerung der Abfederungsmaßnahmen Covid-19: Landesabkommen vom 11. Juni und Pressemitteilung des Ministerrates vom 15. Juni 2020

    Rahmenabkommen auf lokaler Ebene: Am vergangenen 11. Juni ist ein Rahmenabkommen zwischen dem Land und den Sozialpartnern unterzeichnet worden, welches hier in der definitiven Fassung beigelegt wird.

  • Sommerjobs: verschiedene Vertragsarten unter Berücksichtigung von Covid-19

    1) Ausbildungs- und Orientierungspraktika: Diese Vertragsformen begründen kein Arbeitsverhältnis, sondern sind vielmehr als eine Vervollständigung der Ausbildung des Jugendlichen gedacht. Sie können mit Jugendlichen abgeschlossen werden, die mindestens 15 Jahre alt sind.

  • Covid-19-Notsituation: Wiederaufnahme der von Fondimpresa und dem Europäischen Sozialfonds finanzierten Präsenz-Schulungen

    Die Möglichkeit, bereits geplante Schulungsaktivitäten in Onlinekurse umzuwandeln, bleibt bestehen (gilt für den ESF bis zum Widerruf, für Fondimpresa bis zum 31.12.2020). Es gilt hierbei jedoch zu beachten, dass diese Online-Schulungen synchron im virtuellem Klassenzimmer bzw.

  • Eilverordnung „Rilancio“ - Steuerguthaben für Investitionen in Werbung: Änderungen für das Jahr 2020

    Die Eilverordnung „Cura Italia“ vom vergangenen 17. März hat bei der Einführung einiger außerordentlicher Maßnahmen für das Verlagswesen, auch die Regeln des Steuerguthabens für die Investitionen in Werbung geändert.

  • Bachelor in Industrie- und Maschineningenieurwesen: Dualer Studienzweig Automation

    Die Mitgliedsbetriebe des Unternehmerverbandes Südtirol haben aufgrund eines Protokolls, das mit der Freien Universität Bozen unterzeichnet wurde, die Möglichkeit, Student/innen oder Mitarbeiter/innen im Alter von 18 bis 29 Jahren mit einem Lehrvertrag zur höheren Berufsbildung und Forschung (